Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Also abgesehen von Kandidaten, die mit einem speziell dafür konstruierten Equipement unterwegs sind, sollte man sich als Turbo-Fahrer alle "Spax ma fest das Teil"-Orgien unter 3k-Touren tunlichst verkneifen. :eek:
  • Antworten 85
  • Ansichten 7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Also abgesehen von Kandidaten, die mit einem speziell dafür konstruierten Equipement unterwegs sind, sollte man sich als Turbo-Fahrer alle "Spax ma fest das Teil"-Orgien unter 3k-Touren tunlichst verkneifen. :eek:
So rein intuitiv achte ich besonders beim AERO, der ja schon bei 1,8T fettes Drehmoment hat, darauf, erst in höheren Drehzahlen (und höheren Gängen) wirklich schwere Füße zu haben. Aber, mal abgesehen vom geringenren Öldruck gerade bei 1,8T, wo ist eigentlich echte mechanische die Schwachstelle, welche man in niedrigen Drehzahlen schinden würde? Drücke auf den KW-Lagern?
Also abgesehen von Kandidaten, die mit einem speziell dafür konstruierten Equipement unterwegs sind, sollte man sich als Turbo-Fahrer alle "Spax ma fest das Teil"-Orgien unter 3k-Touren tunlichst verkneifen. :eek:

 

Freilich, aber das langsam aufbauende Gummiband ab 2000u/min ist doch der Reiz am Turbokonzept. :redface:

Nö, meines Verständnisses und meiner praktikablen Nutzung nach eben nicht. Untertourig dahingleiten - und wenn's gebraucht wird... Ein bis zwei Gänge runter und Feuer...:biggrin: Nix von unten raus. Das zerstört dritte Gänge, Vorgelege und Antriebstaschen :rolleyes: Unter 3k läuft in Serie nix. Sollte zumindest :smile:
Ein bis zwei Gänge runter und Feuer...:biggrin: Nix von unten raus. Das zerstört dritte Gänge, Vorgelege und Antriebstaschen
Sorry, aber abgesehen davon, dass die Frage aus #77 nach der motorseitigen Schwachstelle leider noch ungekärt ist, sehe ich obiges eher konträr.

Wenn ich bei Tempo x im Dritten bei 2T Schub gebe, bekommen Getriebe, Antriebe & Co. doch deutlich weniger 'böses' ab, als wenn ich dann in den Zweiten gehe und den Bums der 3T mit der kürzeren Übersetzung auf die Hauptwelle los lasse (wobei ich mit dem Herunterschalten ohne Zweifel die deutlich bessere Beschleunigung erreiche, was völlig klar ist und ich damit keineswegs infrage stellen wollte).

Der Drehmoment-Bumms im Dritten, von ganz unten raus, dauert aber länger.
Boris ist also eher der ungeduldige Grobmotoriker? :smile:
Auslegungssache. Boris hat zumindest das Dr. Jekyll & Mister Hyde-Prinzip der Turbo-Idee verstanden. Wenn ich von unten raus Leistung will, gehe ich vorher zu HD :rolleyes:
Unter 3k läuft in Serie nix.

 

Ist mir schon wieder zuviel Drehzahl, zumindest in der Stadt:biggrin:

Überhaupt ist doch der Bereich zwischen 2000-2500u/min die Geilheit, wenn der Lader langsam hochzufahren beginnt und das mit entsprechenden Gesäusel kund tut. Muoarh *gänsehaut* :cool:

Ist mir schon wieder zuviel Drehzahl, zumindest in der Stadt:biggrin:

Überhaupt ist doch der Bereich zwischen 2000-2500u/min die Geilheit, wenn der Lader langsam hochzufahren beginnt und das mit entsprechenden Gesäusel kund tut. Muoarh *gänsehaut* :cool:

 

 

Da muss ich doch gelegentlich mal drauf achten.

So, jetzt ist die Chose durch, und ich wollte kurz notieren, wie alles klappte.

 

 

 

 

LG ULI

 

PS: Würde doch wirklich gern mal gegen einen Münchner FPT antreten und sehen, was sich die beiden dann im Anzug nehmen. Wer hat Lust? :smile:

 

Herzlichen Glückwunsch, auch wenn ich es nur aus der Ferne mitbekommen habe.

 

Was Dein "P.S.:" betrifft : Ich würde ja, aber für einen wirklichen Vergleich sind unsere Autos wohl doch zu verschieden ;-)

 

Viele Grüße

 

Flo

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.