Veröffentlicht Juli 20, 200717 j Jedenfalls weiß ich jetzt, wo der Begrenzer einsetzt... Und habe eine ungefähre Vorstellung, wie sich der 16S mal als Neuwagen gefahren haben mag (rein äußerlich ist er von diesem Zustand allerdings sehr weit entfernt).
Juli 22, 200717 j Jedenfalls weiß ich jetzt, wo der Begrenzer einsetzt... Das Auto hant 5 Gänge mein Freund, FÜNF !!!
Juli 23, 200717 j Das Auto hant 5 Gänge mein Freund, FÜNF !!! Mit der 7er Übersetzung läuft ein richtig eingestellter TU16 recht leichtfüssig und (leider) auch in den Begrenzer.
Juli 23, 200717 j Mit der 7er Übersetzung läuft ein richtig eingestellter TU16 recht leichtfüssig und (leider) auch in den Begrenzer.Das müßten dann doch rd. 230 Sachen sein. Zumindest bei einer 160er-Ausführung halte ich das für recht optimistisch, da selbst der 16S mit 185er Box nur mit 220 angegeben ist. Für 230 sollten hiernach dann so um die 200 PS erforderlich sein. Wo liegt jetzt mein wohl vorhandener Denkfehler?
Juli 23, 200717 j Was kümmert das Papier? Meinen nicht ganz serienmässigen Schwarzen lasse ich mal aussen vor, aber das TU16-CV erreicht den Begrenzer mit der 7er (wenns denn sein muss) auch offen und Rosas Serien TU16 mit der 7er allemal.
Juli 23, 200717 j Das müßten dann doch rd. 230 Sachen sein. Zumindest bei einer 160er-Ausführung halte ich das für recht optimistisch, da selbst der 16S mit 185er Box nur mit 220 angegeben ist. Für 230 sollten hiernach dann so um die 200 PS erforderlich sein. Wo liegt jetzt mein wohl vorhandener Denkfehler? In der Übersetzung, wenn er in den Begrenzer läuft, braucht es nicht mehr Leistung, sondern ein längeres Getriebe. Ich habe meinen CX25 GTi Turbo2 auch bis in den roten Bereich hinein gefahren. Das waren laut Tacho 260, angegeben war er mit 227 oder sowas, mit GPS waren es dann 238 oder so. Es war ein 167-PS-ohne-Kat-CX, an dessen Ladedruck oder sonstwo muss aber gestellt worden sein, denn selbst bei 190km/h setzte der Turboschub noch brachial ein und ließ die Vertreter-TDi-A6 im Spiegel winzig werden. Was nimmt ein Saab Turbo eigentlich bei einer Fahrt auf der Autobahn mit Höchst- oder Hochgeschwindigkeit? Und allgemein? Der Turbo CX hat bei 250 km Wittingen Hamburg Wittingen, Autobahn etwa 50% gute 28 Liter auf 100km genommen. Im guten Drittelmicx lag er bei 9-11 Liter und sehr sparsam gefahren kam er auch mal auf 7-8 Liter, das hieß aber auch schalten bei 1800-2000U/min.
Juli 23, 200717 j entspricht ungefähr dem 900. ansonsten Suche benutzen, wurde schon öfters abgewogen ;)
Juli 23, 200717 j aber sicher, wenn man volle Lotte Tacho knapp über 200 über die Bahn wemst. . . Im T8 ziemlich sicher über 20 liter. Eigentlich ist das Wunder, dass der SAAB bei schlechterer Aerodynamik weniger verbrauchen soll! Andererseits war ja an dem CX "gedreht worden".
Juli 24, 200717 j ..ist wohl eher so,daß man mit dem 8V über 20 l braucht,wenn man die Probleme die man hat ignoriert....
Juli 25, 200717 j bin mal 'ne 200km Strecke halbe halbe gefahren, also 100km zurückhaltend mit 150, die restlichen mit 210 (6er PA :(). 16.irgendwas Liter, macht also auf die letzten 100km ~23l. Im Softturbo!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.