Zum Inhalt springen

Verteilerfinger festgefressen..wie bekomm ich ihn ab ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

wollte heute mal nach 230000km den finger und die Kappe wechesln...aber mist blöder..den Finger bekomm ich nicht runter....richtig festgefressen..gibts denn da nen Trick dabei ??

Das dumme dabei..der Läufer ist an einer Stelle abgebrochen ,das Gegengewicht....wie lange kann ich mit dier Unwucht denn fahren ??

ich sag´s ja...menno !!! :eek: :frown: :mad:

System ist übrigens Bosch !!!

Wagen ist ein 96er 2.0 mit 130 PS !

Danke für jeden TIP ...

 

jogi

Packe ihn mit einer Zange und drehe in auf der Welle, bis er richtig kaputt ist. Dann geht er ganz leicht ab.
Bei mir hat nach 70 TKm auch nur noch der "Dremel" geholfen...
  • Autor

also wirklich kaputtmachen und dann den neuen drauf ??

***übrigens OW9000..hast du da die FORCE Felgen auf deinem schweden ?? ***

Heil bekommst du den Finger nie ´runter. Der Finger ist kaputt und du hast Ersatz, also zerstöre und tausche.:biggrin:

@bonjogi...

ja, das ist ein 9-3 Force :-)

  • Autor
geil...*g*....ich hab die in schwarz auf meinem 900er...leider nur mit 205er eingetragen...aber die Felgen sind der Hammer..jder schaut und fragt..wieso ich porsche Felgen da drauf hab..lustiglach...leider auch die Bullerei !!
...... Den neuen wieder ankleben.

 

Habe ich nicht gemacht und es hat 400 tkm keine Probleme gegeben.....

Edit: Nie gemacht, bei keinem 9000er mit Verteiler und es hat nie Probleme gegeben....

..... steht aber so im WIS.

 

Nun, Papier ist geduldig und nicht alles, was da drin steht, ist auch unbedingt erforderlich (oder richtig).

 

Wenn man Lust hat, kann man ruhig kleben...:slug:

Verteilerfinger ankleben ? noch bei keinen Fahrzeugtyp gehört das der Verteilerfinger eingeklebt wird.

Hat Saab nicht den Filz unter den Verteilerfinger der geölt werden sollte , für die Zündverstellung ?

Verteilerfinger ankleben ? noch bei keinen Fahrzeugtyp gehört das der Verteilerfinger eingeklebt wird.

 

Bei Saab ist alles! anders... :smile:

S194.pdf

*Pfff* Mutwillige Zerstörer sind am Werke......

 

...willst du den alten - nicht zerstörten - finger noch in der bucht verhökern...???...:biggrin:

Klar.....ich lass den Motor dran! Dekandenz muß nur richtig gelebt werden....
  • Autor

Leute..Leute....!!!!!!!

 

Also der alte ist runter..mit hammer und meißel...und nix geklebt...bin heut 250 km gefahren ohne probleme...mal ehrlich..das mit dem Verteilerfinger aufkleben..oder ankleben..das hab ich auch noch wirklich niemels nie nimmer nicht gehört..aber ....??

Neee..ich mach ihn nicht wieder runter ..NEIN !!!

Der wagen läuft und gut is !

 

DANKE Jungs....und thema geschlossen .-))

Jogi

Bei Saab ist alles! anders... :smile:

 

Ich stelle mir gerade den Holzkopf vor, der das wörtlich nimmt und da ordentlich mit einer dicken Wasserpumpen-Zange drauf rumhämmert asdf und die Welle verbiegt :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Tja,....und ich stell mir gerade die Hölzköpfe in der Vertragswerkstatt vor, die haargenau nach WIS arbeiten. Gruselig!
Bei Saab ist alles! anders... :smile:
Tja,....und ich stell mir gerade die Hölzköpfe in der Vertragswerkstatt vor, die haargenau nach WIS arbeiten. Gruselig!
Und die in der Fabrik erstmal, die schon am Neuwagen den Verteiler offensichtlich ankleben...!
  • Autor
also ich Holzkopf hab 2 Schläge gebraucht und das ding war in 1000 Teilen..ist doch eh bakelit (glaub ich jedenfalls mal)....und ich hab keinen UHU gebraucht *totlach*

Wenn ich schon UHU höre...

Damit kann man vielleicht Modellsegler aus Balsaholz kleben, aber für "industrielle" Zwecke kann man UHU knicken.

Wenn ich schon UHU höre...

Damit kann man vielleicht Modellsegler aus Balsaholz kleben, aber für "industrielle" Zwecke kann man UHU knicken.

 

Hat Tim nicht mit UHU sein Aerokit angeklebt ?? Sieht zumindest so aus....*Muhhahaaa :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.