Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Z'ruck zum Thema:

Ich werd jetzt mal ne Weile die Nikon D40 testen.

 

 

Zusatzfrage:

 

Wie geht das mit dem Bild schärfen, nur bei der Aufnahme oder auch nachträglich? Welches Programm ist sinnvoll und kostengünstig und für Normalverbraucher verständlich?

 

Danke und viele Grüße

Ralf

  • Antworten 91
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

"The Gimp", Open Source und gut dokumentiert, wenn auch die Oberfläche ein wenig gewöhnungbedürftig ist...

/To

Zusatzfrage: Wie geht das mit dem Bild schärfen, nur bei der Aufnahme oder auch nachträglich? Welches Programm ist sinnvoll und kostengünstig und für Normalverbraucher verständlich? Danke und viele Grüße Ralf

Hi Ralf,

wenn Du nur schärfen willst, vergiss es, das bringt meist nix ausser pixelichen Fotos...

 

Solltest Du Dich dagegen ernsthaft mit dem faszinierenden Hobby Bildbearbeitung beschäftigen wollen, (natürlich u.A. auch mit "richtigem" schärfen, sprich verbessern), dann kauf Dir vom Marktführer den Adobe Photoshop Elements 4, der ist besser, d.h. bedienerfreundlicher als die Nachfolgeversion Elements 5, und z.B. bei Ibäh schon als Original-Pack, (Kopien darf man nicht verkaufen !) ab ca. 30 Euro zu haben. (falls nicht, frag mich...) *:smile: *

Alternativ gibt's von Microsoft "Picture-It", der ist für Normalverbraucher, wie Du es nennst, fast so gut wie Adobe, allerdings, vor den Erfolg haben die Götter den Schweiss gesetzt, d.h. das richtige Umgehen mit Bildbearbeitungsprogrammen fällt einem nicht in den Schoss, da muss man schon etwas Zeit und Konzentration investieren, sonst wird das nix... -

Wenn man's jedoch beherrscht macht's unheimlich Spass - fast so viel wie Saabfahren, oder aus Ölmangel defekt gewordene Saabgetriebe zerlegen... *g*

 

Gruss und gute N8

 

Gerd B.

CD-R konnte auch mit dem besten "Retterprogramm" nicht wiederhergestellt werden.:mad:
Wenn Du 'Hausmittelchen' meinst, kann und wird das durchaus so sein. Aber mit professionellen Mitteln ist da sicher noch (fast) alles heraus zu holen. Das kann bzw. will dann bloß halt niemand mehr privat bezahlen ...
Welches Programm ist sinnvoll und kostengünstig und für Normalverbraucher verständlich?
Ich kann nur empfehlen: Helicon Filter http://www.heliconsoft.com/heliconfilter.html, gibt es als Freeware (Demo) und mit erweiterten Funktionen für ca. 30$ (deutsche Oberfläche). Ich bin ganz schnell auf die Vollversion umgestiegen und habe es nicht bereut!

 

Wie geht das mit dem Bild schärfen, nur bei der Aufnahme oder auch nachträglich?
Bei der Aufnahme schärft bereits die Software der Kamera schon mehr oder weniger (aufdringlich) - dem Geschmack der Mehrheit und dem Gefallen an "knackigen" Fotos geschuldet. Hier sprechen wir über das nachträgliche Schärfen mittels Bildbearbeitungsprogramm. Das ist normalerweise (bei guten Aufnahmen) nicht nötig, aber mit einigen wenigen Einstellungen kann man z.B. mit o.g. Programm auch verwackelte Aufnahmen durchaus noch "verbessern" (so dass es für normale Kleinbilddrucke reicht).

 

Für weitere Informationen zur Bildbearbeitung kann ich nur noch einmal www.henner.info empfehlen - sehr gute Seite!

 

@Grufti:

Bei den Digitalaufnahmen habe ich sehr gute Erfahrungen mit Online-Bilderdiensten gemacht, z.B. www.fotado.de oder www.pixum.de - einfach, preiswert (9 cm für 9 bzw. 7 cent), schnelle Lieferung (bei fotado sogar auf Rechnung).

Nur 2 Mankos: Upload der Bilder dauert etwas (blödes asymmetr. DSL:frown: ), und es gibt immer noch keine matte Oberfläche der Fotos.

 

Gruß, patapaya

  • Autor
....Als sparsamer Schwabe.......OK, aber für Schwaben ist per ohnehin fälliger Hundespaziergang.........

 

Und ich dachte, du bist uriger Bayer mit Katze........

 

Es irrt der Mensch solang er denkt.

 

Danke an alle für die Beiträge. Einiges, zum Beispiel Photo-CD zusätzlich mache ich schon.

 

Wenn`s PhotoShop schon um € 30 gibt, besorge ich mir das mal. Nach meiner Beobachtung war das aber bisher immer ziemlich zu teuer für einen Gelegenheitsnutzer.

 

Ansonsten werde ich mich weiter zweigleisig bewegen, klassische Spiegelreflex und Digicam.

 

Wenn wir schon dabei sind, hat jemand noch einen Tip für ein gutes Archivierungsprogramm?

 

Viele Grüße

Ralf

Archivieren ? Wie stellst Du Dir das vor ? Eigentlich ist das überflüssig... weil Du ja dann dein Leben lang auf dieses Programm angewiesen bist.

 

Wenn Du's 'n bisschen hübscher als einfach nur auf der Platte/CD/sonstwo gespeichert haben willst, z.B. von IrfanView einen HTML wrapper basteln lassen, so kannst Du dann per Browser immer schön durch Deine Bilder brausen.

 

/To

Und ich dachte, du bist uriger Bayer mit Katze........ Es irrt der Mensch solang er denkt. ===> So ist es !

Wenn`s PhotoShop schon um € 30 gibt, besorge ich mir das mal. ===> Nochmal: Falls nicht, give me a PN... *g* Nach meiner Beobachtung war das aber bisher immer ziemlich zu teuer für einen Gelegenheitsnutzer.

Wenn wir schon dabei sind, hat jemand noch einen Tip für ein gutes Archivierungsprogramm? ===> ist z.B. bei Elements 4 dabei ! Viele Grüße Ralf...

 

...dito, vom in Bayern lebenden, nicht desto weniger urigen Schwaben mit Hund und Katze(n)... Gerd B. :biggrin:

  • Autor

Achso, Exilist.

 

Naja, einer muß den Bayern ja Kultur bringen.

 

Mit Archivierungsprogramm meinte ich ein Hilfsmittel mit dem sich z.B. der Namen der Bilddatei einfach ändern läßt, also ohne "umbenennen, Name eingeben, speichern". Direkt wäre prima, Bild öffnen, unten steht eine Textleiste wo ich den neuen Namen reinschreibe. Und beim Speichern sollte sich der Ordner vorab wählen lassen.

 

Das Umsortieren von der Digicam in den endgültigen Verbleibsordner ist mit Irfan oder per Dateimanager doch ziemlich aufwendig.

 

Aber zur Not geht es.

 

Ralf

Guck' dir bei Irfan mal die Thumbnail-Funktion (Einfach T drücken) genauer an: Bilder umbennen kannst du direkt in der Vorschau (Windowskonform entweder mit F2 oder rechte Maustaste/umbenennen) und zum verschieben der Bilder drück' mal die F7-Taste (F8-Taste), hier kannst du markierte Bilder mit einem Klick in 10 verschiedene vordefinierte Verzeichnisse verschieben (kopieren)...
  • Autor
Guck' dir bei Irfan mal die Thumbnail-Funktion (Einfach T drücken) genauer an: Bilder umbennen kannst du direkt in der Vorschau (Windowskonform entweder mit F2 oder rechte Maustaste/umbenennen) und zum verschieben der Bilder drück' mal die F7-Taste (F8-Taste), hier kannst du markierte Bilder mit einem Klick in 10 verschiedene vordefinierte Verzeichnisse verschieben (kopieren)...

 

Genial, danke.

 

Ralf

Toll !

 

Guck' dir bei Irfan mal die Thumbnail-Funktion (Einfach T drücken) genauer an: Bilder umbennen kannst du direkt in der Vorschau (Windowskonform entweder mit F2 oder rechte Maustaste/umbenennen) und zum verschieben der Bilder drück' mal die F7-Taste (F8-Taste), hier kannst du markierte Bilder mit einem Klick in 10 verschiedene vordefinierte Verzeichnisse verschieben (kopieren)...

Ja wiklich genial ! Danke ! Wieder was Nützliches gelernt !

Woher dieser hansp das wohl alles weiss ?

(Steht sicher auch in der Hilfe, aber wer liest die schon...)

 

Danke nochmal !

 

Gerd B. :smile:

Wenn wir schon dabei sind, hat jemand noch einen Tip für ein gutes Archivierungsprogramm?
IrfanView + Thmbnails wurde ja schon genannt - ist auch meine Empfehlung.

Noch ein Tip zum Archivieren: Gleich nach oder schon beim Speichern der Bilder auf dem PC (bei mir erledigt das schon das kameraeigene Programm) nach dem Aufnahmedatum nach dem folgenden Schema umbenennen: JJJJ_MMTT_hhmmss bzw. JJJJ_MMTT_lfdNr, das erleichtert das Sortieren und Suchen von Bildern ungemein und wird von den Sortierfunktionen sowohl z.B. von IrfanView als auch von WinXP unterstützt. Anmerkungen zum Bild entweder in den exif-Daten hinterlegen oder im Dateinamen am Ende einfügen, dann stören sie die Sortierung nicht.

BTW: Das Umbenennen wird von IrfanView Thumbnails auch ordnerweise durch Batchkonvertierung erledigt, bei der man z.B. o.g. Schema vorgeben kann - äußerst praktisch!

Man sollte mal ein Saab + Foto Treffen machen.

 

http://w126.mercedesforen.de/./mods/smileys/images/i34.gif

Man sollte mal ein Saab + Foto Treffen machen.

 

das ist ne ziemlich gute Idee. Bin dabei.

-> Irfanview, kann nicht nur automatisch Umbenennen, sondern auch konvertieren, etc. Hat auch einen "leichten" Satz Bildberarbeitungstools und ist "umsonst"

 

http://www.irfanview.com/download_sites.htm

(auch auf Deutsch)

 

Erstellt auch HTML-Seiten mit Thumbnails, etc...

 

Photoshop brauchst Du nicht, wenn Du "the Gimp" hast. Es sei denn, Du willst was für den Offsetdruck vorbereiten.

 

/To

Ach, Ihr warte ja alle schneller .... hatte ich übersehen (fehlender Reload vorm posten).

/To

  • Autor
Ach, Ihr warte ja alle schneller .... hatte ich übersehen (fehlender Reload vorm posten).

/To

 

Beim siebentausendvierhundertsten Beitrag geht das schon.

Gimp contra Photoshop ?

 

Photoshop brauchst Du nicht, wenn Du "the Gimp" hast. /To

Lieber targa,

 

würdest Du (und evtl. auch interessierte andere) mal auf beigefügtem Foto, welches ein sog. bayerisches Marterl (für Preussen=Gedenktäfelchen) darstellt, versuchen, mit Deinem Gimp die zu schwach belichtete Schrift auf dem Täfelchen etwas leserlicher zu machen/herauszuholen/nachzubearbeiten ?

Ich werden dann nach Deinem Maximalergebnis meinen Versuch mit Photoshop hier einstellen und schwöre, dass ich vo genau dem gleichen, hier eingestellten Foto mit denselben Daten ausgegangen bin ! - (Natürlich darfst Du mir auch bei meiner Bild-Nachbearbeitung zusehen, falls Du Dich mal zu mir nach Niederbayern trauen solltest... !!! *g*) - z.B. beim Getriebeworkshop... ?

Selbiges Foto Nr. 7 befindet sich auch in meiner Bildablage: http://www.saab-cars.de/vbimghost.php?do=myimages

es ist aus Hochladegrössengründen um 90° nach links gedreht, aber das dürfte ja kein Problem sein.

 

Nun sei bitte so lieb und probier mal schön mit Deinem "the Gimp"... ;-)

Die lieben Forumskollegen mögen am Ende unsere beiden Ergebnisse vergleichen/beurteilen bitte, danke und wenn ich verliere, werde ich mir ganz klein und hässlich den Gimp zulegen und meinen PS-Elements 4 wegschmeissen! Versprochen !

 

Und jetzt zum Foto:

 

http://www.saab-cars.de/imagehosting/1268746a87e8e7fc19.jpg

 

Viel Spass und Erfolg beim "Nachbearbeiten" und bitte nicht böse sein... Gerd

 

PS: EWG = Einer wird gewinnen... :biggrin:

Da wird sich nichts machen lassen. Aus dunklen Stellen kann man sehr gut Details hervorholen, aber überbelichtete Stellen in Digitalfotos sind unrettbar verloren. Daher auch meine Frage nach der -1/3 Blendenstufe bei der F30, um sowas zu vermeiden!
Da wird sich nichts machen lassen überbelichtete Stellen in Digitalfotos sind unrettbar > ??? < verloren.

Wetten, dass ! :smile:

 

Gerd B.

 

Geht nicht - gibt's nicht! *g*

Topp ...

 

Wetten, dass nicht?!!

... die Wette gilt !

 

Aber warte doch mal ab, was targa usw. dazu sagen, bzw. machen, bitte, danke und Gruss

 

Gerd B. :elefant:

 

PS: Ich verrat Euch am Schluss dann GENAU Schritt für Schritt, wie man sowas mit dem PS machen kann... Versprochen !

Ich bin gespannt! Ich hab es mit PSP versucht - in der weißen Fläche finden sich keine Informationen, die man als Schrift hervorholen könnte, und ich wüßte nicht, wo PS die herholen sollte.

Aber wie gesagt, ich lerne ja gerne dazu!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.