Zum Inhalt springen

Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?

Empfohlene Antworten

Mein Babba ist 60 und seit neuestem vom Blog-Virus erfaßt... das zum Thema "ältere Herren" und online.

(obwohl ich laut unserer Azubine mit 36 ja auch schon zu den "alten Herren" gehöre...)

  • Antworten 2,4k
  • Ansichten 140,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Erinner mich bloss nicht !

 

Zitat von Gerd http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif

... mit 66 hab ich meine beiden letzten Saabs verkauft ...

Hattest Du Dornröschen nicht bis dieses Frühjahr ?

http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=284642#post284642

Dornröschen konnt ich nicht verkaufen, sondern musste es wegen vorhergegangener öffentlicher Forumsmiessmachung verschenken... ;-(

Host me ?

 

Trotzdem: Ich glaube ich an die Schraube und nach wie vor an das Gute im Menschen... :biggrin:

 

GB

Mein Babba ist 60 und seit neuestem vom Blog-Virus erfaßt... das zum Thema "ältere Herren" und online.

(obwohl ich laut unserer Azubine mit 36 ja auch schon zu den "alten Herren" gehöre...)

 

Über 30? Auf jeden Fall.

 

Neulich Freitag Abend im Ortsverband, ein Junghelfer, gerade in den TZ gekommen, man unterhält sich über das Frankfurter Nachtleben: "... da war so ein älterer Typ, noch ein bißchen älter als Du..."

 

Aua. Das tat weh.

 

Letztes Wochenende dann der bisherige Tiefpunkt. Ich bin nach langer Pause mal wieder am Bootshaus, man unterhält sich, und ich stelle fest, daß ich ja mittlerweile als "alter Herr" starten könnte.

 

ICH BIN NOCH KEINE DREISSIG!

 

Das Leben kann so gemein sein.

Och, ich tröste mich damit, daß ich meinen Ü30-Kollegen, wenn sie mir irgendwie helfen wollen, mit "danke, kann noch alleine, bin noch unter 30 :biggrin:" antworte....

 

Solange das noch geht, genieße ich das. Wenn ich dann auch so weit bin, muß ich mir halt nen neuen Spruch ausdenken! :cool:

 

EDITh sagt: Man ist nur so alt, wie man sich fühlt...

  • Autor

Nachtgedanken...

 

EDITh sagt: Man ist nur so alt, wie man sich fühlt...

Was beklagt Ihr Euch, Ihr ca. dreissigjährigen Jungspunde !?

Als Ihr noch mit dem Bobbycar ums Haus gerattert seid und die noch jüngeren unter Euch noch in die Windeln geschissen haben, gab es zu meiner mittleren Jugendzeit einen von mir sehr verehrten Dichter und Humoristen namens H.E. (vielleicht hat ja doch jemand von Euch schon von ihm gehört, oder gelesen und kennt seinen vollen Namen...? :smile:)

 

Besagter H.E. sagte mal:

Es ist schlimm, wenn man alt wird,

doch schlimmer ist es,

man wird es nicht...

 

Hobts me ?

Ich jedenfalls fühl mich sauwohl in meinem Alter :marchmellow:

Na dann gut N8

 

Gerd B.

Besagter H.E. sagte mal:

Es ist schlimm, wenn man alt wird,

doch schlimmer ist es,

man wird es nicht...

 

Hobts me ?

Ich jedenfalls fühl mich sauwohl in meinem Alter :marchmellow:

Na dann gut N8

 

Gerd B.

 

Hallo Gerd,

das ist der den ich falsch schreibigte gell?

Von "Ihm" noch folgendes für den nahenden Herbst:

 

Bei glatter Straße muß man

sechzehn geben – doppelt acht

 

Gute Nacht Gerd ( verehrter )

An den erinnere auch ich als Jungspund mich noch........auch wenn ich zugegebenermassen dieses "Gedicht" nicht kannte.

Ich hätte zu diesem Thema ein wunderbares Lied von einer Band namens "Dziuk´s Küche", dessen Text ich dir bei Interesse "abtippen" bzw. dir das ganze Werk als mp3 zukommen lassen würde. Der Text kommt nicht ganz an Herrn Erhardt ran, aber manches davon findet wohl auch bei einem sprachverliebten Menschen wie dir Gnade :smile:

aber manches davon findet wohl auch bei einem sprachverliebten Menschen wie dir Gnade :smile:

 

Habe eben vor dem Frühstück versucht etwas von Dziuks Küche zu googlen,

eine Menge gefunden aber für die Lyrics muß ich dem einen oder anderen Forum beitreten - werde mich am Wochenende mal reingooglen, bei einem Gugelhupf? Danke für den Hinweis.

Apropos Jungspund:

Schon der weise Paulus schrieb an Timotheus:

"Niemand blicke je auf deine Jugend herab"

Und auf einer Postkarte fand ich den Spruch:

Das schlimmste an der Jugend ist - - nicht mehr dazu zugehören!

Das erste unterschreibe ich voll, das zweite mit Abstrichen.:smile:

  • 1 Monat später...
  • Autor

Homepage mit Gästebuch ?...

 

... natürlich möglichst free *g*

 

Hallo Ihr Lieben,

mich nervt das englischsprachige Gewürge bei z.B. Tripod.com, oder 4t.com; ausserdem scheinen die lästige Werbepopups einzuschleusen ?

Bitte hat hier jemand von Euch zufällig einen heissen Tipp, obs für ältere Bürger, wie z.B. mich, (die schon etwas schwer von Begriff sind...:redface:) ein vergleichbares "Jetzt mache ich mir meine eigene Homepage" auch in ".de", also in deutscher Sprache gibt ?

Ich danke Euch ! :adore:

Gerd B.

So sieht es aus.

 

Und deshalb versuche ich gerade den gexubuntuten Schlepptop ins Netz zu kriegen.

 

IPs sind vergeben, XP-Firewall am andern Rechner ist informiert Bescheid, pings kommen wechselseitig durch, das war's.

 

Idee?

 

(Nein, der oben genannten Kaffeetassenhalterin traue ich die Probemlösung eher nicht zu, um beim Thema zu bleiben.)

So sieht es aus.

 

Und deshalb versuche ich gerade den gexubuntuten Schlepptop ins Netz zu kriegen.

 

IPs sind vergeben, XP-Firewall am andern Rechner ist informiert Bescheid, pings kommen wechselseitig durch, das war's.

 

Idee?

 

(Nein, der oben genannten Kaffeetassenhalterin traue ich die Probemlösung eher nicht zu, um beim Thema zu bleiben.)

 

Schick mir mal ne PM......!

Folgt!

 

Gezz ertssma nen Kaffee!

IPs sind vergeben, XP-Firewall am andern Rechner ist informiert Bescheid, pings kommen wechselseitig durch, das war's.

 

ping (mit IP Adresse) nach draussen geht nicht ?

wenn nein, problem liegt am XP, Bill Gates fragen, wenn ja:

schon mal 'n nslookup gemacht ob namen aufgeloest werden ?

wenn nein, in /etc/resolv.conf einen nameserver eintragen (IP vom router meist) dann nochmal nslookup.

Eigentlich sollte es jetzt gehen....

 

eddtomu@deacxl016:~: ping 134.99.128.2
PING 134.99.128.2 (134.99.128.2) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 134.99.128.2: icmp_seq=1 ttl=42 time=61.4 ms
64 bytes from 134.99.128.2: icmp_seq=2 ttl=42 time=60.7 ms

--- 134.99.128.2 ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1002ms
rtt min/avg/max/mdev = 60.744/61.088/61.432/0.344 ms


eddtomu@deacxl016:~: nslookup www.esson.se
Server:         164.48.130.2
Address:        164.48.130.2#53

Name:   www.esson.se
Address: 192.16.151.25

eddtomu@deacxl016:~: more /etc/resolv.conf
nameserver 164.48.130.2

eddtomu@deacxl016:~:

also: nach draußen ist Kür, erstmal die Pflicht...

 

Die Rechner untereinander können sich anpingen.

Windows sieht den Linuxrechner nicht (Netzwerkumgebung). Wahrscheinlich kann der mit dem eh nix afangen, wegen dem anderen Dateisystem.

Aber: mit dem xubuntu sehe ich auch nüscht.

Komischerweise taucht in /dev eine hdc auf. Mit der kann ich aber noch nix anfangen. Mit meinen richtigerweise vorhandenen hda1, hda2, hda5 auch nicht. (Wobei da noch eine einfache hda ist. Was zum Teufel ist das?)

Unter media erscheinen die Platten auch nicht. War mit der Distribution auf dem Lehrgang auch anders. Ich glaube, ich mounte das Zeugs einfach mal versuchsweise...

 

Allerdings: wenn hdc die C: des windows-Rechners sein sollte, wo sind dann dessen ander Platten geblieben?

@ klaus: Fällt aus wegen is' nich.
Ey, nu aber ab in den Computer Fragen Thread mit dir.........
Wieso? Ich mach mir noch schnell nen Kaffee... :biggrin:
Meine Güte, weshalb so umständlich und die Zeit mit irgendwelchen PCs vertrödeln:
Das geht mit festen IP Adressen bei Apple auch nicht leichter. Und innerhalb eines OS ist es sowieso immer einfacher.

Aha, Du willst nicht mit der Linux Buechse ins Internet, sondern Du willst Filesharing zwischen beiden Rechnern haben?!

 

Windows sieht den Linuxrechner nicht (Netzwerkumgebung).
Kurzer Exkurs... was meinst Du mit "sehen"?

 

Windows kann normalerweise nur SMB (dass, was Microsoft NETBIOS nennt). Linux kann das auch, aber man muss ihm sagen, dass es das benutzen soll.

 

Auf der Windows Buechse gibst Du ein Volume frei und nennste es "platte", dann heisst das fuer die linux kiste:

 

//user@server/sharename share

//aero84@<ip_des_win_rechners>/platte

 

Wenn Du das (manuell) mounten willst:

 

mount -t smbfs //aero84@<ip_des_win_rechners>/platte /mnt/platte

 

wenn Du es beim booten gemountet haben willst, musst Du folgendes in die /etc/fstab eintragen:

 

//<win-ip>/platte /mnt/platte smbfs username=aero84,password=<pw>,umask=000 0 0

 

Umgekehrt, wenn Du willst, dass Deine Linux Buechse auch SMB services bereitstellt:

 

Dafuer brauchst Du smbd. Vielleicht laeuft er schon, check mit

ps -efa | grep smbd

Die config steht (meist) in /etc/smbd.conf

da steht sowas drin:

[global]
        netbios name = platte-linux
        security = SHARE
        encrypt passwords = Yes
        unix password sync = Yes
        log level = 0
        os level = 23
        dns proxy = No
        comment = Forge
        hosts allow = <ip deines win>
        hosts deny = 0.0.0.0

[homes]
        comment = Home Directories
        read only = No

[printers]
        comment = All Printers
        path = /var/spool/samba
        print ok = Yes

 

Dann smbd starten bzw. neu starten. Bei Ubuntu & Co muesste das mit dem Kommando

 

/etc/rc.d/init.d/smb restart (bzw. start)

 

 

Wahrscheinlich kann der mit dem eh nix afangen, wegen dem anderen Dateisystem.
Mit Dateisystemen hat das nichts zu tun..

Komischerweise taucht in /dev eine hdc auf.
cdrom?
(Wobei da noch eine einfache hda ist. Was zum Teufel ist das?)
hda ist das Device Festplatte, hda1 die erste Partition....

Allerdings: wenn hdc die C: des windows-Rechners sein sollte, wo sind dann dessen ander Platten geblieben?
dem ist nicht so. Unter /dev sind nur hardwaremaessig vorhandene geraete.

 

/To

PS: Das ganze geht sicherlich auch irgendwie auf der grafischen Oberflaeche, aber das ist bei jeder Distro-Familie anders, also lieber den sicheren Weg ;)

Aha, Du willst nicht mit der Linux Buechse ins Internet, sondern Du willst Filesharing zwischen beiden Rechnern haben?!

 

 

Dochdoch... irgendwann schon. Aber erstmal wäre ich schon zufrieden, wen ich mit dem Laptop auf den windoof-Rechner zugreifen könnte.

 

 

/To

PS: Das ganze geht sicherlich auch irgendwie auf der grafischen Oberflaeche, aber das ist bei jeder Distro-Familie anders, also lieber den sicheren Weg ;)

Hatte ich eh vor... finde graphische Oberflächen machmal auch etwas verwirrender, wenn man suchen muß, wo sich alles versteckt...

 

Ansonsten: DANKE!

 

Mache mich dann mal ans ausprobieren...

Fuer Internet brauchst Du nur noch den Eintrag in der /etc/resolv.conf, und einen Router der routet oder ein XP das routet, je nachdem wie Du verkabelt hast.

 

rausfinden kann man das dann z.B. mit

 

traceroute http://www.yahoo.de

 

(wenn das mit dem resolv schon klappt)

 

sonst z.B.

 

traceroute 67.138.54.100 (irgendein oeffentlicher DNS server im internet)

 

an den einzelnen "Zeilen" kann man dann erkennen, wo's noch hakt, oder auch nicht, wenn sich die Zielkiste meldet.

 

eddtomu@deacxl016:~: traceroute [b]67.138.54.100[/b]
traceroute to 67.138.54.100 (67.138.54.100), 30 hops max, 40 byte packets
...
9  194.237.142.30 (194.237.142.30)  45.760 ms   43.305 ms   52.115 ms
10  193.180.17.234 (193.180.17.234)  38.811 ms   39.170 ms   42.153 ms
11  213.64.82.161 (213.64.82.161)  44.770 ms   46.830 ms   43.139 ms
12  80.91.249.250 (80.91.249.250)  36.101 ms   31.440 ms   30.857 ms
13  213.248.77.214 (213.248.77.214)  31.158 ms   38.674 ms   38.438 ms
14  162.97.118.2 (162.97.118.2)  340.433 ms   338.145 ms   336.987 ms
15  209.63.113.117 (209.63.113.117)  351.170 ms   346.577 ms   308.396 ms
16  209.63.98.69 (209.63.98.69)  233.815 ms   230.952 ms   226.963 ms
17  209.63.98.73 (209.63.98.73)  212.086 ms   208.105 ms   411.067 ms
18  209.63.98.66 (209.63.98.66)  407.213 ms   403.177 ms   399.114 ms
19  209.63.114.173 (209.63.114.173)  391.918 ms   387.532 ms   383.994 ms
20  209.63.114.29 (209.63.114.29)  207.145 ms   219.573 ms   216.492 ms
21  209.63.114.26 (209.63.114.26)  388.809 ms   384.809 ms   380.925 ms
22  216.190.218.42 (216.190.218.42)  213.970 ms   225.379 ms   228.880 ms
23  216.31.120.224 (216.31.120.224)  223.956 ms   219.729 ms   218.141 ms
24  216.31.120.224 (216.31.120.224)  216.457 ms   215.238 ms   220.380 ms
25  [b]67.138.54.100[/b] (67.138.54.100)  238.108 ms   240.574 ms   241.148 ms
eddtomu@deacxl016:~:

hmm... also das mounten der C: hat irgendwie nich geklappt... ick seh da immer noch nüscht.
okee, tobi, mach dem hier ein ende. ich glaube, alles ab msg #115 fühlt sich in der rubrik "computer" echt wohler als hier. richte dem fred dort doch ein wohliges wärmestübchen ein... danke! :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.