August 4, 20204 j Festplatte ausbauen und dann ohne Festplatte verkaufen ;-), das ist der sicherste Weg ohne das Gerät entsorgen zu müssen.......... Sicher allemal. Wobei das Nostalgicum durch Win 98 abgerundet wäre. Ich habe inzwischen einen Code gefunden, nach der das Office lizensiert ist. Ich denke, das genügt so.
August 5, 20204 j Nostalgisch sicherlich nur mit Win98, d.h. mit der Festplatte! Wie hast Du denn gelöscht? ? mehrfach überschreiben auch? (Wichtig, da man mit einem Datenretter einiges wieder hervorzaubern kann) ? Ursprüngliche User gelöscht und neuen angelegt? ? Unsinnige andere unverfängliche Daten einfach mal darauf kopiert, so dass die Platte recht voll ist. Dann wieder gelöscht und nun defragmentiert? ? in den Tiefen des OS alle TEMP + Cache + Verlaufsspuren Daten gelöscht? Vorsichtig, keine Systemdateien löschen (vorher Häcken bei "Systemdateien" anzeigen setzten, d.h. auch die versteckten!) Oder: Alles platt machen und extern mehrfach überschreiben. Das geht nur, wenn man die OEM CDs hat. Ansonsten nein! Bearbeitet August 5, 20204 j von RabeS
August 5, 20204 j Nostalgisch sicherlich nur mit Win98, d.h. mit der Festplatte!..... Seh ich auch so. Dateien habe ich soweit mir bekannt gelöscht. CCleaner habe ich verwendet. User mach ich noch neu. Defragmentiert natürlich auch. Freien Speicherplatz mit Norton WipeInfo mehrfach überschrieben. Festplatte vollgeschrieben hab ich nicht, ist vermutlich recht aufwendig. Auf dem Rechner waren vorher nur unverfängliche Daten, aber ich versuche auch mal ein Wiederherstellungsprogramm. Oder ich kloppe das Ding doch inne Tonne. Widerstrebt mir halt. Grüße Ralf
August 5, 20204 j Festplatte mal "voll kloppen" ist für mich einfach, kostet aber etwas Zeit. Sonst klingt das gut, was Du gemacht hast. Einfach über den EXPLORER z.b. eine Filmothek, Hörbücher, etc., wenn man es hat, kopieren, ggf. die gleichen Ordner mehrfach als Copy. Während des Copies kann man ja einen Kaffee trinken, ein Bier holen oder einmal um den Block laufen.
August 5, 20204 j *Grins*, dann bei 1x um den Block, halt ins Cafe setzen und ein bisschen auf die Straße/ Herumlaufende schauen.
August 5, 20204 j *Grins*, dann bei 1x um den Block, halt ins Cafe setzen und ein bisschen auf die Straße/ Herumlaufende schauen. Okay, ich schau mal.
August 6, 20204 j Noch ´ne Frage aufgetaucht. Welchen Musik CD Ripper empfehlt ihr für halbwegs verlustfrei Kopie? Hab`s mit EAC probiert, bin aber nicht so ganz zufrieden, u.a. hat der Avira dort Schadsoftware gefunden. Hintergrund ist, daß mein neuer Camper (Ich gestehe, auf Daimler.) kein CD-Laufwerk mehr hat sondern nur SD-Schacht und USB Danke Ralf
August 6, 20204 j Feurio Oder einfach den Windows Media Player Windows 7 / 8 und da alles auf höchste Qualität einstellen
August 6, 20204 j EAC ist in Sachen CD rippen unschlagbar. Das manche Virenprogramme EAC nicht mögen scheint wohl immer noch ein Thema zu sein. Im Zweifel im Virenscanner eine Ausnahme definieren.EAC natürlich nur aus einer zuverlässigen Downloadquelle verwenden. für MP3 muss der entsprechende Encoder noch seperat heruntergeladen werden. FLAC ist das Format der Wahl, wenn man es verlustfrei haben möchte.
August 6, 20204 j Danke. Mediaplayer macht soweit ich weiß nur MP3. Keine Ahnung, ob mir das reicht. Aber ich dachte, wenn ich mir schon die viele Arbeit mache, dann richtig. EAC hatte ich auf PC-Welt runtergeladen, scheint mir seriös. Die Probleme mit dem Virenscanner ignoriere ich also mal. Grüße Ralf
September 26, 20204 j Brauche mal Hilfe - bin mit meinem Latein am Ende.... Win10 update Sept gestartet Nach Neustart, bleibt der Lenovo x310 bei LOGO Lenovo stehen Habe mir einen WinStartStick erstellt Leider funktioniert das auch nicht Stick wird zwar im Boot-Menue angezeigt, aber booten tut der Lenovo nicht...... Hat Jemand eine gute Idee, wie ich den PC wieder zum Laufen bringe?
September 26, 20204 j Brauche mal Hilfe - bin mit meinem Latein am Ende.... Win10 update Sept gestartet Nach Neustart, bleibt der Lenovo x310 bei LOGO Lenovo stehen Habe mir einen WinStartStick erstellt Leider funktioniert das auch nicht Stick wird zwar im Boot-Menue angezeigt, aber booten tut der Lenovo nicht...... Hat Jemand eine gute Idee, wie ich den PC wieder zum Laufen bringe? kommst du ins Bios rein? Alternativ auf die Schnelle einen Ubuntu-Live-Stick basteln und damit erstmal hochfahren und schauen ob alles noch tut. Dann nochmal den Windows Stick neu erstellen.
September 26, 20204 j Danke, ins Bios komme ich rein - Bootmanager sehe ich auch - USB auch ausgewählt Zur weiteren info: Bootstick mit meinen Labtop erstellt mit Angabe Win auf einem andern Comp zu starten. Leider habe ich keine Ahnung, wie man einen Ubuntuxyz-stick erstellt......
September 26, 20204 j Nach Neustart, bleibt der Lenovo x310 bei LOGO Lenovo stehen,,,, Wie lange wartest Du ? Das kann manchmal wirklich lange dauern. Sehr sehr lange
September 26, 20204 j 1h, Comp gibt aber keinen Ton von sich und kein Zugriff auf Stick (zumindest blinkt der nicht)
September 26, 20204 j 1h, Comp gibt aber keinen Ton von sich und kein Zugriff auf Stick (zumindest blinkt der nicht) ok, das sollt eigentlich reichen .....
September 26, 20204 j [mention=8897]SAABY65[/mention] Versuche mal der PC komplett ohne Strom zu bringen, Netzkabel raus bei Notebook Accu raus, minimal 5 Minuten spannungslos stehen lassen, dann wieder anschliessen und starten. Win schreibt dann neue Werte im UEFI, das hilft oft. MfG Jan
September 26, 20204 j Kannst du den Bootloader direkt auswählen? (normalerweise F8 oder F12 bei den meißten Büchsen) Dann kann man dem doch verklickern den Stick zu nehmen. Wenn das immernoch nicht klappt,dann mit dem Microsoft Tool den Stick neu aufsetzen. Ganz wichtig!!: auf dem Rechner auf dem du den Stick erstellst den Virenscanner ausschalten. Diverse beliebte Scanner löschen sonst direkt die autorun.inf - Datei. Dann bootet er nicht vom Stick.
September 27, 20204 j Danke für die Tips, leider keinen Erfolg...... Wenn Du noch ein DVD LW hast, Win10 DVD erstellen und damit booten Irgendwei scheint er ja USB nicht anzunehmen.
September 27, 20204 j Möchte hier noch Rückmeldung geben, damit sich keiner den Kopf weiterhin zermartert: das Haus verliert nix - habe noch eine original Win7 CD in meinem Fundus gefunden im BIOS habe ich noch "Legalcy" auf "Auto" gesetzt Win7 CD eingelegt und eingeschaltet UND siehe da, das Win10 Update hat bei 82% seinen Dienst wieder aufgenommen und ist durchgelaufen, inkl. Restart BIOS-Einstellungen wieder auf die ursprünglichen Werte gesetzt Neustart und alles andere funktioniert wieder Man bin ich erleichtert - hätte ungern auf meinen Lenovo ErazerX310 verzichtet, den ich für die Bild und Filmbearbeitung aufgesetzt habe (Prozessor und Arbeitspeicher) Danke nochmal für Euere Tips - jetzt kann ich den Sonntag genießen.
September 27, 20204 j Brauche mal Hilfe - bin mit meinem Latein am Ende....Linux installieren. Win als Nebenoption drauf lassen, Updates nur mind. 2 Monate nach Erscheinen installieren, dann klappen in die in der Regel.
Oktober 5, 20204 j Hallo, ich habe ein Treiberproblem, konkret beim Grafiktablett unter Windows 7 64bit. Den Originaltreiber installiere ich im XP Kompatibilitätsmodus, da er damit angeblich zuverlässig läuft. Und dann kommt Windows, ist der Meinung schlauer zu sein und installiert von irgendwoher einen anderen Treiber (automatisch) - danach schmiert der Treiber grundsätzlich beim Start ab. Kann man das unterbinden?
Oktober 5, 20204 j Hallo, ich habe ein Treiberproblem, konkret beim Grafiktablett unter Windows 7 64bit. Den Originaltreiber installiere ich im XP Kompatibilitätsmodus, da er damit angeblich zuverlässig läuft. Und dann kommt Windows, ist der Meinung schlauer zu sein und installiert von irgendwoher einen anderen Treiber (automatisch) - danach schmiert der Treiber grundsätzlich beim Start ab. Kann man das unterbinden? Von Hand via Geräte-Manager versucht?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.