August 10, 200717 j Hallo, nur mal so zum nachdenken.. Ich bin meinen 9000er jetzt 1 Jahr und ca.12000 km gefahren. Und außer einem Thermoschalter war noch nichts kaputt. Ich hoffe es bleibt so. Er ist übrigens Bj 89 /Mj 90 und hatte 170000km drauf. Er kostete 999.- Euro plus Klimabefüllung (ca. 170.-) Und es gab kein Scheckheft und keine Historie. Bei einem alten Auto braucht man einfach Glück oder es ist wirklich ALLES repariert, dann gibts das aber nicht billig. Und Geld für Reparaturen sollte man bei jedem alten Auto noch übrig haben... Nur weil er billig zu haben ist einen alten Saab fahren funktioniert meistens nicht. Wie übrigens beim, zB. BMW 7er auch nicht. Entweder man will so ein Auto und ist bereit auch dafür die Kosten zu tragen oder man läßt es. Grüße weezle
August 10, 200717 j Hehe, geht doch!!! Endlich wird diese Diskussion zu einer richtigen Gebrauchtwagenberatung :rolleyes: Weiter so.......
August 10, 200717 j Ich fahre meinen 900er auch seit 8 Monaten 6500km ,Kaufpreis 100 Euro und war nichts dran bis jetzt. Mein 9000er hat 500 gekostet ,brauchte neuen Geber und Nehmerzylinder,neue Kupplung,Ausrücklager,4 Bremsscheiben mit Belägen unde einiges an Schweissarbeiten und zum Schluss einen neue Lackierung.Kosten für mich rund 700 Euro jedoch in einer Werkstatt Werden mit alle dem wohl keine 5000 Euro langen.Was ich damit sagen will ein Saab egal welche Preislage kann man nie Wissen ob man die Katze im Sack kauft.Man sollte einiges selber machen können und über etwas Geldreserven verfügen wenn man sich einen Saab kauft.Den jedes alte Auto streckt irgendwann mal alle Viere von sich und man muss es reparieren. Wenn der Saab immer gut gepflegt wurde mit allen Ölwechseln etc. Turbo nach längeren Fahrten nachlaufen lässt fahren sie eigentlich ewig und sind treue ,luxuriöse und schnelle Fortbewegungsmittel.
August 10, 200717 j schau auch mal bei [url]www.quoka.de[/url] (da war neulich einer mit 146tkm/1995 mit VHB 2.800-allerdings mit paar Lackschäden-die kann man aber ggf. günstig richten lassen) das hier wäre zumindest ein Fahrzeug das von jemanden verkauft wird der Ahnung hat (ist ein Saabhändler). Zwar i.A. aber ich schätze, dass der Wagen dort durchgehend gewartet wurde und dann zumindest die Service-History geklärt werden kann. Und bei dem Stundensatz in der Werkstatt (3stellig und das weit in der Pampa) , kann man eigentlich nur Qualität abliefern. [url]http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=sffc24jin1g[/url] oder hier: [url]http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vuun4oxggdaq[/url] [url]http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vuvpyk4iccgt[/url] Das z.B. findet man bei Saab sehr selten (schon mal ein Vorteil) Fahrzeugaustattung: ABS, Airbag, Alufelgen, Beifahrer Airbag, Bordcomputer, Elektr. Fensterheber, Nebelscheinwerfer, Schiebedach, Servolenkung, Zentralverriegelung Fahrzeugbeschreibung des Anbieters: fahrzeug ist im guten stande hat leicht rost am kotflügel lings, tüv /au Neu!! super urlaubs auto. BITTE KEINE TREUMER!!!!
August 10, 200717 j Ja das kann man schon sagen das man das nicht oft findet ,aber egal man sollte nicht den Verkäufer unter die Lupe nehmen sondern das Auto.Manchmal sind sogar Autos richtig gut die von irgendwelchen "Abdul " Autohändlern angeboten werden.
August 10, 200717 j [quote name='Ralf-aus-F'] [url]http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vuvpyk4iccgt[/url] Das z.B. findet man bei Saab sehr selten (schon mal ein Vorteil) [/QUOTE] Hmmmmmm.... - *grübel* Also, das Bild vom Innenraum, aus der geöffneten Beifahrertüre geschossen, zeigt zumindest schon einmal keine Holzverkleidung an den Türen. Auch nicht die Holzblenden der Mittelkonsolen-Abdeckungen und des Fensterheberkranzes... Man kann ja durchaus, um den *satten* Verkaufspreis zu legitimieren, nachträglich die paar Innenraum-Gimmicks von einem *echten* Business in einen anderen Wagen umbauen. *bösartigerunterstellungsmodus-aus* Oder hat da jemand den Überblick verloren, dabei die Fotos vertauscht - weil so viele unverkäufliche 9000er auf dem Hof rumstehten? Fast alle echten "Business" sind CDs, also die Stufenheck-Variante, haben Automatic-Getriebe und sehr häufig den 2,3i-Motor...
August 11, 200717 j [quote name='josef_reich'].. Man kann ja durchaus, um den *satten* Verkaufspreis zu legitimieren, nachträglich die paar Innenraum-Gimmicks von einem *echten* Business in einen anderen Wagen umbauen. *bösartigerunterstellungsmodus-aus* ...[/QUOTE] Die sog. "Business-Edition" hatte eine völlig andere ( trotz lederbezogenen Türverkleidungen und Griffen) wenig wertig anmutende Lederausstattung (KEINE Contour-Polsterung) und eine voluminöse Mittel-Armlehne mit Telefoneinbauplatz. Das Ganze entstammte -zumindest optisch- direkt aus dem seeligen Opel Senator und macht dieses "Sondermodell" wenig erstebenswert. Das abgebildete Fahrzeug hat aber nichts damit zu tun und ist ein Serien-CSE
August 11, 200717 j [quote name='josef_reich']Hmmmmmm.... - *grübel* Also, das Bild vom Innenraum, aus der geöffneten Beifahrertüre geschossen, zeigt zumindest schon einmal keine Holzverkleidung an den Türen. Auch nicht die Holzblenden der Mittelkonsolen-Abdeckungen und des Fensterheberkranzes....[/QUOTE] Ja, das ist mir auch komisch aufgefallen....da stimmt etwas nicht...
August 11, 200717 j Kleiner Bericht von mir: Habe meinen 95er CDE vor 1 1/2 Jahren mit 217tKm und Kupplungsschaden für 2000,-€ beim freien Händler ohne Garantie gekauft. 2,3 LPT (Checkheft), Schalter, beiges Leder (selten und schön!), Holz, Alarm, Schiebedach und alles was die sonst noch so haben. Habe seitdem für Kupplung, Motorlager, Kettenservice, Flammrohr und ein paar Kleinigkeiten ca. 2500,-€ investiert und ein paar Sachen wie Klimaautomatik, div. Birnchen und Schönheitsreparaturen selbst gemacht. Jetzt habe ich einen sehr schönen gut gewarteten und gesunden Wagen den ich gut kenne für etwa 4500,-€. Das finde ich absolut fair für ein solches Fahrzeug. Vizilo
August 11, 200717 j [b]Business ??[/b] Vielleicht hat der Verkäufer einfach nur gemeint, daß das Auto ein Business ist, weil der so edel ausschaut. Und am Auto selbst stimmt alles. Da würde ich erstmal keine Absicht unterstellen, das passiert oft. Auch CS und CSE kommt ja immer wieder durcheinander. Zu dem Saab bei Vogt, das Preisniveau dieser Firma schien mir bislang eher im oberen Bereich angesiedelt. Aber ich bin morgen eh in Kempten, da werf ich mal einen Blick. Ralf
August 11, 200717 j bei Vogt haben mich Zündkassette incl. Zündkerzen genau 490,13€ gekostet. 10AW Elektrik prüfen, Zündkassette incl. Kerzen ersetzen =84€ Zündkassette: 324,93 Zündkerzen: 13,60 zzgl. 16% Mehrschweinchensteuer kommt schon mal vor, wenn man liegen bleibt und durch´s halbe Allgäu geschleppt wird-Sonntag N8
August 11, 200717 j @[mention=1660]Stefan9000[/mention] Hallo, ich habe einen 94er Saab 9000 CSE 2,3 Turbo Automatik mit 223500 Km. (Gekauft aus zweiter Hand in 2000 mit 54000 Km für damals 20000 Mark.) Heute immer noch: Erste ZKD, erste Kette, erster Turbo. Läuft super, Automatik schaltet astrein. Kette rasselt nicht. Neben WICHTIGEM Standartkram wie Ölwechseln alle 10 TSD mit 0W40, bzw. Automatikölwechseln alle 30 TSD sowie Bremsen, Zündkerzen und Filtern hatte ich bislang folgende Reparaturen: - Zündkassette (ziemlich teuer) - Flammrohr (richtig teuer weil Kat integriert), Flexrohr, Mittelschalldämpfer, Endschalldämpfer - alles 1x, also der komplette Auspuff. - Motor Fensterheber - Gebläsemotor, 2x Gebläseregler, Wärmetauscher - Kühlwasserthermostat - Querlenkerbuchsen - Dämpfer Kofferraumklappe Auch wenn ich einiges ausgeben und machen musste, würde ich mir den Wagen wieder kaufen, weil man so toll darin fährt. ------------- Essentiell wichtig sind meiner Ansicht nach die vom Vorbesitzer nachweislich regelmäßig gemachten Ölwechsel (alle 10 TSD mit gutem ÖL ohne wenn und aber!!!) und dass du das natürlich auch weiterhin fortführst. Alles andere würde ich nicht dramatischer als bei anderen Autos einschätzen. Gruß, Andreas
August 11, 200717 j Im Prinzip ist dem Beitrag von Artischock nichts mehr hinzuzufügen. Vermutlich laufen mehr 9000er mit dem ersten Kettengerümpel und >200tkm auf der Uhr als sich hier viele vorstellen können. Ich sehe es auch nicht so eng, wenn man einen Wagen findet und der keine Auffälligkeiten in diesem Bereich zeigt, warum soll man sich dann einen Kopf machen ? Hinweis genügt-daß irgendwann ein Problem in diesem Bereich auftauchen kann-aber KO-Kriterium ist ein noch nicht überarbeiteter Kettenantrieb&Ausgleichswellen sicherlich nicht. Das kommt hier nämlich immer so rüber und die potentiellen Käufer schrecken dann natürlich vor dem 9000er zurück.
August 12, 200717 j [quote name='Ralf-aus-F'] Ich sehe es auch nicht so eng, wenn man einen Wagen findet und der keine Auffälligkeiten in diesem Bereich zeigt, warum soll man sich dann einen Kopf machen ? Hinweis genügt-daß irgendwann ein Problem in diesem Bereich auftauchen kann-aber KO-Kriterium ist ein noch nicht überarbeiteter Kettenantrieb&Ausgleichswellen sicherlich nicht. Das kommt hier nämlich immer so rüber und die potentiellen Käufer schrecken dann natürlich vor dem 9000er zurück.[/QUOTE] Genau so siehts aus. Danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.