Zum Inhalt springen

Hintere Bremse -- DRINGEND HILFE!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

 

wir waren mutig, und haben uns mit unserem Saab 901 Cabrio Bj. 92 in die Alpen getraut. Direkt am 2. Tag stellten wir fest, dass die Handbremse sowie generell die hinteren Bremsen nicht funktionieren, was im bergigen Land recht unschön ist.

Meine bessere Hälfte hat die Bremssättel gerade inspiziert, festgerostet oder ähnliches waren sie nicht. Wenn man die Handbremse am Sattel simuliert, zeigt sich keine Wirkung. Nun haben wir gehört, dass man am sattel wohl etwas einstellen könnte, wissen aber nicht was und wo. Habt Ihr eine Idee? Könnt ihr vielleicht helfen?

 

Tut mir leid, ich habe die Suchfunktion nicht benutzt, da es halt gerade ganz akut ist, und wir schnelle Hilfe brauchen. Die nächste saabwerkstatt ist rund 200 km weit weg, und zusätzlich noch bis donnerstag ausgebucht... mittwoch soll es jedoch wieder heimwärts gehen....

 

Bitte um schnelle Antwort!

 

 

Vielen vielen lieben Dank!!

 

Gudula

Was meinst Du denn mit: die hintere Bremse funktioniert generell nicht? Und das habt ihr die ganzen 4-6 Wo. nicht bemerkt?
  • Autor

Ich fahre den Wagen ja nur vorne rechts auf dem Beifahrersitz... Kann daher nicht viel sagen, ob sies vorher getan hat, oder nicht.

Als wir vorgestern hier einen Berg runter sind, folgten die hinterräder beim Bremsen wohl den Spurrillen, und das sei wohl ein Zeichen dafür, das es die hinteren Bremsen nicht tun würden (?)

Ich fahre den Wagen ja nur vorne rechts auf dem Beifahrersitz... Kann daher nicht viel sagen, ob sies vorher getan hat, oder nicht.

Als wir vorgestern hier einen Berg runter sind, folgten die hinterräder beim Bremsen wohl den Spurrillen, und das sei wohl ein Zeichen dafür, das es die hinteren Bremsen nicht tun würden (?)

 

:confused::confused::confused::confused:

Davon hab ich noch nix gehört. Wagenheber, hinten hochheben, vorne auf die Bremse treten und gucken ob sich die Hinterräder drehen lassen (auch mal mit etwas mehr Kraft probieren).

Ich würde euch DRINGEND raten, zu einem Fachmann zu gehen, und nicht an den Bremsen IRGENDWAS selber einzustellen.

 

Schliesslich handelt es sich um die BREMSEN!

Was war denn nun mit der Bremse?:confused:

Nun die Einstellung der Handbremse hat mit der Funktion der normalen Betriebsbremse nichts zu tun....

 

Sicher, dass die auch beim Bremsen nicht funktioniert?

Mein Tip ...

 

Sicher, Bremsen sind wichtig. Urlaub aber auch ... deshalb könnt Ihr doch wenigstens, wie schon empfohlen, den Wagen auf den Wagenheber HINTEN stellen .. einer bleibt im Wagen sitzen ... und dann testet Ihr halt die Betriebsbremse.

 

Das Rad erst mal so drehen .. und dann tritt einer auf die Bremse - und Ihr könnt zumindest sehen ob sich ÜBERHAUPT etwas tut.

 

Ich glaube kaum, daß Ihr einen Totalausfall nicht schon eher bemerkt hättet.

 

Die Handbremse hinten wird über Seile betätigt, die sich auch schon mal aushängen können.

 

Wenn Ihr schon die Bremssättel hinten anschaut, achtet, ob irgendwo Bremsflüssigkeit ausläuft - am Besten auch mal gleich vorne im Motorraum schauen.

 

Sonst muß halt wirklich der Abschlepper kommen.

 

Tschüß, HAGMAN

habt ihr keinen sandplatz in der nähe? einer fährt einer schaut und dann mal den test mit handbremsen und danach noch mit normaler bremse...

Das Bremsenproblem scheint ja angeblich gelöst zu sein, wie in dem Qualm-Strang ja bereits erwähnt wurde. Nur die Auflösung lässt noch auf sich warten.

 

Also nochmal, was wars denn jetzt?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.