Veröffentlicht August 30, 200717 j Moin moin. Ich bin von den Schaltern im Saab gewöhnt, daß man die Birnchen zum Wechsel nach hinten herausziehen kann. So war das bei meinem 82er GLs jedenfalls. Das wurde bei Saab wohl als zu einfach empfunden :D Wie kommt man bei den neueren Schaltern aus dem TU16s jetzt ans Birnchen? Muß man den Schalter komplett zerlegen, und geht man am besten von vorne oder von hinten herein? Ich möchte es nicht gerne per try-and-error herausfinden... Danke & Grüße Ron.
August 30, 200717 j Die 9000er Schalter sehen etwas anders hinten aus, aber dort fuehrt der Weg ans Birnchen von hinten heran... Erst in ganz spaeten 9000er Baujahren wurde das wieder etwas verbessert, aber auch die Loesung war nie wieder so elegant wie bei deinem Schalter rechts im Bild mit Birnchen... Sch...ss-Fortschritt...
August 30, 200717 j Zerlegen, neues Birnchen einlöten. Bei der Gelegenheit Schalter innen saubermachen. Ist doch bei allen Schaltern bis auf den Lichtschalter das selbe Spiel. Bezugsquelle für Birnchen mit Lötfahnen: Elektronik & Modellbauläden.
August 30, 200717 j Autor Was? Die sind jetzt auch noch gelötet? Ich fass' es nicht... Die waren wohl nicht ganz dicht, als die das neukonstruiert haben! Na, dann werd' ich mich mal heute Abend an's Zerlegen begeben... Und wenn ich schon löten muß, kommt da gleich eine LED hinein, die brennt seltener durch... Danke für die Tipps. Ron.
August 30, 200717 j kommt da gleich eine LED hinein, die brennt seltener durch... Die halten dann 30 anstatt "nur" 15 Jahre? Na, wenn der Rest des Autos da mitmacht, immer zu...
August 30, 200717 j Die waren wohl nicht ganz dicht, als die das neukonstruiert haben! Doch, die waren völlig dicht. Wie ich mal mit dem Birnchen aus dem alten prä-MY83er-"WINDOW"-Schalter zum Modellbauer gegangen bin, hat der abgewunken, "is eingeharzt, viel Spaß!" - Elektrik wird bei mir jetzt erst mal auf die ganz lange Bank geschoben. . .
August 30, 200717 j ja, ich habe meine auch beim leuchtweitenregulierer löten müssen... Wo bitte, lässt du löten... ?
August 30, 200717 j hab isch doch tatsächlig selber gemacht... papas lötkolben ist vor mir nicht sicher, auch wenn ich dafür meinen parkplatz aufgeben muss
August 30, 200717 j ja, ich habe meine auch beim leuchtweitenregulierer löten müssen... :eek: Wie, der leuchtet ??
August 30, 200717 j hab isch doch tatsächlig selber gemacht... papas lötkolben ist vor mir nicht sicher, auch wenn ich dafür meinen parkplatz aufgeben muss Hmm... Steht jetzt sein Lötkolben auf deinem Parkplatz? Verstehichnich... Hat einer von uns beiden zu wenig oder ?
August 30, 200717 j nein, anders, ich muss bei mir zu hause meinen hart umkämpften parkplatz aufgeben um zu meinem vater zu fahren und seinen lötkolben zu benutzen
August 30, 200717 j Kinder betet, Vater lötet! Wie gut, dass ich so modernen Kram wie LWR nicht habe (außer im 9k, aber da leuchtets von selbst), aber mein Lichtschalter ist immer noch so dunkel...
August 31, 200717 j ..., aber mein Lichtschalter ist immer noch so dunkel... Da muß niemand beten, denn da mußt Du nicht löten.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.