September 5, 200717 j aber man könnte ja das drahtgestell durchhängen lassen bzw. so neu bauen, dass der Platz unterm Sitz "genutzt wird". So wie es in den prä-ca.-84er-Sitzen schon oft genug passiert (Kommentar TÜV-Prüfer: "Da brauchsch dann nur noch a Loch in d'Boda und a Kloroll' an d'Seit na!"). Dann kann man in den gewonnenen Raum (ca. 3 cm sollten ja schon reichen) wieder Schaumstoff bauen, vielleicht doch etwas härter als original.
September 6, 200717 j Ich glaube die Abpolsterung wird nichts bringen. Der Schaumstoff ist im gewünschten Bereich ja eh schon ziemlich dünn. Danach kommt nur noch das Drahtgestell. Einen Aero Sitz kenne ich vom der Schaumstoffdicke her nicht. Sehe ich ähnlich, auch beim Aerositz bleibt im mittleren Sitz(-höcker-) bereich nicht viel wegzuschneiden und ob ein Schaumstoff anderer shore-Härte dann noch Restkomfort bietet...? Also René: SSD-Kassette ausbauen, dann hast Du die notwendige Luft ...
September 6, 200717 j Autor Der Zusammenhang Deines Kommentars entzieht sich mir. DAS ist doch aber ganz einfach: Vertrieb und Management liefern erfahrungsgemäß (wohl sogar weltweit) überaus regelmäßig tolle und einfache Lösungen - welche jedoch grundsätzlich voll am Problem vorbei gehen. Die Variante mit dem 9000er Sitz fand ich naheliegend, da er ja eine manuell verstellbare Anhebung der Sitzfläche vorne bereits serienmäßig eingebaut hat, auch wenn es zur Verbesserung der Beinauflage gedacht sein soll. Hier würden wahrscheinlich durch das Kippen des Sitzes ebenfalls einige Zentimeter gewonnen.Seit #15 wissen auch alle, die meine Semmel nicht kennen, welche Sitze verbaut sind. Und AEROs sind immer aus dem 9k, immer elektrisch und damit auch immer vorn und hinten getrennt heb- und senkbar. Jedoch spielt dies hier keine Rolle, da die reine Geometrie bereits den Gedanken ad absurdum führt: Wenn im Abstand a (z.B. Vordere Schraube) von der hinteren Schraube die Höhe (per Motor oder Unterlegscheibe) um b vergrößert wird, so beträgt die zusätzliche Höhe c an jedem beliebigen Punkt mit dem Abstand d vor dem hinteren Schwenkpunkt (z.B. hintere Schraube) immer c = b*d / a. Und einzig an dieser Rechnerei hier wichtig ist nur die Tatsache daß c niemald negativ wird und mein Ar... damit keinesfalls wie gewünscht tiefer kommen kann. Wie gesagt - s.o.
September 6, 200717 j Autor Also René: SSD-Kassette ausbauen, dann hast Du die notwendige Luft ...Never! Finde es ja schon nicht lustig, das der AERO oben kein Loch hat. Eigentlich ist SSD quasi fast Pflicht. Nur meine CS's haben leider immer keins.
September 6, 200717 j Never! Finde es ja schon nicht lustig, das der AERO oben kein Loch hat. Eigentlich ist SSD quasi fast Flicht. Nur meine CS's haben leider immer keins. Flicht??
September 6, 200717 j Flicht?? Flicht: Das Geräusch, das entsteht, wenn Restkopfhaare in leichten Kontakt mit hängendem Himmel kommen. Siehe auch Pflucht: Durch häufiges Fahren im Winter mit offenem Schiebedach entstehende kahle Stelle an der höchsten Stelle des Kopfes.
September 6, 200717 j Autor Tja, zwar so langsam 'MitVierziger', aber 'Rest' kann man das bei mir auf dem Kopf dann evtl. in 20 Jahren nennen. Wobei ... So eine leichte Mittelglatze würde mein Problem natürlich evtl. auch lösen oder zumindest mindern.
September 6, 200717 j DAS ist doch aber ganz einfach: Vertrieb und Management liefern erfahrungsgemäß (wohl sogar weltweit) überaus regelmäßig tolle und einfache Lösungen - welche jedoch grundsätzlich voll am Problem vorbei gehen. Das passiert sicher oft genug. Aber ich für meinen Teil stehe lieber dazu, zuzugeben, dass ich da wohl am Problem vorbeiargumentiert habe, als das ich - ohne den notwendigen Hintergrund - Dinge in die Wege leite, die zu üblen Konsequenzen führen. Seit #15 wissen auch alle, die meine Semmel nicht kennen, welche Sitze verbaut sind. Und AEROs sind immer aus dem 9k, immer elektrisch und damit auch immer vorn und hinten getrennt heb- und senkbar. Jedoch spielt dies hier keine Rolle, da die reine Geometrie bereits den Gedanken ad absurdum führt: Wenn im Abstand a (z.B. Vordere Schraube) von der hinteren Schraube die Höhe (per Motor oder Unterlegscheibe) um b vergrößert wird, so beträgt die zusätzliche Höhe c an jedem beliebigen Punkt mit dem Abstand d vor dem hinteren Schwenkpunkt (z.B. hintere Schraube) immer c = b*d / a. Und einzig an dieser Rechnerei hier wichtig ist nur die Tatsache daß c niemald negativ wird und mein Ar... damit keinesfalls wie gewünscht tiefer kommen kann. Wie gesagt - s.o. Tja, dann war das wohl nix.
September 6, 200717 j Autor Tja, damit hast Du wohl gezeigt, daß Du nie wirklich TOP-Manager werden kannst. Denn 'Zugeben' geht da aber gar nicht ...
September 6, 200717 j Was wir noch als einfache Option einfiele, wäre, die Sitzschienen an den beiden vorderen Haltepunkten zu unterlegen. Dadurch würde der Sitz insgesamt ein wenig nach hinten gekippt und Du würdest mit dem Hintern wegen der Schräge ein wenig tiefer sitzen. Diesen Effekt erreicht man durch bedienen der Schalter der E-Sitz- Verstellung....
September 6, 200717 j Das war doch jetzt durch, oder?! Schon Liegende tritt man nicht noch! Das habe ich dann wohl beim Durchscrollen der 7 Seiten über sehen.....
September 6, 200717 j Tja, damit hast Du wohl gezeigt, daß Du nie wirklich TOP-Manager werden kannst. Denn 'Zugeben' geht da aber gar nicht ... Na, na.
September 6, 200717 j Autor Das habe ich dann wohl beim Durchscrollen der 7 Seiten über sehen.....#58 Ansonsten sind es bei mir 2 Seiten ... (ist ja einstellbar)
September 6, 200717 j Autor Na, na. Wieso? Wahr doch wohl ein klares Kompliment. Denn wer zum echten, sprichwörtlichen TopManager taugt, ist ein solch ausgemachtes Ar.....ch ohne Kennung und ohne jegliche Einsicht seiner tatsächlichen Inkompetenz, daß wohl nur Notschlachtung eine angebrachte Lösung wäre.
September 6, 200717 j Und jetzt? Die Plucht ergreifen? Sich in die Flichten die man so hat fügen bis die Plucht eintritt? Nach einem Sitz suchen der passt (Schiene) und ergonomisch ist? Eine Lösung sollte existieren...
September 6, 200717 j #58 Ansonsten sind es bei mir 2 Seiten ... (ist ja einstellbar) Danke für den Hinweis. Auf der letzten Seite hatte ich keinen Kommentar mehr dazu erwartet.....
September 6, 200717 j Autor Und jetzt? Die Plucht ergreifen? Sich in die Flichten die man so hat fügen bis die Plucht eintritt? Nach einem Sitz suchen der passt (Schiene) und ergonomisch ist? Eine Lösung sollte existieren...AERO & AuCab fahren, und schauen, ob zum Zeitpunkt der sonstigen Fertigstellung der Semmel noch Kopfbehaarung vorhanden ist? Klar, geht auch! War bloß gerade so schön bei den Sitzen ... AchJa, auch mal 'nen Bild (Beifahrerseite): http://16S.de/Forum/KlappAEROSitz.jpg
September 6, 200717 j Autor Fahrzeugwechsel? *duckundwech*Jetzt erst gesehen! :eek: Aber ich schaue natürlich gern vorbei, wenn Du den Block aus dem Kleinen per Hand nach oben heraus zerrst. :biggrin: :tongue: :biggrin:
September 6, 200717 j Jetzt erst gesehen! :eek: Aber ich schaue natürlich gern vorbei, wenn Du den Block aus dem Kleinen per Hand nach oben heraus zerrst. :biggrin: :tongue: :biggrin:
September 6, 200717 j Gabs die Stoffvariante der Contour eigentlich nicht im 9mille? Nach einem Sitz suchen der passt (Schiene) und ergonomisch ist? Ja, der alte Contoursitz für 901 vor 90. . . Der beste Sitz überhaupt! der lässt sich auch wie ichs mir vorstell anpassen. Wie das beim 9k-Aero-Sitz ist weiß ich zugegebenermaßen übehaupt nicht. . .
September 6, 200717 j ... Aber ich schaue natürlich gern vorbei, wenn Du den Block aus dem Kleinen per Hand nach oben heraus zerrst. :biggrin: : Ich denke, da wird Jörg keine grösseren Probleme haben, das haben auch schon Andere geschafft.
September 6, 200717 j ... So eine leichte Mittelglatze würde mein Problem natürlich evtl. auch lösen oder zumindest mindern. Badekappe tragen! Vielleicht in Kombination mit cooler Schweisserbrille? :cool:
September 6, 200717 j Autor Ich denke, da wird Jörg keine grösseren Probleme haben, das haben auch schon Andere geschafft. Klar, ich auch. War allerdings kein SAAB ...:tongue: Badekappe tragen! Vielleicht in Kombination mit cooler Schweisserbrille? :cool:Nee, hab' so'nen abdunkelnden Helm. Der braucht in jedem Falle zu viel Platz. :rolleyes:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.