Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Würdet Ihr eher zu xx xx-901 tendieren oder mehr zu xx xx-900?

 

Ich finde das 901 auf dem Nummernschild hat etwas.

  • Antworten 65
  • Ansichten 5,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Prio 1: 900

Alternativ: 901

 

Wenn gar nichts mehr geht: "Irgendwas" mit 9_ _. Bei mir ist es 935, da ich mit 35 Jahren meinen "finalen" 900er bekam und 935 ein legendärer Porsche ist.

Würdet Ihr eher zu xx xx-901 tendieren oder mehr zu xx xx-900?

 

Ich finde das 901 auf dem Nummernschild hat etwas.

 

Wieso 901 ?

 

Das gibt ja nichtmal dein Nick her, geschweige denn ein echter Saab.

 

Ralf

901 find ich besser...

1. Wahl: 900

2. Wahl: 901

3. Wahl: 909

dann alles mit 9.....

 

Unser Cabriolet hatte PI-MZ 900 - sah gut aus :biggrin:

Also ich hab 901 weil's 900 nich mehr gab. Hat warscheinlich ne Oma mit nem Daihatsu Curore weggeschnappt.

Bei mir im Landkreis werden nur zwei oder vierstellige Nummern vergeben, dreistellige nur für die Kreisstadt. Also nix mit 900 für Landeier wie mich:frown: :frown:

 

Nachdem wir uns vor kurzem unseren dritten 900er für den Alltag zugelegt haben,hab ich das zum Anlass genommen die Flotte mal neu zu numerieren und zwar in chronologischer Reihenfolge:

..I-9002 ( der zweite 900er in meinem Leben gekauft in `98)

..I-9003 ( der Dritte)

..I 9004 ( der Vierte)

alle Schwarz

 

Meine Versicherung kam durcheinander, die Nachbarn peilen`s gar nicht mehr und mir fällt auch manchmal schwer zu sagen welcher gerade in der Einfahrt steht :hmmmm2:

 

Mein erster 900,ein 8V Sedan, hatte übrigens nicht .. I 9001, sondern dem Modelljahr entsprechend .. M 1986.

M oder MY und das Baujahr als Zahl ist übrigens ne schöne Alternative, falls 900 o.ä. nicht mehr zuhaben ist.

Mein erster Saab, ein Sedan, hatte die 900 (Buchstabe weiß ich nicht mehr)

Mein zweiter 900er hatte S-HY 900 :redface:

 

So gesehen waren die Stuttgarter Zeiten nicht die schlechtesten.

wie wär es mit xx-T 900 oder xx-T901

900 901 935 90815

 

igendwie cool, was in diesem Forum alles diskutiert wird :biggrin:

 

aber macht trotzdem spass :smile:

__** - IX 101__ - "(römisch) Neun-Hunderteins" oder __** - CM ###__ (CM ist altrömisch für Neunhundert. . .)
Man tut was man kann ! ;-)

 

Das ist natürlich ein Glücksgriff.

das irgendeine Buchstabenkombination mit 900 frei ist, wird wohl eher ein Glückstreffer sein. Da wird man bei der 901 schon mehr Glück haben. So ist es bei mir die ME-GR 901 geworden.

 

Die ME - GR 902 hab ich mir auch mal reserviert - man weiß ja nie...

In Stuttgart sind aktuell 289 Nummern mit S-?? 900 frei :biggrin:

und sogar 377 mal S-?? 93.

Ich werde bald (wahrscheinlich ab November) ein S-Kennzeichen haben.

Mit meinem Hochzeitstag drauf :cool: (nein, nicht der 9.3.)

 

Martin

  • Autor

900er mit ganz wilden Buchstabenkombinationen hat es im LK Tübingen massig, ebenfalls auch 901er.

 

TU-900 ist besetzt, meine Initialen SM-900 leider auch, ebenfalls CM-900 was mir übrigens gut gefallen würde (CM römisch für 900), leider auch schon.

 

Folgende Auswahl die mir persönlich gut gefallen würde, wäre dann noch offen,

 

TÜ FP-900 (Full-Pressure)

TÜ TU-901 (Turbo)

TÜ CM-901 (CM=Römisch 900)

TÜ SM-901 (Meine Initialen)

TÜ CC-901 (Combi-Coupe soll das heissen, glaub ich)

 

FP find ich irgendwie ganz gut.

 

Ich würde mich von eurer Meinung gerne leiten lassen und sobald angemeldet, poste ich vom Saab ein Bildchen rein (Mit Nummernschild).

Für Informatiker könnte man auch noch -H 384 oder -O 1604 vorschlagen.
  • Autor
Für Informatiker könnte man auch noch -H 384 oder -O 1604 vorschlagen.

 

und wofür steht das?!

 

Das irgendeine Buchstabenkombination mit 900 frei ist, wird wohl eher ein Glückstreffer sein. Da wird man bei der 901 schon mehr Glück haben.

 

 

In meinem Landkreis Esslingen waren und sind massig Kombinationen mit 900 frei. Ich hatte damals freie Auswahl. Nur ES-TU 900 war natürlich nicht frei. Damit fährt ein 900 bei mir im Ort herum, den ich kürzlich unter "Saabsichtung" genannt habe.

 

Stefan

Wußte nicht, daß soviel hinter einer Nummer stecken kann.

 

Da ist mein SC 12 am 9000 ja richtig popelig.

 

Und mein Cabrio mit SC 91 ist nichtmal Baujahr 91. Und SC steht auch nicht für Saab Cabrio, könnte aber eigentlich.

 

Nächstes Mal paß ich besser auf.

igendwie cool, was in diesem Forum alles diskutiert wird :biggrin:

 

aber macht trotzdem spass :smile:

 

Mein's gab es auf Anhieb!

 

Incl. initialen!

Xx-tu 901
als ich noch in Stuttgart gewohnt habe, habe ich mir S-AB 900 reservieren lassen (war tatsächlich noch frei). Dummerweise hab ich die Reservierung vergessen zu verlängern, als ich dann zugelassen hab, war sie natürlich weg. Hats einer von Euch ?
Mein's gab es auf Anhieb!

 

Incl. initialen!

 

meins auch, weil's grad ein neues Kennzeichen für ein neuen Landkreis gab :smile:

jede Menge RP-xx 900 frei :tongue:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.