Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Ich habe vor den vorderen Teil meiner Abgasanlage mit Thermoban zu umwickeln.Ich habe schon allerdings Schauergeschichten gehört das Autos mit solchem Thermoband abgebrannt sind hat jemand Erfahrungen damit und was sagt der Tüv dazu?
...und was sagt der Tüv dazu?

 

Das gerade du fragen musst was der TÜV zu "Thermoband" sagt hat echt was......:confused:

  • Autor
Lass doch mal meinen blöden Katalysator aus dem Spiel.Hast Du Erfahrungen damit oder nicht.

Na immerhin fehlt dieser bei dir und kann dadurch auch nicht zu heiß werden, was einen evtl Brand begünstigen "könnte".

 

Die Temperaturen werden dann halt nicht mehr im Motorraum an die Umwelt abgegeben, sonder an anderer Stelle und wenn es an diesen Stellen brennbares gibt.....

Thermoband am ollen 9000er ist ungefähr so sinnvoll wie 18" Semislicks von Conti auf einem 45 PS Polo...
  • Autor
Na immerhin fehlt dieser bei dir und kann dadurch auch nicht zu heiß werden, was einen evtl Brand begünstigen "könnte".

 

Die Temperaturen werden dann halt nicht mehr im Motorraum an die Umwelt abgegeben, sonder an anderer Stelle und wenn es an diesen Stellen brennbares gibt.....

 

Brandgefahr sehe ich keine in der nähe da die Hitzebleche alle noch intakt sind.

Das Thermoband brennt nicht "mal eben"! Die Temperaturen musste erstmal erreichen. Und im 9000 isses eigentlich völlig sinnlos, wenn du nicht unbedingt das allerletzte Quentchen Leistung durch Motorbearbeitung rausgequetscht hast.

 

Ansonsten der reinste Placeboeffekt! Sieht wild aus, bringt aber Nullinger.

Den einzigen "Vorteil" den ich diesen Bändern abgewinnen kann ist die niedrigere Motorraumtemperatur........:rolleyes:
Sieht wild aus, bringt aber Nullinger.

 

Geht es nicht darum??? :biggrin:

Brandgefahr sehe ich keine in der nähe da die Hitzebleche alle noch intakt sind.

 

Da brennt dann auch nichts...

Keine Sorge.

 

Aber wenn der Kat schon raus oder leer ist und zusätzlich das Band um das Flammrohr kommt, um zusätzlich die Hitze nach hinten zu zwingen, dann sag schon mal leise "bye-bye" zu den Innereien des Vorschalldämpfers.

 

Oder ist der auch schon ausgeräumt ??

 

Kannst ja dann später Deine Erkenntnisse veröffentlichen, und zwar unter:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9Fbodenheizung

Geht es nicht darum??? :biggrin:

 

ich denke er erhofft sich einen Dichtungseffekt...

 

Vorschlag:

Weniger Herumbasteln, sondern gleich neues Flammrohr, dann klappts auch wieder mit Legalisierung/Kateinbau.

ich denke er erhofft sich einen Dichtungseffekt...

 

Vorschlag:

Weniger Herumbasteln, sondern gleich neues Flammrohr, dann klappts auch wieder mit Legalisierung/Kateinbau.

 

Mit ernsthaften Vorschlägen habe ich bei ihm schon lange aufgegeben...:biggrin:

ich denke er erhofft sich einen Dichtungseffekt...

 

Vorschlag:

Weniger Herumbasteln, sondern gleich neues Flammrohr, dann klappts auch wieder mit Legalisierung/Kateinbau.

 

Tja, ja...

Dichtung und Wahrheit liegen oft ganz dicht nebeneinander, nicht wahr...??

  • Autor
Keine Sorge mittlerweile ist er dicht ,ich habe das Band montiert und ich denke doch das es nicht mehr so heiss unterm Motor wird.
  • Autor
was hmm?
wo, also an welcher Stelle des Auspuffs hast du das Band denn drum gewickelt? "Eigentlich" wickelt man das um Krümmer/Flammrohr....dann verhält es sich mit den Temperaturen UNTER dem Auto allerdings eher umgekehrt als von dir angesprochen, mir war allerdings so als ob ich das schon geschrieben hätte....hmmm.....
Keine Sorge mittlerweile ist er dicht ,ich habe das Band montiert und ich denke doch das es nicht mehr so heiss unterm Motor wird.

 

Wozu stellst Du hier überhaupt noch Fragen?

So bringt er mehr Farbe ins Forum, aufm Auto war kein Platz mehr...
  • Autor
wo, also an welcher Stelle des Auspuffs hast du das Band denn drum gewickelt? "Eigentlich" wickelt man das um Krümmer/Flammrohr....dann verhält es sich mit den Temperaturen UNTER dem Auto allerdings eher umgekehrt als von dir angesprochen, mir war allerdings so als ob ich das schon geschrieben hätte....hmmm.....

 

Um den Krümmer wickeln ist beim 9000er wohl etwas schwer ,angebracht ist es natürlich am Flammrohr bis zum ersten Flansch.

Um den Krümmer wickeln ist beim 9000er wohl etwas schwer ....

 

Aber genau DA wäre es WENN ÜBERHAUPT sinnvoll:rolleyes:

zur TÜV-Frage: keine chance, und die grünblauen sehen das auch nicht gerne!
Um den Krümmer wickeln ist beim 9000er wohl etwas schwer ,angebracht ist es natürlich am Flammrohr bis zum ersten Flansch.

 

Wenn du etwas an meiner/unseren Erläuterungen nicht verstehst/verstanden hast, warum fragst du dann nicht noch mal nach? Das was du da gemacht hast und dein daraus gezogener Schluss, das es jetzt UNTER dem Auto "kühler" ist schlichtweg völliger Schwachsinn, sorry für diese Wortwahl, aber ich frage mich ernsthaft was du mit den ganzen Beiträgen bezweckst.....wenn du die Antworten die du bekommst eh offensichtlich ignorierst....

Ich habe in meinem Beitrag weiter oben geschrieben dass du, wenn du Krümmer und/oder Flammrohr umwickelst die Temperaturabgabe nur verlagerst, logischerweise in einen Bereich der nicht mehr umwickelt ist. Was um himmelswillen verleitet dich nun zu der Annahme das es unter dem Auto, da der erste Flansch wohl auch beim 9000er ziemlich genau unter dem Auto liegen dürfte, kälter wird???????:confused::confused::confused:

Weiß hier überhaupt jemand wofür das Zeug da ist? Einfach nur um die Temperatur unter der Haube zu reduzieren und die Bauteile des Ansaugtraktes "kühler" zu halten. Bei Motoren, die den Filter in Motorraum haben und dort auch die Luft ansaugen, soll zusätzlich dafür gesorgt werden, dass die Luft nicht mehr ganz so warm ist. Das ist alles!

 

Nun frage ich, was zum Henker es bringt, das Hosenrohr zu umwickeln und den wirklich heißen Teil wie den Turbo und den Krümmer nicht? Nullinger, Nix, Niente, Nada! Wenn schon, dann den Krümmer und den Turbo (mit der dafür vorgesehenen speziellen Kapselung) eintüten und dann hast du's wenigstens konsequent und vor allem richtig gemacht. Alles andere ist absoluter Blödsinn und Geldverschwendung.

zu 1. = ja

 

zu 2. = amen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.