Veröffentlicht 10. Oktober 200717 j hallo, ich heiße manne bin neu hier bei euch und hoffe das ich meine frage im richtigen tread stelle. wenn nicht bitte nicht gleich hauen. ich habe heute einen saab 9000 turbo angeboten bekommen. das baujahr ist januar 1990 und der motor soll originale 132000 km haben. tüv und asu hat er noch bis 01.09. für sein alter steht er noch ganz gut da und soll 900€ kosten. die einzigsten mängel die bekannt sind ist das der 2. gang ab und zu rausspringt und das der boardcomputer (spritanzeige, temperatur usw) nicht funktioniert. mich würde jetzt mal eure meinung interessieren was ihr dazu meint. soll ich oder soll ich nicht? lg manne
10. Oktober 200717 j gehauen wird nicht.........nur "geschoben" :-) Aber erst mal, Hallo und Willkommen Vielleicht "überarbeitest" du auch noch mal den Betreff damit dieser etwas aussagekräftiger ist
10. Oktober 200717 j Welcome..... bei dem Preis und der angeblichen Laufleistung würde ich mir Fuchs mal im aller Ruhe anschauen......132tsd km für einen 17 jährigen Troll halte ich für nicht wirklich glaubhaft.... nun ja...wie dem auch sei.....aber auch ein 9000der rostet !!! Schau Ihn Dir in Ruhe an und check das Ding durch......denn Saabteile sind nun mal nicht die billigsten. Ach das Getriebe hat ja auch einen am Kösel.... wäre da recht vorsichtig, denn bekannter Maßen sind Getriebe Reperaturen und Ersatz nicht wirklich günstig. Da kann der günstige Einstiegspreis trügen....... Good Luck.... LG Mark
10. Oktober 200717 j Falls keine weiteren erkennbaren Reparatuen anstehen kann man für das Geld und die Laufleistung eigentlich nicht viel falsch machen.
10. Oktober 200717 j Autor Vielleicht "überarbeitest" du auch noch mal den Betreff damit dieser etwas aussagekräftiger ist wenn ich jetzt nur wüsste was du meinst und wie das funzt?
10. Oktober 200717 j Autor vielen dank schon mal für eure antworten. ich werde mir den saab mal anschauen. ich werde euch dann bescheid geben. lg manne
10. Oktober 200717 j Falls keine weiteren erkennbaren Reparatuen anstehen.... Falls Magnum nicht selbst schraubt, sind die geschilderten Mängel Grund genug, um eine Alternative zu suchen.
10. Oktober 200717 j Autor hallo klaus, nein, ich schraube nicht selbst. 1. habe ich keinen platz dazu und 2. kenne ich mich mit saab überhaupt nicht aus.
10. Oktober 200717 j Genau, schau dir mal das Lichtrelais auf Verbrennungen und wie bei mir den Teppichboden auf Wasserstellen an!
10. Oktober 200717 j Autor das werde ich machen. danke für die tipps. habe gleich einen termin und werde ihn mal probefahren. lg manne
10. Oktober 200717 j Genau, schau dir mal das Lichtrelais auf Verbrennungen und wie bei mir den Teppichboden auf Wasserstellen an! meinste nicht das Getriebe wäre da "anschauungswürdiger"???
10. Oktober 200717 j Falls Magnum nicht selbst schraubt, sind die geschilderten Mängel Grund genug, um eine Alternative zu suchen. dem schließe ich mich an.....
10. Oktober 200717 j Getriebe plus Kupplung (zwingend, bei so einem Eingriff), da hat man den Kaufpreis schon überschritten, bei "machen lassen" locker verdoppelt, oder mehr.... Schließe mich da auch Klaus an. Ohne Schrauber (an Saab) Erfahrung und guter Gebrauchtteilequelle (Getriebe), Finger davon lassen...
10. Oktober 200717 j Vielleicht sind auch die Motor oder Getriebelager im Eimer ,bzw.der Silentblock gerissen (Verbindung von Schaltstange zum Getriebe)
10. Oktober 200717 j Vielleicht sind auch die Motor oder Getriebelager im Eimer ,bzw.der Silentblock gerissen (Verbindung von Schaltstange zum Getriebe) Das sollte ja wohl rauszubekommen sein - ist aber trotzdem wurscht, denn wenn der Motor bei Lastwechsel schon so stark mitgeht, ist die obere Stütze wohl schon derart gehimmelt, daß fast immer auch die unteren Motorlager *was* abbekommen haben...
11. Oktober 200717 j Autor vielen dank euch allen für eure antworten. nun ein kleiner bericht, ich habe heute das auto ausgiebig probefahren können und zwar ca. 150km. davon waren ca. 80 km autobahn und der rest landstrasse und das durch genügend ortschaften und "serpentinen" im odenwald. also mit viel schalten. entgegen der angabe der vorbesitzerin sprang mir kein einziges mal der 2. gang heraus! ich war echt überrascht wie "weich" sich so ein saab, trotz seines alters, schalten lässt! (bin vorher noch nie einen gefahren) der erste weg war in eine werkstatt wo ich auf die hebebühne fahren durfte. das einzige das festgestellt wurde ist das das endrohr vom auspuff nicht mehr all zu lange hält. der rest der auspuffanlage wurde, so wie es aussieht, vor dem letzten tüv, erneuert. der werkstatt-meister hat sich auch gleich die bremsen und manschetten usw angeschaut und meinte das da alles in ordnung wäre. zum motor wollte er nur soviel sagen das er sich "gut" anhört und er erstaunt sei das er so "trocken" wäre. (für die hebebühne und das er sich zeit für mich genommen hat habe ich 10€ in die kaffee kasse geworfen weil er nichts verlangt hat. auch das gibt es noch!) an der karosserie sind ganze drei, ca. 50cent große rostflecken, und eine stelle die irgendwann einmal ausgebessert wurde. das einzigste ist der himmel des schiebedaches der sich hinten gelöst hat und das der bord computer nicht geht. ansonsten steht das auto aufgrund seines alters sehr gut da. kurz und gut, ich bin seit heute besitzer eines saab 9000 turbo und ich hoffe das ich an diesem auto noch ein wenig spass haben darf! zumindest solange "bis das der tüv uns eventuell im januar 2009 scheidet! schriftlich habe ich noch das der motor originale 132500 km drauf hat! nun hoffe ich euch nicht zu sehr gelangweilt zu haben und hoffe ihr drückt mir alle die daumen das ich die 900€ nicht zum fenster hinausgeworfen habe. lg manne
11. Oktober 200717 j kurz und gut, ich bin seit heute besitzer eines saab 9000 turbo und ich hoffe das ich an diesem auto noch ein wenig spass haben darf! Tjoooo - Wenn Du das wirklich so willst *lol* dann lies Dich hier mal bei uns ein und check einfach für den Anfang die üblichen Verdächtigen nacheinander ab. Wenn Du auf die Schnelle gar nichts findest, prüf ob die richtigen Kerzen drin sind und tausch gegebenenfalls alles, was irgendwie nach *Flüssig* oder *Filter* aussieht. Dann hat die Kiste für den Anfang eine ehrliche Chance - und Du kannst mit gutem Gewissen abwarten, ob sich im Laufe der Zeit noch das eine oder andere Problemchen meldet...
11. Oktober 200717 j Tjoooo - Wenn Du das wirklich so willst *lol* dann lies Dich hier mal bei uns ein und check einfach für den Anfang die üblichen Verdächtigen nacheinander ab. Wenn Du auf die Schnelle gar nichts findest, prüf ob die richtigen Kerzen drin sind und tausch gegebenenfalls alles, was irgendwie nach *Flüssig* oder *Filter* aussieht. Dann hat die Kiste für den Anfang eine ehrliche Chance - und Du kannst mit gutem Gewissen abwarten, ob sich im Laufe der Zeit noch das eine oder andere Problemchen meldet... Nun mach Ihm doch nicht gleich solche Angst..... Vielleicht hat er ja wirklich einen "Glückgriff" getan und das Ding ist so gut vom Pflegezustand das er noch jahrelang hält Ähhhmmm....was hatte der noch gelaufen ? Er sagte doch was, dass nur das Motörchen 132tsd gelauf hat.....und der Rest...... hähä...okay, es ist schon recht wahrscheinlich, dass er sich noch häufiger hier im Forum Rat holt...dumdidumdidum....
11. Oktober 200717 j vielen dank euch allen für eure antworten. nun ein kleiner bericht, ich habe heute das auto ausgiebig probefahren können und zwar ca. 150km. davon waren ca. 80 km autobahn und der rest landstrasse und das durch genügend ortschaften und "serpentinen" im odenwald. also mit viel schalten. entgegen der angabe der vorbesitzerin sprang mir kein einziges mal der 2. gang heraus! ich war echt überrascht wie "weich" sich so ein saab, trotz seines alters, schalten lässt! (bin vorher noch nie einen gefahren) der erste weg war in eine werkstatt wo ich auf die hebebühne fahren durfte. das einzige das festgestellt wurde ist das das endrohr vom auspuff nicht mehr all zu lange hält. der rest der auspuffanlage wurde, so wie es aussieht, vor dem letzten tüv, erneuert. der werkstatt-meister hat sich auch gleich die bremsen und manschetten usw angeschaut und meinte das da alles in ordnung wäre. zum motor wollte er nur soviel sagen das er sich "gut" anhört und er erstaunt sei das er so "trocken" wäre. (für die hebebühne und das er sich zeit für mich genommen hat habe ich 10€ in die kaffee kasse geworfen weil er nichts verlangt hat. auch das gibt es noch!) an der karosserie sind ganze drei, ca. 50cent große rostflecken, und eine stelle die irgendwann einmal ausgebessert wurde. das einzigste ist der himmel des schiebedaches der sich hinten gelöst hat und das der bord computer nicht geht. ansonsten steht das auto aufgrund seines alters sehr gut da. kurz und gut, ich bin seit heute besitzer eines saab 9000 turbo und ich hoffe das ich an diesem auto noch ein wenig spass haben darf! zumindest solange "bis das der tüv uns eventuell im januar 2009 scheidet! schriftlich habe ich noch das der motor originale 132500 km drauf hat! nun hoffe ich euch nicht zu sehr gelangweilt zu haben und hoffe ihr drückt mir alle die daumen das ich die 900€ nicht zum fenster hinausgeworfen habe. lg manne Tja Manne......dann mal herzlich willkommen bei den Saab-Kutschern So wie Du es beschriben hast, klingt ja wirklich alles ganz gut und okay.....der Preis ist auch gerechtfertigt. Also alles besterns... meinen Glückwunsch. LG Mark
11. Oktober 200717 j Dann stell doch gleich mal ein paar Bilder rein... Da schließ ich mich an und Glückwunsch auch von mir. Ein 90er. Ist das noch ein 'Steili'? Farbe?
12. Oktober 200717 j Früh-Alzheimer, Boris? Möglicherweise Der Wikialex meint, 91 gab's die schrägen Nasen. Bei dem üblichen EZ-MJ-Exportmodell-für-Südkanada-in-Florida-Turbo-Sonderausstattungschaos, gibt's aber bestimmt irgendwo da draussen auch einen Schrägschnauzer, der sich dem Jahr 1990 zuordnen lässt... ...und wenn es ein Umbau ist Daß ein MJ90 meist eine hübsche gerade Nase hat, ist schon irgendwo im Erinnerungsapparat hängen geblieben
12. Oktober 200717 j Da schließ ich mich an und Glückwunsch auch von mir. Ein 90er. Ist das noch ein 'Steili'? Farbe? Kann sowohl als auch sein...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.