Zum Inhalt springen

Motorraumrätselbild * Welches Autos steckt dahinter?

Empfohlene Antworten

Offensichtlich handwerklich schön gemacht......warum nicht!? Und der Preis stimmt auch.

das ihr mir immer solche Bilder unter die Nase reiben müßt.........

 

:eviltongue:

Falls sich der Verkäufer um die Karosserie genauso gekümmert hat und die Technik leidlich funktioniert, ist das ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk.

 

Die fehlende Lambdaregelung ist allerdings ein echter Nachteil, das lässt sich aber ja noch ändern.

So sehen also die selbstgedengelten Hitzeschutzbleche aus.
Ah ja danke für die Info was das Auto angeht sieht sehr gut aus die Farbe passt excellent.

so, ihr habt jetzt genug geguckt.........darf ich den Thread dann jetzt löschen.......!?!?

 

 

 

 

*heul* :redface:

Warum denn ist der Server voll.
  • Autor
so, ihr habt jetzt genug geguckt.........darf ich den Thread dann jetzt löschen.......!?!?

*heul* :redface:

 

Klar, mach weg.

 

Ich kuck dann auf blocket weiter.

 

Ralf

 

Oder wie sagt der Schwede:

 

Öppna butik på Blocket!

@ssason :wirst Du neidisch bei solch einen Anblick oder warum willst du ihn löschen .Lass uns nicht dumm sterben.

Das Motorraumbild sagt alles...

 

ssason, ich fühle mit Dir, ich habe auch so ein Projekt.

@superaero, denke dir von dem gezeigten 99er Motor/Getriebe und die gesamte Vorderachsaufhängung weg und du hast meinen Iststand.........:frown:

 

@doc, Danke :biggrin:

Hui....was ein leggeres Stück Belch & Technik..... das versüßt einem doch glatt den Wochenanfang, leider schürrt es auch den Neid !!!

 

Das Ding findet wirklich gefallen bei mir......mhhhh...was wohl mein Kotostand sagt :-)

 

munter bleiben..... LG Mark

@superaero, denke dir von dem gezeigten 99er Motor/Getriebe und die gesamte Vorderachsaufhängung weg und du hast meinen Iststand.........:frown:

 

@doc, Danke :biggrin:

 

Da hast Du doch auch noch Spass dran die Kiste Zusammen zubauen .Also schaffe schaffe Auto bastle.Meiner wird in ca 6 Wochen fertig sein (900er):biggrin:

So sehen also die selbstgedengelten Hitzeschutzbleche aus.

 

Die hier sind offensichtlich nur grob *geschnippelt* - funktionieren aber offensichtlich trotzdem...

 

Das geht natürlich definitiv besser und sorgfältiger.

Rohling umlaufend etwa einen cm größer als erforderlich zuschneiden.

Am Rand die Waben plattdrücken.

Und dann umbördeln - wegen der Stabilität und den scharfen Kanten.

....Meiner wird in ca 6 Wochen fertig sein (900er)

 

Ist sicher auch eine Frage des persönlichen Anspruchs.

Aber auch eine frage wie der Wagen im Ausgangszustand war.

Bei mir ist einfach das Problem das ich absolut keine Zeit habe es selber zu machen....(was ja eigentlich auch Sinn der Sache ist, machen lassen kann ja jeder....)

....aber für das machen lassen fehlt mir halt die Kohle.....:rolleyes:

Das Problem kenne ich gut.
Die fehlende Lambdaregelung ist allerdings ein echter Nachteil, das lässt sich aber ja noch ändern.

 

Scheint ein abgeändertes JT-3"-Downpipe zu sein! Ich bezweifle zwar dass er einen Kat. montiert hat, aber wenn er einen JT-3"-Sportkat. hat, dann ist die Lambdasonde auch kurz vor dem Kat. zu finden! Jedenfalls haben die JT-Sportkat. einen Lambdasondenanschluss zwischen Rohr und Kat.!

Gi.Pi.

Ach was, Kat...! :biggrin:
wenn ich mir doch nur um den Kat schon Gedanken machen könnte.......*heul*
Scheint ein abgeändertes JT-3"-Downpipe zu sein! Ich bezweifle zwar dass er einen Kat. montiert hat, aber wenn er einen JT-3"-Sportkat. hat, dann ist die Lambdasonde auch kurz vor dem Kat. zu finden! ...

 

Seltsame Stelle, aber das Ding auf dem Foto ("downpipe" klingt natürlich besser:smile: ) hat den Anschluss jedenfalls ganz oben.

Seltsame Stelle, aber das Ding auf dem Foto ("downpipe" klingt natürlich besser:smile: ) hat den Anschluss jedenfalls ganz oben.

 

Genau ... den JT-3"-Downpipe für den 901 gibt's mit oder ohne Verschraubung für Lambdasonde und ist weniger stark gekrümmt wie dieser im 99er! Und für jene die keinen Downpipe haben, aber eine komplette 3"-Anlage mit Standartbatterieplatzierung, gibt's den einfachen 3"-Kat. mit Verschraubung für' ne Lambdasonde!

Gi.Pi.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.