Veröffentlicht Oktober 20, 200717 j Hallo Saabiner! Wo soll ich anfangen? Also gestern habe ich ein neues Getriebe in meinen 91er 9000 2.3 FPT eingebaut mit der tollen Nachfolge das jetzt das Kupplungspedal wirklich viel schwerer ist als zuvor. Ist mittlerweile das Vierte Getriebe was ich in einem 9000er gewechselt habe und das Problem ist mir wirklich neu... Früher war Kupplungsweg/Kupplungsdruck optimal, jetzt ist es wirklich verdammt viel Arbeit zu kuppeln und man muss schon wie der letzte Irre voll durchtreten damit man Gänge rein/raus kriegt...Oben rum ist keinerlei Kupplungsweg erkennbar... Woran könnte es liegen? Ungenügend entlüftet? Nehmerzylinder so eingebaut das er nicht richtig sitzt? Ausrücklager tot? Ich weis es wirklich nicht, da vor dem Einbau ALLES wirklich in bester Ordnung war... Danke euch!!!
Oktober 20, 200717 j Autor Ja habe ich... Also neuer Dichtungssatz ist Fehlanzeige...aber welche Dichtungen meinst du genau? mfG
Oktober 20, 200717 j Ja habe ich... Also neuer Dichtungssatz ist Fehlanzeige...aber welche Dichtungen meinst du genau? mfG Alle meine ich. Die Dichtung, die hinter dem Nehmer montiert ist (orange farbene mit einer Flachen Metalleinlage auf der Rückseite), muß gewechselt werden, wenn man den ausbaut! Die anderen sind O-Ringe, die Im Nehmer verbaut sind und der kleine Simmering....
Oktober 20, 200717 j Vor allem hätte ich den an deiner Stelle gleich mitgewechselt und damit auch den Motorsimmering.Geht eins von beiden kaputt machst du das selbe nochmal
Oktober 20, 200717 j Vor allem hätte ich den an deiner Stelle gleich mitgewechselt....... Das brauchen wir ihm jetzt nicht mehr zu sagen......zu spät.. Ist hier im Forum schon tausende Male gesagt und empfohlen worden, den Nehmer zu erneuern bei so einer Arbeit....(ebenso, wie die Hydr. Leitung)
Oktober 21, 200717 j Ist mittlerweile das Vierte Getriebe was ich in einem 9000er gewechselt habe... Irgendwie hab ich dann den Gedanken, daß diese Zahl nicht sonderlich lange Bestand haben wird... Statt den üblichen Flansch-Schrauben zum KW-Gehäuse künftig vielleicht Schnellverschlüsse verwenden - oder den Balken, um den Motor aufzuhängen, direkt dauerhaft im Motorraum belassen... *wegduck* Aber mach's diesmal wenigstens ordentlich. Bestätigt das, was ich seit Jahren zum Thema Kupplungshydraulik predige. Für 'nen gehobenen Hünni bekommst Du sogar Ausrücklager UND Nehmer als Neuteile... Ich gehe dabei einfach mal davon aus, daß Du KEIN Katzenbesitzer bist - und Du diese somit auch nicht seit der letzten Schrauberei vermisst - sich der Teppichtiger also auch nicht hinter dem Kupplungspedal verklemmt haben kann... Lach nicht - ich hatte mal jemanden mit einen Kupplungs-Schaden auf dem Hof. Nach Entfernen der mehrfach hinter der Pedalerie gefalteten Fußmatte ging alles wieder... *und-tschüß*
Oktober 23, 200717 j Autor Irgendwie hab ich dann den Gedanken, daß diese Zahl nicht sonderlich lange Bestand haben wird... Hallo Josef... Hm, also ich nehme das ganze mit Humor und versuche es dir zu erklären...es ist nicht das vierte Getriebe was ich in MEINEN verbaut habe, sondern mittlweile habe ich schon 4 Getriebe in einem 9000er gewechselt (Meine Kumpels fahren ja auch 9000)... Zu meinem Problem: Gestern nochmal das ganze Getriebe ausgebaut (mittlerweile fast auswendig) und festgestellt das Nehmerzylinder im Arsch war da Dichtung total gequollen etc...Dann habe ich aus meinem Schlacht-9000 den Nehmerzylinder ausgebaut, in mein Getriebe gesetzt und siehe da: ALLES ROGER! Saab kuppelt, Saab rollt, Saab bremst, Saab beschleunigt. Was will man mehr Danke nochmal für die Tipps! Grüsse aus München P.s.: Wisst ihr was das tollste an solch kurzfristigen Wieder-Ausbauten ist? ==> Die Schrauben gehn´alle so leicht wieder auf :D
Oktober 23, 200717 j ...Dann habe ich aus meinem Schlacht-9000 den Nehmerzylinder ausgebaut, in mein Getriebe gesetzt und siehe da: ALLES ROGER! ... Glückwunsch. Hoffentlich waren Nehmer und Leitung zumindest NEUwertig...
Oktober 23, 200717 j Es gab da mal ein Sprichwort :Man sollte nicht am falschen Ende Sparen. Manche machen sich auch 3 fach arbeit .asdfasdfasdf
Oktober 23, 200717 j Autor Es gab da mal ein Sprichwort :Man sollte nicht am falschen Ende Sparen Is´ mir gänzlich unbekannt das Sprichwort... Ausserdem gespart habe ich ´net, es hat einfach der Nehmer das zeitliche gesegnet...halt ungünstig das es so schnell passiert... Und ganz ehrlich jemand der auf Sparen aus ist, ist eindeutig mit Saab ganz schlecht bedient... Manche machen sich auch 3 fach arbeit .asdfasdfasdfJa sonst wäre es doch langweilig superaero...Gibts was schöneres als Nachtschrauben?
Oktober 23, 200717 j Gibts was schöneres als Nachtschrauben? Hmmmmm... - also gaaaaanz erhlich gesagt - fummele ich nachts lieber an den *Teilen* rum, die dann, wenn man(n) die richtige Stelle erwischt hat, kreischen oder quieken... Nein! In meinem Schlafzimmer gibts *keine* Papageien oder Mastschweine. Und für diejenigen, die jetzt die Vorlage nutzen wollen: Nein! - Die einzige Sau bin ich schon selbst - aber tendenziell nur dann, wenn ich gerade mal wieder unter irgendeiner Karre hervorgekrochen komme...
Oktober 24, 200717 j Kann ich mich nur anschließen - die Erfüllung durch erfolgreiches Autoschrauebn ist bei mir bereits während des Studiums abhanden gekommen. Heute stelle ich nur noch die Diagnose und lasse schrauben (außer an den Teilen die Quieken.... s.o.)
Oktober 24, 200717 j Hoffentlich waren Nehmer und Leitung zumindest NEUwertig... Ich befürchte nicht....
Oktober 24, 200717 j Genau das meinte ich ja,ich war jedenfalls bedient wie ich meine Kupplung machen musste.Brauch ich so schnell nicht wieder.
Oktober 24, 200717 j Autor Naja ich finde es gibt schlimmeres als Getriebeausbau beim 9000... Ich möchte anbei loben das der 9000 ein sehr Schrauberfreundliches Auto ist! Aber ihr habt ja Recht, unnötige Arbeit ist natürlich nix, bei mir wars halt Pech... Und ich bitte euch denkt nicht ich pfusche an meinem 9000er rum, ich fahre mit dem Auto jährlich über 30.000km und das von Alpenpässen bis Stadtverkehr oder BMW-Jagen usw. usw. Ich weis seine Dienste zu schätzen und darum wird er dementsprechend gepflegt Liebe Grüsse
Oktober 25, 200717 j Gerade deswegen hätte ich die 150 Euro investiert in einen neuen Zylinder alles andere ist keine fachgerechte Reperatur im Sinne des Reperaturplans des Fahrzeuges
Oktober 25, 200717 j Ist doch eine leichte Übung. Glaub ich kann da mitfühlen. Hab schon etliche 9000er im meiner Freizeit zerlegt und zusammengebaut. Schaff den Ausbau mittlerweile in 1,5 Stunden. Aber nicht nachts, da gibt es in er Tat besseres zu tun.
Oktober 25, 200717 j Autor Ohne Hebebühne wirds schwierig in so kurzer Zeit, jedoch selbst ohne Bühne ist es machbar... Habe damals noch an meinem Jetta 16V das Getriebe getauscht ohne Bühne und es ging...Es mussten mich meine Kumpels damals halt noch an den Beinen unterm Jetta hervorziehen
Oktober 25, 200717 j Ich habe mein Getriebe letzten Winter beim 9000 in der Garage auf 1 Quadratmeter Platz neben dem Auto ausgebaut ,war ne schöne Aktion ,vor allem das Teil wieder alleine rein zu wuchten ich kann dir sagen....Vor allem wenn die lieben Freunde immer schlange stehen um zu helfen,das ist das aller beste.Die einzige Hilfe die ich bei allen Autoreperaturen habe ist immer der ein und selbe,der "Herr Niemand",aber wehe dir und deiner Seele wenn du nicht den anderen hilfst.Immer das selbe.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.