Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen!

 

hab gerade mit einem Kollegen eine Besichtigung seines 9K Aeros gemacht um herauszufinden, warum die APC Anzeige bei seinem Auto einfach in der Mitte steht (immer in neutraler Position). Null Erregung.

 

So was hatte ich bei meinem 901er wg abgerutschem Schlauch auch schon mal.

 

Nur, einen abgerutschten Schlauch konnte ich auf die Schnelle nicht ausfindig machen. Die 9K Turbos sind da vielleicht etwas unübersichtlicher.

 

1. Liege ich mit meiner Vermutung "Abgerutscher Schlauch" falsch?

2. Wenn nicht, wo guckt man denn bei 9k am besten?

3. Falls doch, was sonst könnte der Fehler sein?

 

Nach den Ausführungen meines Kollegen läuft der Wagen ansonsten tadelos.

 

Liebe Grüße und Danke

Martin

Wenn die sich garnicht bewegt, in keine Richtung, ist ein Schlauch abgerutscht.

 

Entweder im Motorrau, oder aber an der Tachoramatur selber (oder an dem Durchführungsnippel Innenraum - Motorraum (Aquarium) )

Wenn die Ladedruckanzeige nicht geht hat das oft was mit defektem Bypassventil zu tun. nimm mal den Schlauch ab und sauge dran ,wenn es leicht geht ist es kaputt.
Jetzt merke Dir doch mal, das es da keinen Zusammenhang gibt. Und wenn Du es noch so oft schreibst, wird es auch nicht richtiger.
Jetzt merke Dir doch mal, das es da keinen Zusammenhang gibt. Und wenn Du es noch so oft schreibst, wird es auch nicht richtiger.

 

Wenn du ein kaputtenes Bypassventil hast bau es mal ein und schau mal auf deine Anzeige ,warum gibt es dar keinen Zusammenhang genau dort in einem Y Verbinder geht der Anschluss für die LAdedruckanzeige ab.

Wenn das Bypassventil defekt ist, bewegt sich die Anzeige noch.....
Ja geht aber kaum in den gelben Bereich.und auch nicht wirklich in den weissen.
Moin zusammen!

 

......warum die APC Anzeige bei seinem Auto einfach in der Mitte steht (immer in neutraler Position). Null Erregung.....

 

 

Also kein Bypassventil.....

Weiss man nicht .kann auch sein das die Anzeige fest ist oder halt der Schlauch im Eimer .Bypassventil ist aber oft der Grund.Wenn aber was mit der Leitung ist hört man es eigentlich irgendwo zischen.
Ich weiss zwar nicht genau wie das mit einem Tempomat zusammenhängen kann ,aber bei meinem damaligen 86er 9000er hatte ichdas auch da war das Abschaltventil vom Tempomat im Eimer und da hat es dann gezischt.Aber wenn es das nicht tut bleibe ich bei Anzeige oder Bypassventil
( ohne worte)
  • Autor
Ich weiss zwar nicht genau wie das mit einem Tempomat zusammenhängen kann ,aber bei meinem damaligen 86er 9000er hatte ichdas auch da war das Abschaltventil vom Tempomat im Eimer und da hat es dann gezischt.Aber wenn es das nicht tut bleibe ich bei Anzeige oder Bypassventil

 

Meine Frage implizierte eigentlich schon die Vermutung mit dem Schlauch abrutschen.

 

Allerdings ist ein 9k Turbo Umfeld (zumindest für mich) nicht so geläufig / übersichtlich wie es beim 901er Turbo ist.

Daher auch die Frage wo denn am Besten zu gucken sei.

 

Denke die Sache wird sich in Kürze klären...

War doch schon exakt beschrieben:

Schlauch ab an

Ansaugbrücke

Übergang Motorraum -Innenraum

Kombiinstrument

 

Was Superaero schreibt kannst Du (hier) vergessen weil unplausibel.

Was Superaero schreibt kannst Du [...] vergessen weil unplausibel.

 

Gibt es eigentlich auch globale Signaturen?

Ich kenn ja die Forumssoftware nicht, aber wäre es eigentlich schwierig, zusätzlich zum "Danke" button auch einen "Seufz" button einzufügen?
... und fuer ganz harte Faelle den "Umfall" oder "Zusammenbrech" button... :biggrin:
  • Autor
Ich kenn ja die Forumssoftware nicht, aber wäre es eigentlich schwierig, zusätzlich zum "Danke" button auch einen "Seufz" button einzufügen?

 

... und fuer ganz harte Faelle den "Umfall" oder "Zusammenbrech" button... :biggrin:

 

Da fällt mir ein Spruch ein dem Adenauer zugeschrieben wird

 

Was einen ärgert bestimmt man doch letzten Endes selber!

 

BTW: Den Abrutscher haben wir noch nicht gefunden. Ist halt nicht so hell in der Tiefgarage.

Ab und zu dürfen wir auch arbeiten...

Denke das ein solches Leck auf die Dauer keine wirklich "gute" Idee ist, aber den Motor auch nicht direkt umbringt.

Bei meiner roten Leidenschaft hab ich neulich beim Abschrauben des Ölfilters den Schlauch zur Ladedruckanzeige abgezogen, ohne es zu merken. Der Wagen lief auch zunächst normal, stotterte dann aber im Schiebebetrieb. Erst da fiel mir auf, dass sich die Ladedruckanzeige nicht bewegt. :rolleyes:

 

OT: Bin auch für so einen Knopf. :cool:

Ansonsten mal nach dem Gestänge hinter dem Turbolader schauen.

Das war bei mir schonmal ab. Dann kann er den Ladedruck nicht steuern und geht auch nur bis Mitte gelb.

 

Ein defektes APC Ventil kann auch solche Macken machen.

 

Will nun aber nicht zu viel schreiben, da man hier mittlerweile sehr schnell sehr hart verurteilt wird.

Ist ja ein Klima wie im Mercedes Forum!!

 

 

Viele Grüße

  • Autor
...Will nun aber nicht zu viel schreiben, da man hier mittlerweile sehr schnell sehr hart verurteilt wird.

Ist ja ein Klima wie im Mercedes Forum!!

Viele Grüße

 

Zustimmung!

Das mit dem Mercedes Forum fällt mir schwer nachzuvollziehen.

Liebe Grüße

Martin

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.