Veröffentlicht Oktober 22, 200717 j Hallo! Also ich habe manchmal (im kalten Zustand) ein schwer schaltendes Getriebe. Da alle vom umölen schwärmen denke ich, ich versuchs mal damit. Jetzt die Frage: Ich muss sowieso zu ATU, wegen des Auspuffs, kann ich denen auch sagen sie sollen das umölen? Oder ist das eine Saab-spezifische komplizierte Sache? PS: Ich war heute beim Lackierer, habe 50€(!) für n Kostenvoranschlag bezahlt. Ist das normal??
Oktober 22, 200717 j 50€ für nen Kostenvoranschlag. Dumm gelaufen: Ich habe so eine Ahnung, wie teuer die Gesamtrechnung wird. Das nennt man "Zieher". Natürlich kann ATU das Umölen auch machen. ATU ist so gut oder schlecht, wie der Monteur. So manche Fachwerkstätten und fSH sind gefährlicher. Aber ATU hat auch schon Unfähigkeit gezeigt. Was sollen wir Dir raten? it`s up to you
Oktober 23, 200717 j Autor naja kann ja sein das ist hochkompliziert. muss denn da was ausgebaut werden? oder ist das vergleichbar mit dem normalen ölwechsel?? (was ist ein zieher?)
Oktober 23, 200717 j Kostenvoranschlag: Da ich jemanden aus dem Kfz-Gewerbe in der Familie habe, von dem ich weiß, wie viele Leute sich einfach mal so einen Kostenvoranschlag(*) machen lassen, um damit zur Konkurrenz zu gehen, zur Versicherung oder sonst wohin und wieviel Zeit dafür insgesamt draufgeht, kann ich es schon verstehen, wenn diese Leistung nicht generell kostenlos erbracht wird. Muß aber jeder (Betrieb) selbst wissen, ob er es so macht und sich ggf. damit Kunden verprellt. "Zieher" meint sicher, dass es dich zu der Firma ziehen soll, weil sie dir (was aber allgemein üblich ist) die Kosten für den Kostenvoranschlag bei Auftragserteilung wieder gutschreibt? (*) Ich spreche hier von qualifizierten Kostenvoranschlägen, nicht von einfachen unverbindlichen pimaldaumen-Preisauskünften. A.T.U: Schon mehrfach kundgetan: wenn du Vertrauen zu deinem örtlichen Betrieb hast, vielleicht sogar einen speziellen Schrauber mit Saab-Erfahrung dort - warum nicht? Deine letzte Meldung scheint das aber eher nicht nahezulegen, und bevor dein Zündschlüssel abgezogen und der 1. Gang eingelegt ist... Also, denk da nochmal drüber nach - die paar Euro, die du möglicherweise sparst, durch Ärger und Folgeschäden zu erkaufen, ich weiß ja nicht...
Oktober 23, 200717 j Autor hm naja also mit der atu hatte ich eigentlich nie probleme. war schon öfter da. und das mit dem auspuff.. die haben mir das am samstag gemacht (morgens hin und umd 16 uhr fertig) und der lieferant hatte nur eine schelle mitgeliefert. also werden die anderen beiden nachmontiert. haben sich aber auch dafür entschuldigt usw... an den 1. gang hab ich nie gedacht.. da gabs nie probleme. na wenn das nur umfüllen und reinigen ist, kann man das ja mal probieren. und zum preis: also bei saab sollte der Auspuff 600-700€ kosten, bei ATU habe ich 360 bezahlt. ist schon ein kleiner unterschied. Ich werds einfach mal probieren. Zum KV: Also ich komme aus dem Druckgewerbe, da werden auch Unmengen an Kvs ausgestellt. Und es ist klar das die damit zur Konkurrenz gehen.. oder wiederkommen und verhandeln usw.. aber daher kann ich doch kein Geld dafür nehmen? Eigentlich sollten es 15% sein.. das wäre echt heftig gewesen..
Oktober 23, 200717 j naja kann ja sein das ist hochkompliziert. muss denn da was ausgebaut werden? oder ist das vergleichbar mit dem normalen ölwechsel?? (was ist ein zieher?) Ausgebaut werden muss da nix. Es gibt drei Öffnungen am Getriebe. Ablass unten, Kontrollöffnung in der Mitte und Nachfüllöffnung oben. Das kann Dir jede "Schraube" (=Werkstatt) machen. Ein Zieher ist jemand, der einem die Knete aus der Tasche ziehen will. Und bei 50 Öcken sagt der Seriöse vorher einen Ton.
Oktober 23, 200717 j Und bei 50 Öcken sagt der Seriöse vorher einen Ton.Davon geh' ich doch mal aus, dass vorher darauf hingewiesen wurde, dass der KV kostenpflichtig ist - das sollte eigentlich selbstverständlich sein!
Oktober 24, 200717 j uuuuuuuuuuuuuunbedingt zu ATU fahren mit einem Saab...da werden sie geholfen....
Oktober 24, 200717 j uuuuuuuuuuuuuunbedingt zu ATU fahren mit einem Saab...da werden sie geholfen.... Tja, bei den fSHs gibt es leider manchmal auch keine Garantie für vernünftige Werkstattleistung. Du hast gut lachen, aber denk mal an die Leute in der Diaspora! http://www.genuinesaab.com/psi/files/93-95man-oil.htm
Februar 4, 201213 j Finger weg von A.T.U ! Die wollen Dinge reparieren die gar nicht kaputt sind, nur um Umsatssteigerungen zu erreichen.
Februar 5, 201213 j uuuuuuuuuuuuuunbedingt zu ATU fahren mit einem Saab...da werden sie geholfen.... Und nicht nur mit einem Solchen
Februar 6, 201213 j Schön, diese uralten Freds. Aber auch diese findet man über die Sufu und die Inhalte sind nicht falscher als neue:rolleyes:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.