Zum Inhalt springen

Cabrio Dichtung gerissen - normal?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

an meinem Cabrio (EZ 2002) ist schon das zweite mal die hintere Verdeckdichtung an bei Seiten gerissen. Das erste Mal gab es die Dichtung auf Kulanz. Jetzt, nach zwei Jahren, soll ich die neue Dichtung (ca. 265 EUR) und den Einbau selbst bezahlen. Ist die Dichtung ein Verschleissteil? :confused:

 

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann man die Dichtung kleben?

 

Schon mal Danke für Tipps.

 

Gruß, Jörg

 

http://www.click2success.de/Dichtung_re.jpg

 

http://www.click2success.de/Dichtung_li.jpg

Ist sie wirklich gerissen?

 

Sieht mir aus als ob sie da ineinandergesteckt und einfach nur rausgerutscht ist?!?

Cabrio Dichtung gerissen - normal? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Leider ein ärgerlicher Vorfall,ist ein bekannter Defekt,ist mir auch schon passiert.Kleben hilft nix,das reißt sofort wieder.Mein Mechaniker hat mir empfohlen die Dichtung immer schön mit Silikonspray oder noch besser mit Silikonpaste zu behandeln,damit man sowas zumindest minimieren kann,meine Dichtung hält bis heute einwandfrei.Dünn mit Glycerin einreiben hilft auch um die Dichtung geschmeidig zu halten.Warum die Dichtung so teuer ist,frage ich mich auch.Gesteckt ist da übrigens nix,die Dichtung ist aus einem Teil.Ich hoffe,ich konnte Dir etwas helfen.

Gruß,Thomas

Meine ist auch gerissen, ich hab sie geklebt und ES HÄLT.

(schon so lange, dass ich nicht mehr weiss, wann das war... :cool:)

 

Martin

  • Autor
Meine ist auch gerissen, ich hab sie geklebt und ES HÄLT.

(schon so lange, dass ich nicht mehr weiss, wann das war... :cool:)

 

Martin

 

Weisst du noch, was du für einen Kleber verwendet hast? Bei dem Preis für eine neue Dichtung ist kleben ja eine gute Alternative. Falls es gar nicht hält, kann ich mir immer noch eine neue Dichtung besorgen.

 

Gibt es eigentlich auch eine günstigere Bezugsquelle als den Saabhändler?

Es war Sekundenkleber. Sieht allerdings nicht sooooo toll aus,

da CA-Kleber die Angewohnheit hat, weisse "Kleberdämpfe" zu bilden,die dann an der Klebestelle sichtbar sind.

Und nochwas: da CA nicht elastisch trocknet, habe ich die gerissene Stelle nicht wieder zusammengeklebt, sondern die Enden einzeln an ihren "Ruhepositionen" festgeklebt.

 

Martin

Meine ist auch gerissen, ich hab sie geklebt und ES HÄLT.

(schon so lange, dass ich nicht mehr weiss, wann das war... :cool:)

 

Martin

 

 

Meine ist seit Jahren gerissen - und ich habe GAR NICHTS gemacht. Bis jetzt ist alles trocken - würde mich auch wundern da der Ablauf direkt dahinter liegt. Ebenso häufig zerlegt es den Verdecksack - das ist halt so bei diesen Fahrzeugen. Es stört nicht und schadet kaum. Wem diese Reperatur die hohe Summe wert ist der soll es machen lassen. Mir wurde damals erzählt die Dichtung gibt es nur komplett mit den Ablaufbehältern. Ich zweifle auch daran das irgendeine Saabwerkstatt die neue Dichtung "dicht" an das Verdeck bekommt - da fahre ich lieber mit dem Riss durch die Gegend un schiebe ab und zu mal die Dichtung wieder rein nachdem das Dach offen war....

Habe mir das mal angeschaut, bei mir sieht es an der Stelle so aus als ob die Dichtung dort "zusammenvulkanisiert" sei - evtl. können mir Besitzer von ganzen Dichtungen das bestätigen.

 

Da müßte es doch Klebemöglichkeiten geben ....

Meine ist seit Jahren gerissen ... Ebenso häufig zerlegt es den Verdecksack - das ist halt so bei diesen Fahrzeugen.
Da sag nun mal einer, die 9-3-Verdecke seien weniger störanfällig als die des 900II! :rolleyes:
  • 6 Monate später...
  • Autor

Dichtung

 

Hall zusammen,

 

ich hatte die Dichtung zwischenzeitlich geklebt, leider ist sie wieder eingerisssen.:frown:

 

Kennt jemand die Saab-Nummer für die Dichtung? Dann könnte man ja mal bei den Anbietern wie z.B. Saab parts o.ä. recherchieren.

 

Danke & Gruß, Heizer22

Cabrio Dichtung gerissen - normal? Auf Thema antworten

 

Hallo!

Hier die Teilenummer:

Article : Dichtung

PartNo : 5113220

Usage : BOW No5

Ch. W7053792--

Order Quantity : 1

Gruß,Thomas

  • Autor
Hallo!

Hier die Teilenummer:

Article : Dichtung

PartNo : 5113220

Usage : BOW No5

Ch. W7053792--

Order Quantity : 1

Gruß,Thomas

 

Das ging aber fix! Danke Dir!

Hi

 

wer kleben will, es gibt spezielle Kleber für Gummi. Wir haben mit denen O-Ringe für Vakuumdichtungen auf Maß aus Endlosmaterial hergestellt. Gibt es im Fachhandel, der auch sonstige Normteile führt. Es gibt dafür Kleber die den Vorteil haben, dass sie nicht so spröde wie Sekundenkleber sind. Selbiger schwächt dadurch das Gummi meinst direkt neben der Klebestelle.

 

CU

Flemming

 

PS: Nein, frag mich nicht nach der Bezeichnung. Hatten es meine ich bei http://www.k-s-a.de/ bezogen.

  • 1 Jahr später...
  • Autor

Hallo zusammen,

 

ich bin immer noch auf der Suche nach einer günstigen Bezugsquelle für die Dichtung:

 

Article : Dichtung

PartNo : 5113220

Usage : BOW No5

Ch. W7053792--

Order Quantity : 1

 

Weiß einer von euch, wo ich eine preiswerte oder gebrauchte Dichtung herbekommen kann?

 

Danke & Gruß,

 

Heizer22

Meine ist seit Jahren gerissen - und ich habe GAR NICHTS gemacht. Bis jetzt ist alles trocken - würde mich auch wundern da der Ablauf direkt dahinter liegt. Ebenso häufig zerlegt es den Verdecksack - das ist halt so bei diesen Fahrzeugen. Es stört nicht und schadet kaum. Wem diese Reperatur die hohe Summe wert ist der soll es machen lassen. Mir wurde damals erzählt die Dichtung gibt es nur komplett mit den Ablaufbehältern. Ich zweifle auch daran das irgendeine Saabwerkstatt die neue Dichtung "dicht" an das Verdeck bekommt - da fahre ich lieber mit dem Riss durch die Gegend un schiebe ab und zu mal die Dichtung wieder rein nachdem das Dach offen war....

 

Ich verfahre genauso (gar nichts gemacht !) seit ca 6 Jahren - und es hat offenbar nicht geschadet. Der Riss ist hinten rechts in der Gummilippe und ich finde die genannten Reparaturkosten einfach unangemessen hoch, wenn man dazu noch bedenkt, dass die neue Dichtung oft wohl auch nur kurze Zeit hält und dann wieder reisst ! Zum Thema Kleben kann ich nichts sagen, sehe für mich aber auch dafür keine Notwendigkeit.

Hallo,

 

die Dichtung ist doch hohl oder nicht (bin jetzt zu faul um nachzuschauen)?

 

Sucht Euch einfach ein Stück Schrumpfschlauch welcher den Innendurchmesser der Dichtung hat, bestreicht ihn mit Vulkanisationsmittel (Fahrrad) und schiebt ihn so in die Dichtung, dass er mittig auf dem Riss sitzt (links und rechts 1 cm).

 

Alternativ dazu, erst Schrumpfschlauch einsetzen und dann mit der Tube Vulkanisationsmittel rundherum (links und rechts von Riss) einspritzen.

  • 2 Wochen später...
Hallo zusammen,

 

ich bin immer noch auf der Suche nach einer günstigen Bezugsquelle für die Dichtung:

 

Article : Dichtung

PartNo : 5113220

Usage : BOW No5

Ch. W7053792--

Order Quantity : 1

 

Weiß einer von euch, wo ich eine preiswerte oder gebrauchte Dichtung herbekommen kann?

 

Danke & Gruß,

 

Heizer22

Steht derzeit eine bei eBay. Einfach nach "Verdeckdichtung SAAB" suchen.
  • 3 Monate später...
  • Autor

Hallo zusammen!

 

Inzwischen habe ich eine Dichtung bekommen und wollte sie heute tauschen. Musste aber feststellen, dass der Ausbau garnicht so einfach zu sein scheint. Hat zufällig jemand eine Einbauanleitung für die Dichtung?

 

Gruß, Heizer22

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.