Oktober 1, 20177 j http://www.mdvp.de/Lambda/Lambda.pdfDanke Dir! Aber am Ende ist mir das schon wieder zu viel anzeigere. Ich möchte eigentlich wirklich mit einer LED, ohne jeglichen Graph, auskommen. Im Prinzip müßte da ein schlusiger Integrator und ein bißchen OPV eigentlich reichen. Nachtrag: http://www.aki-electronic.de/kfz/mess-und-anzeigetechnik/lambdaanzeige/ueberwachungsanzeigen/ueberwachungsanzeigen.html So etwas wie hier die 'Nano' könnte mir gefallen. Da ich keinen Shop dazu fand, habe ich den Laden mal angeschrieben. Bearbeitet Oktober 1, 20177 j von René
Juni 14, 20187 j Kann mir jemand Tips für die Zusatzinstrumente geben, speziell zum Umbau? Kann ich die Dinger öffnen, vordere Blende tauschen oder innen das Deckblatt mit Zeiger wechseln? Mir schwebt da etwas vor, hab alte Instrumente gekauft und plane da einen Umbau. Wer Tips für mich hat zum öffnen, das wäre schon vorerst hilfreich, der Rest wird ja dann selbst erklärend sein. Beschriftete Modelle von VDO möchte ich dann gerne öffnen und gerne zum Saab Style umbauen. Die Teile die ich gekauft habe sind leider noch nicht da, Fotos kann ich aber nachschieben.
Juni 14, 20187 j Du wirst neue Ringe brauchen, und einen passenden Bördler. Anders kann ich mir dies, in optisch ansprechender Form, nicht wirklich vorstellen.
Juni 14, 20187 j Es sind ein paar verschiedene Modelle, Metallgehäuse und glaube auch Kunststoffvariante? Hab jetzt nur Bilder im www gefunden, die sind aber wohl baugleich. Diese Variante möchte ich zuerst öffnen, siehe Fotos. Kann sein das es ganz einfach geht, oder vielleicht doch nicht, weil Frontblende und Sichtscheibe verklebt oder verschmolzen sind? Aber wenn jemand das Teil schonmal auf hatte, dann wären Tips hilfreich. Vom schwarzen Deckblatt den VDO Schriftzug zu entfernen und da Saab reinzubekommen hätte auch einen besonderen Reiz.
Juni 14, 20187 j Autor Kommt aufs Modelljahr des Saabs an, Zusatzinstrumente mit dem SAAB-Schriftzug gab es erst ab 1987, soweit ich mich erinnere. Vorher stand da VDO drauf.
Juni 14, 20187 j Ich habe diesen Umbau schon gemacht, da bei mir das Innenleben des Voltmeters defekt war. Du musst schon sehr vorsichtig den Ring lösen, immer leicht den Ring anheben, bis Du mehrere Runden gedreht hast, dann geht der Ring runter. Musst halt aufpassen, daß du den Ring nicht verbiegst, bzw, eine Kante rein drückst. Das Ziffernblatt zu wechseln(VDO und original Saab) war recht einfach, nur Ruhe bewahren. Da ich keinen Bördler hatte, musste ich den Ring auch wieder zusammendrücken, auch Stück für Stück, schön gleichmäßig rundrum. Dauert halt und ja, 100%ig wieder schön wird es schwer ohne Bördler, doch in der Halterung sieht man es nicht. Viel Erfolg!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.