Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ja, so RICHTIG habe ich wirklich die Suche nicht gequält ...

 

Finde ich hier irgendwo die CE-BlinkCodes? Habe gerade ein sechsfach-Blinken am AERO.

Lambdasonde.
Schlachten.
Schlachten.

 

...soll ja fahrzeuge geben, bei denen der ersatz der lambdasonde den wirtschaftlichen totalschaden bedeutet...:biggrin:

 

 

 

 

 

 

...die wir natürlich nicht kennen....:biggrin:

Wenn man so was neu kauft... :rolleyes:

 

Hab noch ne gebrauchte liegen, falls Du Bedarf hast. :biggrin:

Hab noch ne gebrauchte liegen, falls Du Bedarf hast. :biggrin:

 

...hör auf - wegen ner lambdasonde, mitgeführt in meinem, in nürnberg auf dem flughafen eingecheckten gepäck, hat man mich zur gepäcknachkontrolle ausrufen lassen...:redface: hatte meine normale alltagstasche mit in die reisetasche gequetscht - für verwirrung sorgten auch lötkolben und ein sh-schalter, cutter nat. auch noch in der tasche...:redface:...

Ick weeß. Kenn doch meine Pappenh..., äh, Saaboteure. :deal:
Ick weeß. Kenn doch meine Pappenh..., äh, Saaboteure. :deal:

 

 

...wie - die haben gleich nen anwalt eingeschaltet...???:confused::biggrin:

  • Autor

So Jungs, noch was zu den Blink-Codes?

 

@MarBo: Besten Dank, stimmt also mit meinem Billig-OBDer überein.

Dummerweise kommt nur dieses olle ZahlenCode-Teil mit den Fehlern zurecht. Mein richtiges kommt zwar an die Live-Daten, muckt aber bei der Fehlerausleserei. NaJa, war ja hier nie so richtig klar, ob MY'96 schon 'echtes' OBD2 hat.

Leg dir mal einen Tech2 zu...

 

...und dafür den 9000Aero in Zahlung geben?

 

Erscheint mir nicht wirklich zielführend. :biggrin:

Ich hatte bisland zwei Mal CheckEngine (Gemisch zu fett/mager).

 

Fuer das Geld eines Tech2 haette ich einen Taxifahrer zum Werk nach Trollhaettan schicken koennen, um den Fehler auslesen zu lassen. ;-)))

 

Gruss,

Martin

...und dafür den 9000Aero in Zahlung geben?

 

Erscheint mir nicht wirklich zielführend.

 

So hab ich's zwar nicht gesehen, aber das WAERE zielfuehrend. Immerhin haette sich um keine Fehlercodes mehr zu kuemmern... :biggrin:

 

Ausserdem, mit etwas Glueck und Geduld bekommt man die Dinger auch fuer weniger als den Marktwert eines 96er 9000 Aero...

Ich hatte bisland zwei Mal CheckEngine (Gemisch zu fett/mager).

 

Fuer das Geld eines Tech2 haette ich einen Taxifahrer zum Werk nach Trollhaettan schicken koennen, um den Fehler auslesen zu lassen. ;-)))

 

Gruss,

Martin

 

.......warum läßt du ihn denn auch über Moskau fahren?????

 

:eek::biggrin:

Fuer das Geld eines Tech2 haette ich einen Taxifahrer zum Werk nach Trollhaettan schicken koennen, um den Fehler auslesen zu lassen. ;-)))

 

Zugegeben, lohnt sich nicht immer... :wink: aber wenn ich die Zeit mitrechne, die ich mir gespart habe, weil ich nicht zum Freundlichen musste, bin ich nicht mehr so weit weg von dem Punkt, dass sich die Anschaffung gelohnt hat. Ausserdem laesst sich so ein Teil sicher ganz gut verkaufen, wenn mal alle Saabs aus der Garage verschwunden sind... :biggrin:

  • Autor
Ausserdem, mit etwas Glueck und Geduld bekommt man die Dinger auch fuer weniger als den Marktwert eines 96er 9000 Aero...
Beim Marktwert eines 89er Saugers wär's ja noch i.O. ...
  • Autor
Lambdasonde.
@MarBo: Besten Dank, stimmt also mit meinem Billig-OBDer überein.

Dummerweise kommt nur dieses olle ZahlenCode-Teil mit den Fehlern zurecht. Mein richtiges kommt zwar an die Live-Daten, muckt aber bei der Fehlerausleserei. NaJa, war ja hier nie so richtig klar, ob MY'96 schon 'echtes' OBD2 hat.

So, inzwischen noch mal die Tabelle vom Billig-OBD'ler ausgegraben: Code 135 = Heizkreis der Sonde

Gibt es da typische Stellen, nach denen ich schauen kann?

Erstmal Sonde durchmessen (Sollwert?) und / oder schauen, ob Saft (Heizung gesteuert oder fest versorgt?)) ankommt, Steckerkontakte säubern ...

Das ganze betrifft im übrigen den 96er AERO und tritt nun bei JEDEM Starten auf.

Erste kleine Inaugenscheinnahme für den Feiertag:

 

- Die Heizung der Sonde hat schonmal eine eigene Sicherung.

 

- Zuerst mal checken, ob der Kontakt an der Sondenverschraubung (Masse) okay ist.

  • Autor

Besten Dank erstmal, Solar!

Erste kleine Inaugenscheinnahme für den Feiertag:
SEHR witzig! Nein, Berlin hatte weder gestern noch heute Feiertag. Wir sind wahrscheinlich das Bundesland mit der geringsten Anzahl an Feiertagen. Aber wer als Land solch eine rot-rote Regierung wählt, hat auch nix anderes verdient ...

- Die Heizung der Sonde hat schonmal eine eigene Sicherung.
Schon klar, steht schon auf der Liste. Glücklicherweise ist heute auch gerade das WHB 3:2 MY '96 mit der Post gekommen. Paßt ja genau!

- Zuerst mal checken, ob der Kontakt an der Sondenverschraubung (Masse) okay ist.

Jou, werde ich tun.

 

So weit ich das schnell mal am Schreibtisch schauen konnte, bekommt die Heizung ja über das Steuerteil die Masse. Könnte also auch da ein Kontaktproblem sein, da ich dies vor kurzem draußen hatte. Werde daher nachher mal das 'Tausch-Steuerteil' testweise verbauen.

So weit ich das schnell mal am Schreibtisch schauen konnte, bekommt die Heizung ja über das Steuerteil die Masse.

 

Oh, da hast Du natürlich recht. Hab nicht aufgepasst, im ´96er hat die Sonde ja schon die 4 Kabel. Entschuldige.

 

Viel Erfolg.

Aber wer als Land solch eine rot-rote Regierung wählt, hat auch nix anderes verdient ...

 

Als ob das eine was mit dem anderen zu tun hätte... Jahrzehntelanges "Schwarz" - die von Dir bevorzugte politische Farbe - hat in Berlin daran nichts geändert. Wohingegen Brandenburg mit einer von vornherein rot-gefärbten Regierung den Reformationstag wieder eingeführt hat...

 

Wir sind wahrscheinlich das Bundesland mit der geringsten Anzahl an Feiertagen.

 

Zusammen mit Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen, ja.

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Feiertage_in_Deutschland

  • Autor
"Schwarz" - die von Dir bevorzugte politische Farbe
Tja, die mit den 'Roten' bis '89 gemachten Erfahrungen reichen mir halt diesbezüglich für die nächsten ca. 867 Jahre
... Brandenburg mit einer von vornherein rot-gefärbten Regierung den Reformationstag wieder eingeführt hat...
Tja, zwischen 'rot-roter' und 'schw.-roter' Regierung liegen eben Welten. Hinzu kommt, daß Brandenburgs SPD wohl auch deutlich weniger linkslastig ist, als die Berliner. DIE wissen noch, wer sie mal verboten hatte ...
Zusammen mit Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen, ja.
Sind bzw. waren bis 01/03/05 rot regiert. Und da sage noch mal jemand, die Jungs würden für eine arbeitnehmerfreundlichere Politik stehen ... Demgegenüber wissen wir ja, wer die meisten Feiertage hat und wer dort seit gefühlten 738 Jahren regiert ...
Tja, die mit den 'Roten' bis '89 gemachten Erfahrungen reichen mir halt diesbezüglich für die nächsten ca. 867 Jahre

 

Führt aber bei Dir häufiger zum Kind-mit-dem-Bade-ausschütten, soweit es die SPD betrifft, die in der ersten Diktatur des zwanzigsten Jahrhunderts verboten und verfolgt, in der zweiten dann zwangsvereinigt war, ne?

 

Sind bzw. waren bis 01/03/05 rot regiert.

 

Was ebenfalls nix mit den Feiertagen zu tun hat, mein Lieber. :rolleyes:

 

Da es zu offtopic wird, setzen wir es vielleicht gelegentlich mal unter vier Augen fort...

  • Autor
Führt aber bei Dir häufiger zum Kind-mit-dem-Bade-ausschütten, soweit es die SPD betrifft, die in der ersten Diktatur des zwanzigsten Jahrhunderts verboten und verfolgt, in der zweiten dann zwangsvereinigt war, ne?

In der 2. war sie damit praktisch auch verboten. Soweit alles korrekt. Aber die Zeiten von 'olle Helmut' sind halt längst Geschichte. Und insbesondere bei den jüngsten Parteitagsbeschlüssen kommt mir wirklich das K...... Und ich weiß nicht, ob Du dies so noch mit tragen kannst oder gar willst. Zumindest ich bin mir völlig sicher, daß ich keinen 'demokratischen Sozialismus' will. Dies aber ist das, wofür die SPD jetzt steht - eben nicht mehr für eine 'soziale Demokratie' wie in ihrem Namen. Und daß es zwischen beidem deutlich mehr Unterschiede als Gemeinsámkeiten gibt, steht sicher außer Frage. Im Prinzip entsprechen die momentalen Ziele der SPD dem Namen der ExSED.
Was ebenfalls nix mit den Feiertagen zu tun hat, mein Lieber. :rolleyes:
NaJa, eine gewisse Konvergenz, zw. dauerhaft 'schwarzer' Regierung und überdurchschnittlich vielen Feiertagen besteht bei den Bundesländern schon.

Da es zu offtopic wird, setzen wir es vielleicht gelegentlich mal unter vier Augen fort...

Jou, gern! Aber meist kommen wir dann vor lauter Schraubersachen ja nicht dazu. :smile:
  • Autor

So, auch hier noch mal zum Thema:

Hatte heute an einem MY 95er 9k (jener, wo der gerissene Starterkranz gewechselt wurde) CE. Zwar nehme ich an, daß dies am kurzen Teststert ohne LMM (Ansauggeräuschdämpfer & Rohr waren noch ausgebaut) lag, würde dies aber gern überprüfen können. Eine OBD-Buchse hat der ja noch nicht ...

 

Gibt es wirklich nirgendwo eine (halbwegs) komplette Liste der CE-Codes ???

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.