November 14, 200717 j 'n X5 ist sicher ein hübsches Auto. Unpraktisch (Verbrauch), aber hübsch. Und in so manchen Belangen sicher einem 900 überlegen.
November 14, 200717 j 'n X5 ist sicher ein hübsches Auto. Sicher genauso hübsch wie Gerds zappelnder Elefant in Post #25
November 14, 200717 j X5? Pass gut drauf auf, ist mit Abstand der meistgeklaute Wagen hierzulanden! Und der beliebteste unter russischen Neureichen. . .
November 14, 200717 j Autor Wenn er weg ist, hab ich jedenfalls nicht mehr diese sch.... Kosten! Also tut euch keinen Zwang an. Grüße Daniel
November 14, 200717 j Ach, und ich dachte, "diesen sch... Anblick"... Eben. Über Geschmack lässt sich nicht streiten, aber manchmal wäre es wirklich besser
November 15, 200717 j Morjen..... hatte gerade genau dasselbe problem.... der Mensch der es reparieren sollte meinte dann auch (faulerweise) man kann halt nen 900er nicht sportlich schalten.... Zugegeben es ist kein golf (gott sei dank) aber nun habe ich ein frisches getriebe und es macht wieder spass...... war der synchronring! eine wirklich einfache lösung gibts da nicht...:mad: viel glück dabei
November 15, 200717 j Autor Hey brakedownspecialist vbmenu_register("postmenu_252120", true); Was hast Du für die Getriebe überarbeitung bezahlt ? Grüße Daniel
November 15, 200717 j Autor Hallo noch mal Ich habe noch was herausgefunden, was vielleicht interessant ist !!! Wenn ich im Stand den Motor laufen lasse und die Kupplung trete und den 2. Einlege macht er es auch, aber manchmal funktionierts ohne krachen.... Wie als ob da irgendwas noch nicht ganz eingelaufen ist. (1. Jahr draussen stillgelegt gewesen und jetzt ers 600km gefahren) Was meint Ihr? Grüsse Daniel
November 15, 200717 j Also mein Flugzeug benimmt sich da auch nicht viel anders: Wenn's Getriebe kalt ist, will der 2. nur unter Protest rein und zwar besonders ungern, wenn man vom 1. kommt, aber auch aus dem 3. ... Mein 'Workaround' ist ein Hauch von Zwischengas wärend der ersten paar Kilometer. Damit geht der 2. dann glatt und geräuschlos rein. Es soll ja auch mal Getriebe gegeben haben, die gar keine Synchronringe hatten
November 15, 200717 j Yep. Frag mich nicht warum, aber es funktioniert. Vielleicht mache ich ja die Synchronring-Gedenkpause zu lang? Möglicherweis liegt's auch einfach am Einkuppeln im Leerlauf?? Ich muss wohl auch mal so'n Getriebearbeitsgeschäft mitmachen, um hier richtig mitreden zu können
November 17, 200717 j Hallo noch mal Ich habe noch was herausgefunden, was vielleicht interessant ist !!! Wenn ich im Stand den Motor laufen lasse und die Kupplung trete und den 2. Einlege macht er es auch, aber manchmal funktionierts ohne krachen.... Wie als ob da irgendwas noch nicht ganz eingelaufen ist. (1. Jahr draussen stillgelegt gewesen und jetzt ers 600km gefahren) Was meint Ihr? Grüsse Daniel was macht er denn wenn du R einlegst???
November 18, 200717 j Es kracht ! - Wetten dass ! Da wette ich mit. Hab zwar schon in Post#5 auf den R-Gang Test hingewiesen, aber was solls.
Dezember 7, 200717 j Zwischengas beim hochschalten? Das Thema hat mir ja keine Ruhe gelassen und so habe ich nun 3 Wochen lang intensivst die der-2.-Gang-will-nicht-rein-wenns-Getriebe-kalt-ist-Problematik untersucht. Das Ergebnis ist: erik hat Recht. Zwischengas ist Quatsch. Es liegt einfach nur an der dadurch entstehenden längeren Pause. Je kälter das Getriebe, desto länger muß die Pause. Wenn man noch etwas länger wartet, geht der 2. immer (naja, fast immer) völlig geräusch- und protestlos rein.
Dezember 7, 200717 j Wenn du Zwischengas richtig machst (beim Einkuppeln im Leerlauf Motor auf der Drehzahl die er auch im 2. Gang haben wird) brauchst du nichtmal Synchronringe. Wenn du es falsch machst (irgendeine Drehzahl und mal kurz von der Kupplung) bringt es überhauptgarnix.
Dezember 10, 200717 j doch, etwas zu hoch darf die Drehzahl sein. Auf jeden Fall besser zu hoch als zu niedrig!
Dezember 12, 200717 j Autor Ne, da muss man warten bis die Drehzahl sich auf 2.000 eingepegelt hat dann gehts ohne Krachen. Was ja definitiv auf die Syncronringe hindeutet. Grüße Daniel
Dezember 16, 200717 j Beim hochschalten nur Zwischenkuppeln bei leerlaufdrehzahl, Zwischengas nur beim runterschalten. Wie bei nem nichtsyncronisierten Getriebe. Verlangt mein Getriebe im Winter solange das Öl kalt ist. Öl ist genug drin( grufti ). Bist Du sicher, das Deine Kupplung vollständig trennt? Ansonsten laangsam schalten und nicht die Gänge durchreissen. Stefan
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.