Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

 

Kann mir jemand detailiert beschreiben, wie ich die Heckklappe und die Türen einstelle, damit es nicht mehr so schlimm klappert :frown: ?

 

Grüße

Daniel

Das ist ein weites Feld.

 

Zuerst solltest Du genau hinsehen um festzustellen WELCHE TEILE wirklich klappern.

 

Heckklappe:

 

Ist es die Klappe selbst ODER die Rückbank ODER die Abdeckung ODER die seitlichen Blenden mit den Lautsprechergittern ODER die Abdeckung über em Reseverad.

 

Türen:

 

Auch hier: sind es die Türen? Wie sehe die Spaltmasse aus, hängt die Tür, d.h. ist der Spalt oben enger als unten?

 

ODER klappert das Innenleben, v.a. die Festerhebermechanik?

meine Heckklappe auch seit ein paar Wochen ein Klapperproblem...

Sie klappert ganz leicht wenn man schneller fährt.. ca. 120...

 

wenn ich sie richtig "zuschmeiße" dann ist das nicht.. ich denke das greift das schloss nicht mehr richtig.. wo genau kann man etwas ein - nachstellen?

Das Schloss lässt sich klappenseitig verstellen: Die 2 Schrauben leicht lösen,

den "Haken" etwas (nach oben) verschieben und Schrauben wieder festziehen.

 

Testen und ggf. Nachstellen.

 

Links und rechts gibt es ausserdem Auflageklötze aus Gummi die nachgestellt werden können.

...klappernde Türen habe ich beim Saab noch nie gehört. Wenn es bei Fahrbahnunebenheiten regelmäßig ein dumpfes "Klong" gibt (ähnlich ausgeschlagener Fahrwerksbuchsen) dann nimm mal eine Knarre mit großem r Kreuzschlitznuss und ziehe die Verschraubung (türseitig) des Schlosses nach (wenn die Schrauben scheinbar fest sind, dann reichen 1-2 mm) Danach sollte Ruhe sein. :smile:

 

Die Heckklappe ist über die beiden drehbaren Gummipuffer in den seitlichen Regenablaufrinnen zu justieren.

Naja, die Türscharnierpinne rutschen schon mal aus den Scharnieren.Wenn die sich mitdrehen ist da schon Handlungsbedarf.Und vielleicht mal den Armaturenträger von der A-Säule aus nachziehen, wirkt auch wunder.
wo ich das gerade lese - ist die FH-Mechanik ein bekanntes Problem? An meiner Beifahrertür machen die Führungsrollen der Hebermechanik nämlich ganz schön Rabattz wenn ich mich da nicht verhöre...wüsste allerdings auch nicht, wie ich die ruhig bekommen soll, habe mal dick gefettet, aber das hielt auch nur sehr kurz...
Hauptgeräusch kommt von der Feder im Mechanismus.Die ist mit einer Kreuzprägung versehen, irgendwann rosten die Oberflächen der Federn an und dann rattert das.Ich hab schon probiert, das Zeug zu fetten, zu schleifen, aber es rattert immer weiter, mir kommt das fast so vor, als ob die fettfrei weniger schnalzen.Die Federn sind in den Heberrepsätzen neu dabei, dann hört das Geknatter auf.

das meine ich allerdings nicht - habe gerade so einen Satz eingebaut und bin auch sehr zufrieden...

 

was rattert, sind die Rollen an den Fensterführungen die horizontal in den Heberarmen laufen....

Bei meiner Fahrertür macht es ganz laut und kurz knaxx, wenn ich sie öffne.

 

Sehe äusserlich keinen Schaden. Störend ist es.

Bei meiner Fahrertür macht es ganz laut und kurz knaxx, wenn ich sie öffne.

 

Sehe äusserlich keinen Schaden. Störend ist es.

 

Scharniere und Türfangmechanismus sind geschmiert...?

Ich finde das Klappern und Knartzen in unserem 901 immer sehr beruhigend:

Alles, was Geräusche von sich geben kann ist zumindest noch da...... :biggrin:

 

Erst, wenn's plötzlich ruhig wird, breche ich in Panik aus!

das meine ich allerdings nicht - habe gerade so einen Satz eingebaut und bin auch sehr zufrieden...

 

was rattert, sind die Rollen an den Fensterführungen die horizontal in den Heberarmen laufen....

 

die Schienen in der die Rollen laufen sind bei mir auch mit Schmiermittel getränkt :rolleyes:

 

Ich finde das Klappern und Knartzen in unserem 901 immer sehr beruhigend:

Alles, was Geräusche von sich geben kann ist zumindest noch da...... :biggrin:

 

Erst, wenn's plötzlich ruhig wird, breche ich in Panik aus!

 

ich habe meinen jetzt nahezu klapperfrei.. es ist -so finde ich- ein sehr schönes Gefühl auch auf Kopfsteinpflaster ohne rappeln fahren zu können

  • Autor

Hallo

 

So, die Türen sind soweit wieder ruhig! Es klappert definitiv von hinten

ich denke die Anschnallgurte hinten wenn ich mit der Hand drauf klopfe klappern diese innen. :mad:

 

Was kann ma da machen ?

 

Grüße

Daniel

Verkleidung abnehmen und Schrauben nachziehen ? :smile:

Nein, da gibt's natürlich nix nachzuziehen. Wenn dem so wäre, dann besteht höchste Lebensgefahr für die Fontpassagiere.

 

Insbesondere bei 5-türigen Varianten (warum auch immer?) kommt es durch häufig voll besetzte Wagen zu einem erheblichen Verschleiß an den Rollenlagern der Gurte hinten. Wenn diese dann nicht auf Gegenzug belastet sind, klappert der Rollenmechanismus elendig. Schon mehrfach gehabt. Da hilft nur austauschen, oder den Gurt mit dem Schloss etwas auf Zug zwischen Rücklehne und Seitenverkleidung stecken.

  • Autor

Oder mit PU-Schaum ausspritzen ! Ausbauen, dann ist er eben nur ein Zweisitzer !

 

Spass bei Seite, die Dinger sitzen Fest an der Boardwand, aber die Rolle schlackert, wenn mann sie mit dem Finger von oben berührt.....

 

 

Grüße

Daniel

... die Dinger sitzen Fest an der Boardwand, aber die Rolle schlackert, wenn mann sie mit dem Finger von oben berührt.....

l

 

Dann hilft nur die Suche nach etwas Besserem.

  • Autor

So, gerade mit meinem Kollegen was zu Essen geholt,

er sass hinten, die Gurte waren straff und er sagte es kommt von ganz hinten

Heckklappenschloss.

Wie stelle ich das strammer ein ?

 

 

Grüße

Daniel

Das Schloss lässt sich klappenseitig verstellen: Die 2 Schrauben leicht lösen,

den "Haken" etwas (nach oben) verschieben und Schrauben wieder festziehen.

 

Testen und ggf. Nachstellen.

 

Links und rechts gibt es ausserdem Auflageklötze aus Gummi die nachgestellt werden können.

 

siehe 1.Seite -- Post #4

  • Autor

Die Gummis einfach drehen ? Sind dass Gewinde ?

 

 

Grüße

Daniel

...schau sie dir genau an, dann wirst du es verstehen - ja - hat was von nem gewinde...also einfach nur drehen...
  • Autor

Gemacht :smile: , ist jetzt schön straff in den Puffern (So was kann sich auch nur SAAB ausdenken aber okay !)...... Schloss werde ich auch mal Fetten, ist Komplett trocken :rolleyes: .

 

Hoffe das wars !

 

Danke und Grüße

Daniel

meine heckklappe rasselt/scheppert auch, werde mich morgen auch mal mit diesen "gummis" beschäftigen. die haben mich schon bei der ersten besichtigung meines fahrzeugs fasziniert! das muss an meinem studium liegen... ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.