November 23, 200717 j Sicher?Das wäre natürlich toll .Wenn man den Schadstoff vergleicht der bei einem Euro 1 KAT und einem Euro 2 KAt sieht ist das eh nur um die Automobilwirtschaft anzukurbeln.Der Unterschied der Schadstoffe bewegt sich prozentual hinter der Kommastelle.
November 23, 200717 j Autor das die prä-euro1 kat fahrzeuge die grüne nummer bekommen sollen, ist ja schon im sommer von den entscheidungsträgern in aussicht gestellt worden. glaub nicht, das dies nochmal verhindert werden kann.
November 23, 200717 j AFAIK vom Bundesrat bereits abgenickt. Muß "nur" noch eine entsprechende Durchführungsverordnung (oder wie das heißt) formuliert werden. Hardy
November 23, 200717 j Das sollten wir auf jeden Fall weiter verfolgen und hier berichten wenn das Gesetz verabschiedet wird.
November 23, 200717 j gut, wer liebhaber ist, zahlt liebhaberpreise. mir gehts eher um die kategorie "erstmal wieder saab 900 fahren", ob der wagen dann hier und da wehwechen hat ist schnuppe. fahren sollt er nur erstmal. mal sehen was ich für meinen honda noch bekomme. wär ja gelacht, wenn ich wieder saabfahrer werden würde. :) Lachen wirst du, wenn du wieder Saab fährst
November 23, 200717 j mal sehen was ich für meinen honda noch bekomme. wär ja gelacht, wenn ich wieder saabfahrer werden würde. :) Und Gerds Angebot lässt Du bis dahin weiter in Abensberg schlummern?
November 23, 200717 j Autor der jetzige wagen sollte schon erstmal verkauft sein. gerds angebot ist sehr interessant, nur weiß ich zur zeit noch wenig über den grad der fahrbereitschaft. zuggespann hab ich leider nicht da.
November 24, 200717 j ....rosaquartz org. Lackierung..... ....auf den Bildern sieht´s nach AMARANTH aus !?!? ROSENQUARTZ ist doch dieses Fast-Odoardograu mit ´nem Stich Rosa drin LG Olly P.S. hier noch ein Bild meines (geschenkt bekommenen)´83er 900 GL in Amaranth
November 24, 200717 j Ja, das hast Du recht , Olly. @matti: Klar, nach 12 Jahren sind einige Standschäden zu beheben, also entweder Schrauber-WE bei Gerd oder Transport per Trailer.
November 24, 200717 j Gerd's Coupé sollte man eigentlich als Oldtimer aufbauen, incl. Lackierung und einmal quer über die Technik drüber. Jahrelanges Rumstehen macht jedes Auto mürbe (ich weiß wovon ich rede =:-)) ). Ich würde mich mal auf einen hübschen Strauß Überraschungen einstellen ... aber dann hätt man einen Top-Wagen. @matti: Wenn's einfach nur darum geht, cool rumzufahren: Evangelos hat ein weißes Coupé i16V da (Euro2 fähig, guter Verbrauch, neue Achsen ...), nicht perfekt aber dafür auch für kleines Geld. Der nimmt vielleicht sogar den Honda rein. Grüße Hardy
November 24, 200717 j ...oder mal hier im Forum in die Angebotsliste schauen... Tummeln sich ja wirklich prächtige Wagen zu fairen Preisen in letzter Zeit... Und das von Forumsmitgliedern, die keine Händlerallüren haben
November 24, 200717 j Autor mit gerd´s wagen wird es wohl doch nichts werden, auch wenn die laufleistung enorm gereizt hätte. im abgleich meiner persönlichen fähigkeiten und örtlichen ausrüstung, hat gerd mir von dem wagen abgeraten, was ich im übrigens sehr fair von ihm finde! @hardy: evangelios ist eigentlich immer eine gute adresse, aber ich guck zur zeit noch nach einem turbo (mal sehn wie lange noch). im biete bereich wird ein t16s gradschnautzer mit defekten krümmer angeboten, gibts da mittlerweile nachfertigungen? war doch mal eine nachfertigung hier im busch oder? gruß matti
November 25, 200717 j Ja, das ewige Krümmer-Thema Falls der defekte Krümmer das wesentlichste Problem bei dem Ebay-Angebot http://cgi.ebay.de/saab-900-turbo-16-aero-G-kat-1984-tue-07-09-steilschnauz_W0QQitemZ150187411236QQihZ005QQcategoryZ18263QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem sein sollte: NEU gibts die Teile immer noch für ca. 600 EUR (z.B bei Flenner) und gute Gebrauchte tauchen immer mal wieder auf. Notfalls tut es auch einer mit Minimal-Riss für die nächsten 50-80tkm. Das Flammrohr würde ich neu (150 EUR) kaufen.
November 25, 200717 j Autor huch, der steht ja schon in ebay drinn. kommen also 750€ auf den kaufpreis dazu *hmpf* wollte nicht jemand hier vor jahren die krümmer nachfertigen lassen, wer war das denn nochmal?
November 25, 200717 j Ist ja gerade ein netter Sedan ins Forumsangebot gekommen. Ducman's! Wollte den mal selber kaufen, aber ohne Kat war's dann leider nix für mich. Leider. Ansonsten ist das ein sehr sehr faires Angebot und der alte 8V läuft wirklich gut! Ein paar Kleinigkeiten sind zwar immer zu machen (Er schrieb es ja bereits) aber das war's dann auch wirklich. Er hat da alles sehr fair und korrekt aufgeschrieben. Also wenn's nicht unbeding ein Turbo sein muss und man die Kohle für "ohne Kat" auzugeben bereit ist oder noch 07er hat, dann ist der Sedan absolut kaufenswert.
November 25, 200717 j ... kommen also 750€ auf den kaufpreis dazu *hmpf* Naja: Das kommt zum einen auf den Kaufpreis an, immerhin hat er bereits einen Kat und zweitens muss ja wie o.g. nicht unbedingt ein neuer Krümmer dran. Unterhalb von 3000 EUR wird die Luft für einen fahrbereiten 900TU16 eben doch recht dünn. wollte nicht jemand hier vor jahren die krümmer nachfertigen lassen, wer war das denn nochmal? Stimmt, aber UMSONST werden die Edelstahl-Nachfertigungen sicher auch nicht zu bekommen sein.
November 25, 200717 j Autor Unterhalb von 3000 EUR wird die Luft für einen fahrbereiten 900TU16 eben doch recht dünn. kann es sein das der markt für "fahrbereite" 900 turbo enorm angezogen hat, was das preisniveau angeht? 2002 hab ich noch einen turbo 8 für 150€ in österreich gekauft. mieser lack und alte reifen, aber fahrbereit war er und lief prächtig.
November 25, 200717 j kann es sein das der markt für "fahrbereite" 900 turbo enorm angezogen hat, was das preisniveau angeht? 2002 hab ich noch einen turbo 8 für 150€ in österreich gekauft. mieser lack und alte reifen, aber fahrbereit war er und lief prächtig. Du bist ja ein Blitzmerker...
November 25, 200717 j Autor ehrlich gesagt hab ich erwartet, das der marktwert fällt, besonders was non kat turbo 8 fahrzeuge angeht, aufgrund der immer höheren besteuerung und baldiger fahrverbote in den innenstädten.
November 26, 200717 j kann es sein das der markt für "fahrbereite" 900 turbo enorm angezogen hat, was das preisniveau angeht? Eindeutig: NEIN. Das Einzige, das auffällt ist, dass es mehr hochpreisige Verkaufsversuche gibt. Angebotspreise sind keine Verkaufspreise. Preise überall stabil oder fallend. Ausnahme bilden wirklich erstklassig konservierte oder restaurierte Modelle.
November 26, 200717 j Tja, Boris, dazu müsste man jetzt wissen was Du unter "hochpreisig" verstehst. Auch ich stelle fest, dass man immer noch 900er - und darunter auch Turbos - scheinbar sehr günstig bekommt, doch eben nicht in für meine Begriffe fahrbereitem Zustand, nämlich technisch funktionsfähig und verkehrssicher.
November 26, 200717 j Tja, Boris, dazu müsste man jetzt wissen was Du unter "hochpreisig" verstehst. Alles, was ich mir nicht leisten will
November 26, 200717 j Back on the market ... ....auf den Bildern sieht´s nach AMARANTH aus !?!? Also dann AMARANTH statt rosaquartz... Danke ! mit gerd´s wagen wird es wohl doch nichts werden, Dem Matti hab ich sinngemäss so abgeraten: Bbitte vergiss es, ein seit 12 Jahre eingelagert schlafendes Saab-Schneewittchen mit z.B. 4 flugrostüberzogenen Bremsscheiben usw. lässt ein verantwortbewusster Verkäufer (wie z.B. ich... *g*) nicht einfach mit roter Nummer vom Hof fahren... " ! Ich rate Dir also dringend ab !, glaub mir, die Blutsarbeit, solch ein "Objekt" nach so langer Zeit wieder 100% alltagstauglich herzurichten, sollte sich ausschliesslich ein unverbesserlicher Vollblutschrauber mit entsprechender "Werkzeug+Saabknowhow-Vollausstattung" antun, Begeisterung, guter Wille, Saabgeilheit und Lust auf Saabfahren allein genügen da nicht... !!! - Bitte nicht traurig, oder gar böse sein, aber was glaubst Du, warum ich diese "Arbeit" seit über 12 Jahren täglich vor mir herschiebe und näxtes Jahr werd ich 70... :bawling: Ich rate Dir also, einen anderen, 100% fahrbereiten und alltagstauglichen Saab 900/1 zu suchen ! (Sozusagen eine vergleichbar der Quadratur des Kreisses von Jahr zu Jahr schwieriger werdendes Unterfangen, die Zeit arbeitet gegen uns...) ;-) Hoffentlich find ich noch (bevor ich den Löffel abgeben muss...) den RICHTIGEN Saabvollblutschrauber, der mein schlafendes Saabschneewittchen wieder wachküsst, will heissen in meinem "Nachfolge-Sinne" zum verkehrtauglichen Leben erweckt. Guten Morgen um 9 Uhr 116 ;-) Euer Gruftii
November 26, 200717 j @gerd Tja, nu hab ich mir schon einen 13 Jahre lang eingelagerten tu8V angelacht. Deiner sieht ja wirklich interessant aus, mit dem hätte ich mich wohl auch anfreunden können. @matti Bei meinem ( http://saab-cars.de/showthread.php?t=18373 ) kam bisher folgendes: - Bremsen hinten lösten nicht - K-Jetronic so ziemlich alles getauscht und neu eingestellt - Bremssuppe total überaltert, nach 20km bremste er nur noch mit Pumpen - Steckverbinder mit Kontaktproblemen - Dichtung Ölpumpe verhärtet (mal gucken welche Dichtung als nächstes draufgeht) - Benzinpumpe & Benzindruckspeicher hinüber - sämlichte Buchsen am Benzintank hin, ab ~30l Inhalt läuft's raus - Auspuff mit mehr als einer Öffnung - diverse Buchsen hinüber, Spurstangenköppe auch - und und und War einiges an Arbeit und Zeit die da reingeflossen ist, aber es hat auch Spaß gemacht. Jetzt steht er abgemeldet in der Garage, hat TÜV und AU neu und es ist immernoch viel zu machen. Als 2.wagen der auch mal lange stehen kann macht sowas schon Spaß, aber wenn man drauf angewiesen ist - no way!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.