Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

hab seit kurzem an meinem 900er 16S sobald ich vom Gas gehe oder beim einkuppeln ein ziehen nach links. Meine erste Vermutung war das es evtl. am Differential liegen könnte!?! Hatte von Euch schon einmal einer dieses Problem gehabt oder kann mir einen Tip geben woran es liegen könnte?

Danke im Vorraus!

 

Gruß

Mario

... würde mein Augenmerk erst einmal auf Reifen (gewechselt?), Luftdruck etc. ggf. auch Spureinstellung richten. Antriebswellen und Differential geben (in der Regel) lautstark Alarm, falls da was im Argen liegt.
  • Autor

Danke für deine schnelle Antwort!

Bei den von dir geschilderten möglichen Ursachen müßte das Problem aber doch ständig auftreten und nicht nur wenn ich vom Gas gehe bzw. einkuppel!

Spurstangenköpfe,Innere Spurstangengelenke,Querlenkerbuchsen,Traggelenke..

...was sollte das Differential dazu bewegen Energie zu erzeugen?

Ich stimme hft da voll zu. Mit dem Getriebe bzw. Diff hat das nichts zu tun.

 

Ich kenne das beschriebene Phänomen vor allem in Verbindung mit ausgelutschten Querlenkerbuchsen und schlechter Spureinstellung. Kurz gesagt, gesamte Vorderachse mal a) visuel checken und b) ggf. Achse vermessen lassen.

 

Gruß,

Erik

  • Autor

Beim Differential dachte ich da eher an ein sperren, oder besser gesagt "klemmen" an der linken Abtriebseite was dann evtl ein kurzes abbremsen des linken Vorderrades verursachen könnte!?!

Traggelenke hab ich vor ca. einem Jahr getauscht...

Ich glaub da komm ich nicht drum mal mein "Autole":smile: auf die Hebebühne zu packen und drunter zu schauen...

Nochmals Danke!

Ich hab das so ähnlich, aber nur ganz wenig. Allerdings ist's bei mir ziemlich sicher das innere Spurstangengelenk. Die Köpfe sind relativ neu. Und wenn man im Stand das Lenkrad leicht bewegt, dann hört man ein ganz leises *Klock*. Immerhin.......er fährt noch recht gut geradeaus. Aber ich werde mich der Herausforderung stellen müssen. Nächstes Jahr....
Ich glaub da komm ich nicht drum mal mein "Autole":smile: auf die Hebebühne zu packen und drunter zu schauen...

"Schauen" allein ohne Knowhow wird Dir da wenig nützen und Selbstheilungen sind bei alten Saabautos relativ selten ... ! :smile:

 

Ich kenne das beschriebene Phänomen vor allem in Verbindung mit

1. ausgelutschten Querlenkerbuchsen und

2. schlechter Spureinstellung. Kurz gesagt, gesamte Vorderachse mal a) visuel checken und b) ggf. Achse vermessen lassen. Gruß, Erik

 

Nr. 1, ausgelutschte Querlenkerbuchsen "ja" !

 

Nr. 2, schlechte Spureinstellung, erzeugt kein Ziehen nach rechts oder links, da sich beide Räder automatisch nach dem Geradeauslauf-Mittelwert einstellen, allerdings radierend und mit Lenkradstellung ausserhalb der gewohnten Mittelstellung. (ich weiss, das ist schwer zu erklären, und noch schwerer zu verstehen...!)

Bei falscher Spureinstellung hat das Auto lediglich entweder positive Vorspur, was zu einseitigem Reifenverschleiss an den Aussenkanten der Vorderreifen führt, oder negative Vorsrpur, was zu einseitigem Reifenverschleiss an den Innenkanten der Vorderreifen und zu Überempfindlichkeit beim Lenken während der Fahrts führt.

 

Sturzveränderungen während Lastwechsel, also während der Beschleunigungs-oder Verzögerungsphase, hervorgerufen durch sturzveränderndes Spiel in Traggelenken oder Querlenkerbuchsen, oder deren Befestigung an der Karosserie, bewirken dagegen meiner einschlägigen Erfahrung nach einseitiges Ziehen nach rechts, oder links...

Hobts me ?

 

Guten Abend, gut N8 + Grüsse mit Empfehlung

 

Gerd B.

  • 2 Wochen später...

moin,

ich hatte gleiches Problem, allerdings nach rechts ziehend. Bei mir war die "Schuldige" die linke hintere Schubstrebenbuchse, die so ausgeleiert war, dass es jeweils die Hinterachse ein bisschen verschob ... seit ich auf beiden Seiten die Schubstreben mit neuen Buchsen versehen habe ist alles wieder paletti!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.