Januar 22, 200817 j Er meinte, "er hat noch nie einen 93 gesehen".. WAS heißt das, er hat noch nie einen 93 gesehen??? Was will er damit sagen???
Januar 22, 200817 j meinte damit einen Saab 93I Wenn das "Problem" bekannt ist, siehe Bericht von Kleinschreiber, dann denke ich mir, daß er noch nie so ein Auto gesehen hat!!!!!
Februar 1, 200817 j so wie versprochen, 7. jetzt seht ihr den im foto abgebildeten ring. diesen entfernen und durch den neuen ersetzen (unbedingt auf die einbaurichtung achten) und alles wieder zusammenbauen, fertig. jetzt zur erklärung warum und so weiter. die saab leute sagten mir, dass der zu tauschende ring sich bei den hacken und in der dicke zusammendrückt, daher das spiel. ich hoffe, ich habe nichts vergessen. gruß kleinschreiber Hallo kleinschreiber, das Teil sieht so aus, als ob das gerade mal ein bis 2 Millimeter dich ist. Wie kann es dann denn ein Spiel von ca. 5mm beheben??? Kannst Du mir das bitte einmal kurz erläutern? Sind evtl. die kleinen "Zapfen" so schräg, dass es dadurch geht? Gruss Gustav
Februar 1, 200817 j das Teil sieht so aus, als ob das gerade mal ein bis 2 Millimeter dich ist. Wie kann es dann denn ein Spiel von ca. 5mm beheben???Ja, reden wir denn über so viel (hab nicht nochmal nachgelesen, aber AFAIR waren es doch immer nur 1-2 mm)?!? Bei mir sind es nicht mehr als 2 mm - das Spiel ist mehr fühlbar als sichtbar! Wenn es bei dir deutlich mehr ist, würde ich ja doch noch nach einer anderen Ursache suchen! Gruß, patapaya
Februar 1, 200817 j Autor hallo magic gus, das beschriebene lenkradspiel ( ca. 2 mm bis 3 mm) betrifft in der regel den bereich, wo der ring eingebaut wird. du solltest dir den ring für ca. 3,00 euro kaufen und es ausprobieren. es gibt natürlich auch noch andere möglichkeiten, die wurden aber als selten beschrieben und verworfen. wenn du nach dem tausch noch probleme siehst, kümmere ich mich gerne noch einmal darum.
Februar 3, 200817 j hallo magic gus, das beschriebene lenkradspiel ( ca. 2 mm bis 3 mm) betrifft in der regel den bereich, wo der ring eingebaut wird. du solltest dir den ring für ca. 3,00 euro kaufen und es ausprobieren. Ausprobieren werde ich das auf jeden Fall! Vielleicht kommt mir das Spiel auch nur sooo viel vor und es sind wirklich nur 3mm. Mein gutes Schätzchen muss ich eh noch für den Tüf rausputzen, dann mache ich das gleich mit - oder lasse es machen. Ich habe irgendwie ein wenig Respekt vor Airbags ;) Grüsse GUS
Februar 9, 200817 j Habe bei meinem 900 II 98er Talladega auch ein Lenkungsspiel. Zwar kommt das Spiel aus der Lenkung selber (Gelenke und Kreuzgelenk in der Lenkspindel sind i.O.) Bei einem 9-3 MY 99 von einem Kunden bei uns in der Garage war das Spiel genau gleich. Eigentlich ist das Lenkspiel nicht sehr gross, jedoch schlägt es ziemlich laut aus dem Lenkgetriebe. Die Lenkung hat Marke Saginaw mit der Nummer XX XX 153. Gibts jemanden, der bei seinem 900/9-3 ähnliche Geräusche wahrnimmt??
März 10, 200817 j thema ist zwar schon ein wenig älter, aber wie genau heißt der ring! ? denn ich muss übers netz bestellen...
März 19, 200817 j Habe auch ca. 1 - 2 mm Lenkradspiel beim 900 II 2.0 Turbo, Bj. 1996. Habe den Wagen deshalb ins SAAB-Zentrum-Paderborn gebracht. Die erzählten mir auch was von ´nem Ring. Aber in mechanischen Sachen bin ich ehr eine Null. Schrauben ist so mein Ding nicht. (Nur Elektrik macht Spaß) Hohle ihn dort am Ostereier-Freitag ab. Auf der Rechnung müßte dann ja die Teilenummer von dem Ring stehen. Wenn ich sie habe, gebe ich sie durch.
März 20, 200817 j Autor also meine lieben, das teil heißt schlossring bzw. schließring. es gibt zwei teilenummern. 1. bis baujahr 1997 8954281 und kostet ca. 3,00 euro. 2. ab baujahr 1998 5010194 und kostet ca. 10,00 euro.
März 20, 200817 j 1. bis baujahr 1997 8954281 und kostet ca. 3,00 euro. 2. ab baujahr 1998 5010194 und kostet ca. 10,00 euro.Das nenne ich Inflation...!
März 20, 200817 j Autor das ist nicht alles, ich habe vor einem jahr einen elektrischen antennenstab für satte 31,00 euro gekauft. gestern wollte ich wieder einen haben und die wollten jetzt 41,00 euro.
März 22, 200817 j Also bei mir auf der Rechnung steht: Schlossring Teil.Nr. 105016779 und ist für den 93 Bj. 99 für 11,59 Euronen. Ich denke mir, wer einen 93 Bj. 06 fährt, zahlt 20,- LG aus HH.
März 23, 200817 j FROHE OSTERN Saabfreunde! Heute gabs, um auch ein wenig den Familientrubel zu entkommen, Garage! Schlossring war besorgt, also Übel beseitigen war angesagt. Und nu ein paar Hinweise für die Jenigen, die selber das Lenkradspiel beseitigen wollen Nachdem Airbag, Lenkrad und die Kontakteinheit abmontiert sind kann man den Übeltäter sehen. Siehe Bild 1 Nachdem ich mir ein paar gedanken über die Funktion des Rings gemacht hatte, habe ich versucht, durch leichtes klopfen, erst am gelben Bereich und am grünen, den Ring so zuveschieben damit das Spiel raus ist. Und siehe da, das funktioniert!!! Siehe Bild 2:cool: Mann muss natürlich gleichzeitig die Welle zusich ziehen. Aber da ich einen neuen Ring hatte, runter mit den Alten. Keine Spur von Verschleiss, aber dafür verbogen durch das runterziehen. Hätte ich bloss alles so gelassen. Den Neuen raufzukriegen ist nicht ohne. Mann muss so vorsichtig gleichmässig am Umfang klopfen und dabei die Welle festhalten. Die ist ja nicht mehr gesichert und rutscht durch das Lager. Also wer sich da rantraut, kann sich die 10,- Euronen sparen für einen neuen Ring. Bis die Tage Euer Stage D:smile: [ATTACH]29694.vB[/ATTACH] [ATTACH]29695.vB[/ATTACH]
März 29, 200817 j Hallo Leute, ich habe auch ein Spiel von ungefähr 5mm beim ziehen an der Lenksäule. Ich war heute beim TÜV. Dem Prüfer ist das Spiel natürlich aufgefallen. "Normal is datt nich" habe ich zu hören bekommen. Am Ende stand im Bericht erhöhtes Lenkspiel. Dieser Text kommt sicher aus den (nur) 1000 möglichen Mängeln der Textkonserve. Die Plakette habe ich aber bekommen. Störend ist das Spiel schon. Ich habe mich aber entschieden, da es ja wohl kein Sicherheitsmangel ist, erst mal nichts zu machen. Schöne Grüße sunny 900 II Cabrio 2,5 V6, Bj 95
April 3, 200817 j habe eine frage zur demontage des lenkrades. Habe den Airbar abgebaut,die Stecker getrennt,die große Mutter abgeschraubt und trotzdem gehjt das Lenkrad nicht ab. Habe einen 902er und will das Spiel nun wegbekommen und dann scheiterts an sowas.... mfg
April 4, 200817 j Sicher nicht unterschiedlich zum 900/9000: Das Lenkrad sitzt sehr fest in einer Verzahnung, also kräftiger ziehen.
April 4, 200817 j Autor lenkrad sitzt fest bei einem unserer 900/II sitzt das lenkrad auch extrem fest. mir ist es nicht gelungen es zu lösen. ich möchte keine zu grobe gewalt anwenden. werde mich nächste woche bei meiner saab werkstatt erkundigen, was zu machen ist, also warte noch bis nächste woche und mach nix kaputt.
April 4, 200817 j Ihr müsst bei gelöster Mutter wechselseitig links und rechts kräftig auf dem Ring rumhauen. Auf einmal löst sich dann das gute Stück. Das mag schon was einstecken!
April 6, 200817 j habs versucht mit klopfen auf den ring, der hinter der unterlegscheibe, die ich natürlich rausgenommen habe. und es hat mir nur macken in den ring gebracht, es kann doch nicht sein, das das ding sooooooo fst sitzt, vllt. durch die zeit kaltverschweisst? hilft mir irgendwie leute :D
April 6, 200817 j habs versucht mit klopfen auf den ring, der hinter der unterlegscheibe, die ich natürlich rausgenommen habe. und es hat mir nur macken in den ring gebracht... Marco meinte mit der Hand/Faust auf den Lenkradkranz schlagen! Oder?!
April 6, 200817 j Mensch! Ja klar auf den Lenkradring hauen! Alles andere bringt rein garnichts.... Immer schön feste drauf, es braucht manchmal ein wenig gut zureden!
April 7, 200817 j So Männer, einfach und vorallem ohne Schmerzen. Mutter und Scheibe runter. Einwenig WD40 in den Konus einsprühen. Einwirken lassen, so 10min. Mutter zwei-drei Gewindegänge raufdrehen. Mit beiden Händen links und rechts am Lenkrad zupacken und kräftig ziehen. Flup ist das Ding ab. Schraubt die Mutter wirklich zwei-drei Gewindegänge rauf, es seid denn ihr habt Lust auf einen unplanmässigen Zahnartztbesuch. Gruß Stage D.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.