Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

... ,mein Jaguar XJ hat sich auch so angehört liegt warscheinlich daran das die Getriebe Artverwand sind.Borg Warner oder wie die Dinger hießen.
Ach ja? Wäre mir neu, daß Dein 900er Automatik hätte.
  • 2 Jahre später...
  • Antworten 101
  • Ansichten 12,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Guten Abend,

ich würde das Thema ganz gerne wieder aufgreifen, denn: Mein Getriebe singt im 3. - 5. Gang zwischen 80 und 110km/h ziemlich laut und nicht nur dezent.

 

Kurz zur Vorgeschichte: im letzten Herbst hatte es mir den dritten Gang ziemlich heftig zerlegt. Daraufhin habe ich ein mit neuen Hauptlagern versehenes Getriebe eingebaut.

Dieses Tauschgetriebe zeigt nun die verdächtigen Symptome.

 

Welche Ursachen kann so ein Singen denn außer den allseits aufgeführten Hauptlagern haben? Lagerung des Differentials? (Dies wäre für mich das Naheliegendste, da das Singen ja unabhängig vom gewählten Gang ist und somit nur in einem gewissen Drehzahlband des Diff vorkommt). Ideen?

 

Ich bin ziemlich verunsichert, weil ich nicht noch ein Getriebe auf dem Gewissen haben möchte.

 

Öl ist übrigens genug drin, 10W40 Motorenöl, und das Getriebe lässt sich auch bei -10°C gut schalten.

 

Eine geruhsame Nacht!

Max

Nicht schön :mad:

Aber da du das "Singen" eindeutig zuordnen kannst, wird dir die Antwort auf deine Frage einzig und allein derjenige (Betrieb?) geben können, der die Neulagerung vorgenommen hat. Super ärgerlich, aber ich denke, hier zu orakeln, was man alles bei einer Getrieberevision falsch machen kann, bringt nichts, denn bei Dir ist Gefahr im Verzug. Ignorierst du den Knabenchor, hast du kurz- bis mittelfristig Kernschrott.

 

Meine persönliche Erfahrung lautet (bei Getrieben älterer Bauart! Bei den Neueren kommt das Aus meist vor dem Singen!): erreicht das Singen den 3. Gang, ist Ende Gelände. Meist mit einem unschönen Knall.

Das Getriebe wurde im Rahmen eines DIY Projektes revidiert. Es stammte ursprünglich aus einem 16Vi (1991 glaub ich, kann aber Morgen mal nach der Getriebenummer sehen). Ich interessiere mich eben für mögliche Ursachen, welche das Singen verursachen können, sowie Erfahrungen diesbezüglich.

Liest sich sehr nach Hauptlager: Kräftiges Singen im 5., in 4. etwas leiser...und im 3. schon hörbar?

 

Da wirst Du nochmals ran müssen.

 

Getriebenummer wahrscheinlich GM 45614 (plus Umbau auf 7er Primär, nehme ich an?)

Jepp. Das sind die Symptome.

7er Primär habe ich leider nicht bekommen, da trotz Absprache diesbezüglich das Forumsmitglied b201turbo sehr unzuverlässig ist.

Was sollte es denn für einen Zweck haben die Hauptlager nochmal zu tauschen, ich meine es sind ja Neue verbaut worden und die Arbeiten wurden mit großer Sorgfalt ausgeführt...

Naja, falls die (neuen) Lager nun wieder defekt sind fällt mir keine andere Möglichkeit als der Austausch ein. Auch hier gibts manchmal Fertigungsfehler.

 

Die 7er Primärübersetzung brauchst Du bei dem Getriebe und TU16-Motorisierung unbedingt.

Hoppla, jetzt muss ich wohl auch was dazu sagen, oder ?

 

Ich glaub zwar nicht, dass es (schon wieder) die Hauptlager sind, eher ein auf dem Zahnfleich schreiendes, bzw. auf der Primätgehäuse-Gussnase umherrutschendes oberer Primärritzellager, das ich Max bereits vor Wochen zugesandt habe und er es noch selbst einbauen wollte...,...,... ???

Übrigens, wer garantiert, dass bei dem völlig vorbesitzergeschichteunbekannten Getriebe, das wir vor ca. einem Jahr gemeinsam überholt haben, nicht vorher schonmal ein unprofessioneller Hauptgehäuse-Kegel-Tellerrad-Austausch vorgenommen wurde...,...,... ?

Zum Vetrständnis: Diese drei genannten Komponenten sind paarig und nur der Hersteller kann sie gemeinsam optimal aufeinander einmessen !

Überholer (z.B. ich) können nix anderes tun, als in gutem Glauben die vorgegebene Einstellung, die sich bei nicht vorhergegangenem Einzelaustauch nicht verändert, zu übernehmen...

Ein nicht optimal paarig eingemessenes Kegel-Tellerrad-Gehäuseverhältnis z.B. kann im Gaufall jaulende, (möglicherweise auch 'singende') Geräusche erzeugen...

Host me ?

Wie lautete(te) doch die sinnige Signatur eines Forumskollegen ?

"Man steckt halt nicht drin"...

 

Das einzig (zwar traurige) Angebot, das ich Dir machen kann ist, Dein Getriebe nochmal für Gotteslohn, also kostenlos (aber das hab ich ja schon damals getan...:smile:) zu zerlegen und dabei das Lagerspiel kontrollieren.

Aber jetzt tausch doch ertmal das obere Fahrradkettenritzellager aus, vielleicht ist das ja der Sänger ... ? (schön wär's !)

In diesem Sinne viel Glück !

und halt uns/mich auf dem laufenden

MfG ;-)

Gerd (ratlos verzweifelt...)

Danke, dann habe ich ja schon was zu tun am WE ;-)

Ich werde das obere Lager bei nächster Gelegeheit tauschen und hier wieder berichten.

Mach Dir nix draus, Rückschläge gehören dazu. Mein jüngst eingebautes tu8V Getriebe singt auch ganz leise, aber vielleicht höre ich auch bloß das Gras wachsen ... an den Hauptlagern liegt es jedenfalls nicht.

 

Dafür mußte ich feststellen, daß der (von mir selbst) getauschte Schaltwellensimmerring herausgerutscht ist und ein guter halber Liter Getriebeöl am vorderen Unterboden klebte. Glücklicherweise hatte Evangelos's noch einen Originalen da (meiner war ein Reproteil) und mit Gefummel und einer speziellen Hülse hat er dem Simmerring im eingebauten Zustand tauschen können ... pfff. Manchmal wünscht man sich den Golf zurück. Aber das kann ja jeder.

1. Rückschläge gehören dazu.

2. ein guter halber Liter Getriebeöl klebte am vorderen Unterboden

1. Du sagschd es iberdeitlich.

 

2. Des isch gut gege Roscht ! :rolleyes:

GB

http://img194.imageshack.us/img194/893/getriebewurm.jpg
http://img194.imageshack.us/img194/893/getriebewurm.jpg

Danke Darowi !

Was für ein hübscher Kerl der Max doch ist !!!

(nein, ich bin nicht andersrum...!) :tongue:

Gerd :laugh:

Ja, danke Darowi...hübsches Bild.

Aber was soll das denn bitte für eine Raupe sein?

Ritzel-Wurm!
Haha, im übetragenen Sinne passts ja wieder: In dem Getriebe ist eben der Wurm drin.

:redface: Jetzt wissen es alle:rolleyes:

 

Danke Darowi !

Was für ein hübscher Kerl der Max doch ist !!!

(nein, ich bin nicht andersrum...!) :tongue:

Gerd :laugh:

Ich glaub zwar nicht, dass es (schon wieder) die Hauptlager sind, eher ein auf dem Zahnfleich schreiendes, bzw. auf der Primätgehäuse-Gussnase umherrutschendes oberer Primärritzellager,...

 

 

Würde man das nicht in jedem Gang hören?

Würde man das nicht in jedem Gang hören?

Grau ist alle Theorie...

Grau ist alle Theorie...

 

 

Von Theorien war nicht die Rede.:smile:

Man wüde es eingekuppelt und ohne eingelegten Gang sogar im Leerlauf bei stehendem Auto hören.

Man möge mir bitte ein letztes Mal dieses verzweifelte OT nachsehen !

 

:redface: Jetzt wissen es alle:rolleyes:

Kennst du den Unterschied zwischen die Außenminister, die Berliner Bgm., Domian und mir ?

I like women !

Host me ?

 

Gerd

:redface: sowas :confused:

poster.jpg.3aab5597a68b2d285b1645ab7bac5568.jpg

http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/43034d1264761558-singendes-geraeusch-poster.jpg

:redface: sowas :confused:

Ja, ja ich weiss, auf diese einst von mir geposteten ach so knackig-süssen Popöchen spielst Du (mal wieder) an: :redface::redface::redface:

 

http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Biker.gif

 

Sorry liebe Mods, ich weiss "es reicht jetzt" ! Ich werd mich bessern, versprochen !

Gerd :redface::redface::redface:

:biggrin::biggrin::biggrin:

 

Bitte noch einmal für mich mit wackeln:redface:

 

http://goingconcern.com/_old/two%20thumbs%20up.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.