Zum Inhalt springen

ALARM!! ADAC Einsatz!!! dringend...

Empfohlene Antworten

  • Autor
Der Regler hat an einer der beiden Befestigungspunkte den Massekontakt. Siehst Du, sieht aus wie eine Unterlegscheibe. Diesen Auflagepunkt an der Lima gut säubern und (nur) wenn nötig mit feinem Schmirgel anschleifen....

 

Und über die Scherze solltest Du Dich nicht ärgern....:cool: ein paar Ausreißer gibt es immer...

 

Mist..das könnte das Problem sein... den habe ich nicht gesäubert und die Schraube ist auch nicht richtig fest! Danke! Nur so um auf nummer sicher zu gehen..der Benzinfilter ist das schwarze Teil über dem Kühler am Rahmen angebracht?

  • Antworten 128
  • Ansichten 8,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

... Nur so um auf nummer sicher zu gehen..der Benzinfilter ist das schwarze Teil über dem Kühler am Rahmen angebracht?

 

Vielleicht doch lieber Werkstatt?

Das schwarze Ding über dem Kühler ist die Zündspule
1) Mist..das könnte das Problem sein... den habe ich nicht gesäubert und die Schraube ist auch nicht richtig fest! Danke! Nur so um auf nummer sicher zu gehen..

2)der Benzinfilter ist das schwarze Teil über dem Kühler am Rahmen angebracht?

Angenommen, das da oben ist wirklich Dein Ernst....

1) Ja, sauber sollte es sein und festgezogen vor allem!!!!

 

2) Nein, das ist die Zündspule.....

 

Evtl. hat Marbo s.u. doch recht....

 

Vielleicht doch lieber Werkstatt?

 

Nicht unberechtigter Tip....:rolleyes:

Nur so um auf nummer sicher zu gehen..der Benzinfilter ist das schwarze Teil über dem Kühler am Rahmen angebracht?

 

Nein, das ist die Zündspule.... > Marbos Tipp ist wahrscheinlich nicht sooo schlecht. Viel Glück.

 

Edit: da war jemand schneller

Wenn Du nicht glaubst was der "unmotivierte ADAC-Typ" Dir sagt-was denkst Du dann was defekt ist?Die Ladedruckanzeige? Ich schneide noch immer eine Schneise durch die Scheiße.
Diesmal passt die Signatur sogar... ! *gg*

eine Frage doch noch, in der Suche steht beim Regleraustausch die Massekontakte anschleifen nicht vergessen. Was genau ist damit gemeint, die Kohlekontakte anschleifen?

Siehe:

http://www.forum-auto.de/technik/LimaoeffnRegler.jpg

und:

http://www.forum-auto.de/technik/limanuerRegler.jpg

und:

http://www.forum-auto.de/technik/technik_lichtmasch.htm

 

Viel Erfolg !

 

Gerd B.

  • Autor

danke Gerd! Beim Einbau hatte ich diese Anleitung aus der Suche... den Kontakt innen habe ich blank gerieben..Masse aussen hmmm ... vergessen ;-) ... Werkstatt! ich weiss..

 

und wo ist jetzt der Benzinfilter? ;-)

 

wartets ab ..ich bekomm das Ding zum laufen!

Diesmal passt die Signatur sogar... ! *gg*

 

Siehe:

http://www.forum-auto.de/technik/LimaoeffnRegler.jpg

und:

http://www.forum-auto.de/technik/limanuerRegler.jpg

und:

http://www.forum-auto.de/technik/technik_lichtmasch.htm

 

Viel Erfolg !

 

Gerd B.

 

 

Meine Hochachtung!!!

Ist das peinlich...

 

Meine Hochachtung!!!

Oh danke ! :redface: - Und bitte wo bleibt das Blümchen... ?

 

(Hoffentlich geht der liebe Klaus mal ein für paar Wochen in Urlaub, damit ich vielleicht mit den Dankes wieder etwas aufholen kann...) *gg*

 

Gerd B.

Das hat überhaupt nichts mit "schertzen"zu tun.

Ich frage mich nur wieso mal wieder der ADAC-Mensch als unwissend/unmotiviert abgeschlagen wird.

Aus Deinen Beiträgen ersehe ich eigentlich daß Du wenig bis garnichts über KFZs weißt.

 

Nicht einmal ob noch Kraftstoff im Tank ist...

 

Schön daß doch überhaupt einer kommt-oder?

  • Autor
wenn mir verrätst wo die Benzinfiter beim 16v Bj91 sitzen damit ich mal rausfinde kann warum der gute nach ADAC Angabe keine Sprit zieht, dann gibts sicher ein Blümchen und ein Danke! ;-))
  • Autor
Das hat überhaupt nichts mit "schertzen"zu tun.

Ich frage mich nur wieso mal wieder der ADAC-Mensch als unwissend/unmotiviert abgeschlagen wird.

Aus Deinen Beiträgen ersehe ich eigentlich daß Du wenig bis garnichts über KFZs weißt.

 

Nicht einmal ob noch Kraftstoff im Tank ist...

 

Schön daß doch überhaupt einer kommt-oder?

 

ja fand es auch schön dass er gekommen ist und verstehe nicht warum die hier so einen Wirbel daraus machst.. ich fand den Mensch in Ordnung..er hatte halt nur kein Bock in der Kälte an meiner Kiste rumzuschrauben...nehm ich ihm aber nicht krumm

Der Benzinfilter sitzt hinten am Auto am Tank und ist zu 99,99999% nicht dein Problem :)
100%. Aber: vor dem Tank.
Aber wenn du schon mal hinten am Auto bist kannste ja gleich den Tipp mit der Spritpumpe wahrnehmen.......:smile:
Ziemlich gute Idee :smile::smile::smile:

Ich könnte Dir jetzt sagen, wie man die Kiste wieder ans laufen bringt, aber das Risiko, daß dabei etwas in die Hose geht, ist mir zu gross, nachdem was ich hier von losen Schrauben und Klimasteckern gelesen habe.Der Regler ist nicht Schuld, die Endstufe der Benzinpumpenansteuerung im LH Steuergrät raucht meistens ab.Kontrolliere mal, ob die überhaupt beim Starten läuft, dazu brauchst Du einen zweiten Mann, und Du musst den Kofferraumboden herausnehmen, um zu hören, ob da wirklich nix kommt.

Es gibt sicher eine kompetente Anlaufstelle, respektive Werkstatt in Deiner Gegend, es sei denn, aber das geht mich nix an...

  • Autor

nach Kofferraumtest mit 2. Mann muss ich sagen, die Pumpe läuft bei Zündung an ...nicht! keine Geräusche!

 

die Ladekontrollleuchte bleibt auch aus....

 

ich werde jetzt morgen eine neue Batterie versuchen...vielleicht ist das die Lösung

Eine neue Batterie alleine wird es wohl nicht lösen.

 

Du solltest versuchen herauszufinden, ob an deiner Benzinpumpe Spannung ankommt, wenn der Motor gestartet wird. Dazu reicht ein billiges Multimeter aus dem Baumarkt. Wenn es Spannung hat, ist die Pumpe hin. Wenn es keine Spannung hat, sollte die Ansteuerung der Pumpe untersucht werden.

 

Nebenbei solltest du mal dafür sorgen, dass die Ladekontrolle wieder funktioniert. Wenn die nicht funktioniert, wird deine Batterie u. U. auch nicht geladen.

  • Autor
Eine neue Batterie alleine wird es wohl nicht lösen.

 

Du solltest versuchen herauszufinden, ob an deiner Benzinpumpe Spannung ankommt, wenn der Motor gestartet wird. Dazu reicht ein billiges Multimeter aus dem Baumarkt. Wenn es Spannung hat, ist die Pumpe hin. Wenn es keine Spannung hat, sollte die Ansteuerung der Pumpe untersucht werden.

 

Nebenbei solltest du mal dafür sorgen, dass die Ladekontrolle wieder funktioniert. Wenn die nicht funktioniert, wird deine Batterie u. U. auch nicht geladen.

 

ja ich denke das liegt an der Batterie, oder am Lima Regler... wenn's die 2 nicht sind, muss ich erst mal abschleppen.... geht das eigentich mit Seil wenn der Bremskraftverstärke nicht geht?

EDu solltest versuchen herauszufinden, ob an deiner Benzinpumpe Spannung ankommt, wenn der Motor gestartet wird. Dazu reicht ein billiges Multimeter aus dem Baumarkt....

 

Nun, beim Startversuch hat es ja nicht gesummt....

geht das eigentlich mit Seil wenn der Bremskraftverstärke nicht geht?

Geht scho ! Man muss nur fester aufs Bremspedal drücken !

(Ganz früher gabs überhaupt keine Bremskraftverstärker...) *g*

  • Autor
Nun, beim Startversuch hat es ja nicht gesummt....

 

es hat schon gesummt, aber vorne links und nicht im Kofferraum....

  • Autor
Geht scho ! Man muss nur fester aufs Bremspedal drücken !

(Ganz früher gabs überhaupt keine Bremskraftverstärker...) *g*

 

Jetzt bekommst dein Danke für DEN Tipp ;-)) ! die Blumen such ich noch...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.