Veröffentlicht Januar 26, 200817 j Und weils so schön war, gleich weiter .. :) Mein Wagen zeigte oft Startschwierigkeiten, wenn die Kühlmitteltemperatur etwa halb warm (also viertel Grün) war. Konnte man orgeln wie man will, ging nicht an. Nach abziehen des Steckers am Zylinderkopf zwischen dem Ansaugkrümmer, sprang er dann sofort an. Kaltstart ist einwandfrei. Ist dieser Temperatur(?)stecker austauschbedürftig oder liegt das Problem anderweitig? Kein gravierendes oder gar eilendes Problem, aber vielleicht hat ja einer von Euch einen guten Tipp für mich. Gruß Matti
Januar 26, 200817 j Upps, ist der 84er ein 16V? jepp, allerdings haben die frühen TU16 ebenfalls noch Schieber.
Januar 26, 200817 j Autor Abend :) Umluftschieber wie beim 8v? puh...wo soll der denn sein? Ich hab bei mir eigentlich nur den Leerlaufdrehsteller drinn, sonst ist mir nichts aufgefallen.
Januar 26, 200817 j Abend :) Umluftschieber wie beim 8v? puh...wo soll der denn sein? Ich hab bei mir eigentlich nur den Leerlaufdrehsteller drinn, sonst ist mir nichts aufgefallen. Der funktioniert aber richtig? Wie ist denn das Leerlaufverhalten?
Januar 26, 200817 j Autor Geht so. Erst deutliche Kaltlaufanhebung, dann nach 30sec pendelt er ein bisschen in der Drehzahl, gibt sich aber schnell.
Januar 27, 200817 j Geht so. Erst deutliche Kaltlaufanhebung, dann nach 30sec pendelt er ein bisschen in der Drehzahl, gibt sich aber schnell. Evtl. mal reinigen und den Temp.fühler (der müßte doch einen haben - bin mir da nicht sicher, kenne den 84er 16 V nicht so....) mal nachmessen, evtl. erneuern, kostet nicht viel...
Januar 27, 200817 j Autor jaja, temperaturfühler hat er und genau wenn ich den abziehe im warmen zustand, startet er sofort. na ich nehm mir erstmal den leerlaufdreher zur brust, der sonntag ist eh so langweilig heut ;-)
Januar 27, 200817 j jaja, temperaturfühler hat er und genau wenn ich den abziehe im warmen zustand, startet er sofort. na ich nehm mir erstmal den leerlaufdreher zur brust, der sonntag ist eh so langweilig heut ;-) Meß mal den Widerstand kalt und warm.....
Januar 27, 200817 j hab den VK Preis von meinem Lieferanten Heil + Sohn (Hannover Raum). Denke das Flenner auch den Preis hat..
Januar 28, 200817 j Und poste doch mal Fotos (r/l)vom Motorraum Deines 84ers. Mein 84er TU16, allerdings katlos, hatte den Schieber noch.
Januar 28, 200817 j -----> siehe #9 ... mal nachmessen, evtl. erneuern, kostet nicht viel... Der kostet überall so um die 10-15 €, egal wo Du ihn bestellst....(außer evtl. Du holst ihn bei Saab )
Januar 28, 200817 j Autor Und poste doch mal Fotos (r/l)vom Motorraum Deines 84ers. Mein 84er TU16, allerdings katlos, hatte den Schieber noch. Bitte sehr, mein neuer Liebling in Nacktaufnahme! Also für mich sieht das wie ein Leerlaufdrehsteller aus, den Zusatzluftschieber aus dem 8v würd ich blind allein über Allergiesymptome an der Haut feststellen ;-) Auf Bild 3 ist das "89"er Zeichen nochmal, weiß einer was das bedeutet? Ebenso unklar ist mir noch der linke Anschluß mit zwei Unterdruckabgängen auf Bild 4, keine Ahnung wo der hinführen sollte/müsste/könnte....
Januar 28, 200817 j 89 ist das Baujahr von dem Teil. Produktionsmonat ist als Punkt auf der Skala zu sehen, wenn ich richtig sehe Juni (6 Uhr).
Januar 28, 200817 j Bild vier ist von der Abgasrückführung.Dann hat er mal einen neueren Kopf bekommen.das ist ein Datumsstempel vom Guss.Und er hat einen Leerlaufdrehsteller.84er sind leider nicht so einfach zu adaptieren, wegen der Regelung.Mein 84 hat Lucas inside, war aber auch nicht wild, bis auf das Drehzahlsignal.Da wollte er erst nicht so recht.
Januar 28, 200817 j Autor fein, also doch ein 89er kopf! ich nehm nun mal an, das dieser mit der katnachrüstung, kat steuergerät und eben leerlaufdrehsteller zusammen in das auto eingezogen ist? Kann ich die Abgasrückführung so belassen oder müsste das anders "verplombt werden"?
Januar 29, 200817 j Autor Klaus, Du hattest Recht. Eindeutig ein Zusatzluftschieber bei KGB´s 83er. Wer hätte das gedacht. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=17372&d=1197491463 und wenn ich das richtig sehe, hat der EV1 auch einen solchen: http://lh6.google.com/tdansey/RnPf5YmR4WI/AAAAAAAAANg/f57OPN5ugy0/IMG_1910.JPG?imgmax=576
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.