Zum Inhalt springen

Wer hat schonmal die Scheinwerferwischer repariert???

Empfohlene Antworten

Frage an die Elektrowissenden:

Wenn der Wischer nicht wieder in die Ausgangsposition zurückfährt, warum und wieso ist mir alles klar,

kann es dann sein, daß er in einer Position von 10:00-13:00 (BFS) die Batterie leert ? :redface:

:ciao:

Nein
Nein

Langfassung: Die Dinger hängen an +54, werden also nur in der Fahrposition des Zündschlosses versorgt.

 

Wenn es natürlich irgendwo, z.B. im Zündschloss oder sonstwo, noch weitere Fehler in der Elektrik gibt, dann kann natürlich so ziemlich alles passieren.

Aber wenn ansonsten alles ok ist, gilt die kurze, wie auch treffende, Antwort aus #27.

Meine Überlegung war, wenn der Wischer irgendwo steht nur nicht in der "0"-Lage,

dann ist dieses Plättchen/Wiederstand aktiv und es fließt beständig ein kleiner Strom durch

und saugt mir die Batterie leer.

Aber ich laß mich gern eines Besseren belehren.

:ciao:

Meine Überlegung war, wenn der Wischer irgendwo steht nur nicht in der "0"-Lage,

dann ist dieses Plättchen/Wiederstand aktiv und es fließt beständig ein kleiner Strom durch

und saugt mir die Batterie leer.

Aber ich laß mich gern eines Besseren belehren.

:ciao:

Wenn der nicht an der Batterie hängt (Über Zündung), dann könnte der auch direkt angeschlossen sein. Da fließt dann nichts. Auch kein Strom.

 

Aber ich laß mich gern eines Besseren belehren.

:ciao:

Nach meiner Beobachtung eher nicht.

Meine Überlegung war, wenn der Wischer irgendwo steht nur nicht in der "0"-Lage,

dann ist dieses Plättchen/Wiederstand aktiv und es fließt beständig ein kleiner Strom durch

und saugt mir die Batterie leer.

Ja, die Überlegung ist insoweit richtig, als dass dies der Fall wäre (!), wenn (!) der betreffende Anschluss denn an der 30, also an DauerPlus, hinge.

Aber, wie bereits in #28 geschrieben, hängt der Kram an +54. Und damit ist Deine diesbezügliche Sorge vollständig unbegründet.

 

Hättest Du #28 ordentlich gelesen, hättest Du Dir auch #29 gleich sparen können.

Wenn Deine Frage aus #26 in #27 klar mit 'nein' beantwortet wird, und dieses 'nein' in #28 auch noch klar begründet wird, sollte das Thema doch dann an diesem Punkte bitte durch sein.

Mit der #27 war die Sache für mich erledigt.

Erst mit der #28 wurde ich zur #29 motiviert.

#30 habe ich dann nicht mehr verstanden.

und nun ist gut...

Verstehe ich nicht. In #28 steht doch ganz klar, dass die Dinger an +54 hängen.

Falls Dir Klemmenbezeichnung '+54' nichts sagt, ist das ja kein Beinbruch, da diese so in der Form meines Wissens auch nicht wirklich herstellerübergreifend genormt ist.

Aber genau deshalb schrieb ich ja auch

Die Dinger hängen an +54, werden also nur in der Fahrposition des Zündschlosses versorgt.

Und damit hat sich doch alles weitere zwingend erledigt.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.