Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Antworten 115
  • Ansichten 9,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Falls das Kennzeichen mal ausgeblichen ist und nachgeschrieben werden muß, ist Handschrift besser.

 

Das Problem ist aber, daß man diesen grünen Punkt gar nicht beschädigungsfrei von der Scheibe gepopelt bekommt, um evtl. nachzumalen. Ich habe nach einem geklebten Viertel bemerkt, daß das Teil schief sitzt und habe sie wieder abgezogen, um sie gerade aufzukleben. Tja, und beim Ablösen des schon geklebten Teilstückes blieben so ein paar vorgestanzte Fetzen hängen. Ähnlich wie bei Vignetten, die durch sowas ungültig werden. Von daher geht der grüne Punkt wohl schon Richtung Urkunde o.ä.

Also ich wuerde mir wuenschen, dass diese Erstklaessler- Handschrift so schnell wie moeglich verbleicht und mein Auto nicht noch zusaeztlich verschandelt. ...und Abnehmen und Nachschreiben darf ich ja nicht, waer ja sonst Urkundenfaelschung :rolleyes:
Übrigens braucht man keine Plakette zum Parken in einer UWZ. Mein Auto kann also bis zum nächsten TÜV ohne Plakette stehen bleiben.

 

Der Hintergrund ist folgender: viele Städte haben geglaubt, sie könnten ihre Knöllchenschreiber losschicken und den ruhenden Verkehr auf Feinstaubplaketten kontrollieren. DAS wäre natürlich eine lukrative Einnahmequelle gewesen.

Nun gibt es nur das kleine Problem, das ein stehendes Auto überhaupt nichts ausstösst, also auch keinen Feinstaub. Somit liegt keine Ordnungswidrigkeit vor und es kann kein Knöllchen ausgestellt werden. Also wurde den Kontrollettis auf die Finger geklopft, die dürfen Verstösse gegen die FS-Verordnung also nur im fliessenden Verkehr ahnden.

Tja,.....stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin. Erst'ma 'n Käffchen und 'n Stückchen Kuchen.

 

 

:smile:

 

Leider wird dieses Zitat ja immer wieder falsch benutzt und gedeutet...

 

Der arme Brecht...

 

Aber im Grunde gebe ich euch natürlich recht. Boykottiert diese Dinger einfach, dann wird der Staat schon sehen, was er davon hat.

Der Hintergrund ist folgender: viele Städte haben geglaubt, sie könnten ihre Knöllchenschreiber losschicken und den ruhenden Verkehr auf Feinstaubplaketten kontrollieren. DAS wäre natürlich eine lukrative Einnahmequelle gewesen.

Nun gibt es nur das kleine Problem, das ein stehendes Auto überhaupt nichts ausstösst, also auch keinen Feinstaub. Somit liegt keine Ordnungswidrigkeit vor und es kann kein Knöllchen ausgestellt werden. Also wurde den Kontrollettis auf die Finger geklopft, die dürfen Verstösse gegen die FS-Verordnung also nur im fliessenden Verkehr ahnden.

 

Wirft die Frage auf, wie das plakettenlose Auto in die Zone gekommen ist. Meines z.B. stand schon vorher da.

 

Mit ausbleichen der Plakette meinte ich schon vorher, also bei der Lagerung.

 

Könnte aber auch sein, der Mensch bei der Ausgabe hätte eine Ziffer vergessen. Z.B. BB-AC 14 statt BB-AC 141.

 

Und nun hätte ich zufällig beide Kennzeichen an Autos und würde die Plakette versehentlich auf den Feinstaubstinker kleben.......

 

Was alles passieren kann.

Boykottiert diese Dinger einfach, dann wird der Staat schon sehen, was er davon hat.

 

 

Ok, Ihr fangt an. :biggrin:

Klar, kein Problem...bekomme ja eh keine.

 

Nun bist du dran!

Aber im Grunde gebe ich euch natürlich recht. Boykottiert diese Dinger einfach, dann wird der Staat schon sehen, was er davon hat.

 

Wer auf dem platten Land wohnt hat da gut Reden. Ich habe keine Lust jedesmal einen Punkt zu sammeln:eek:, ja es kostet ja nicht nur Geld, wenn ich die Zone befahren muss, die direkt vor meiner Haustür beginnt.

Na viel Spaß bei den Diskussionen...

 

 

Ja, ich lehne mich auch gerade entspannt zurück. Gibt's eigentlich noch diese Sendung "Wie würden Sie entscheiden?"? :biggrin:

Von daher geht der grüne Punkt wohl schon Richtung Urkunde o.ä.

 

Nö, an'nem Saab ist das Sachbeschädigung.

 

und @civilerungehorsam: wie weit geht ihr mit? würdet ihr auch grüne Hüte aufsetzen, wenn es die Bürokraten verlangen, damit ihr in der Stadt einkaufen gehen dürft? Wir hatten ja schon mal so 'ne Kennzeichnungspflicht für bestimmte Menschen... :mad:

Wir hatten ja schon mal so 'ne Kennzeichnungspflicht für bestimmte Menschen... :mad:

 

Und das ist ja auch wirklich mit ner Umweltplakette am Auto zu vergleichen... Spassvogel!

....oder fandest Du die Lichttest-Plaketten damals auch diskriminierend? :biggrin:

Und das ist ja auch wirklich mit ner Umweltplakette am Auto zu vergleichen... Spassvogel!

 

Noch mal lesen, ja? Ich bezog mich auf das "wie weit folgt Mensch den Anordnungen" und die grünen Hüte, nicht auf Autos. Also spekulativ. Und: ja, ich finde die logische Quintessenz aus diesem Gedanken durchaus erschreckend!

Ich bezog mich auf das "wie weit folgt Mensch den Anordnungen" und die grünen Hüte, nicht auf Autos.

 

ja, weiss ich wohl, Deine Huete sind fiktiv. Aber wenn Dein Chef was von Dir will, fuehrst Du es auch meist aus, ohne direkt Parallelen zu einer Diktatur zu ziehen. Jeder folgt bestimmten Anordnungen. ....und wenn es NUR um eine bloede gruene Plakette geht, hab ich eigentlich kein Problem damit und werde deswegen auch keine Revolution anzetteln. :smile:

Also wurde den Kontrollettis auf die Finger geklopft, die dürfen Verstösse gegen die FS-Verordnung also nur im fliessenden Verkehr ahnden.
... was ein wenig schwer sein dürfte... Müssen's dann so machen wie die Vorgehensweise gehen Mobiltelefonierer. Politessen an den Ampeln an großen Kreuzungen deponieren...

 

....oder fandest Du die Lichttest-Plaketten damals auch diskriminierend? :biggrin:
Wieso damals ? Gibbet doch noch, die Dinger... sind nur nichtmehr so populär.

/To

Wieso damals ? Gibbet doch noch, die Dinger... sind nur nichtmehr so populär.

/To

Stimmt! ...anscheinend so unpopulaer, dass ich sie schon fuer tot erklaert hatte :smile:

Stimmt! ...anscheinend so unpopulaer, dass ich sie schon fuer tot erklaert hatte :smile:

War ja auch immer lästig, die Rückstände von den Dingern abzumachen, war irgend so ein Naßkleber wie bei Briefmarken.

@ jensy: es geht hier nicht "nur" um eine kleine grüne Plakette, es geht darum daß hier mit dem Recht auf Eigentum einer der Grundpfeiler einer freien Gesellschaft angegriffen wird.
@ jensy: es geht hier nicht "nur" um eine kleine grüne Plakette, es geht darum daß hier mit dem Recht auf Eigentum einer der Grundpfeiler einer freien Gesellschaft angegriffen wird.

 

Wieso ? HABEN darfst Du das Auto doch immer noch. Und auch benutzen - halt nicht überall ... und dagegen kommst Du nicht an, es gibt ja z.B. auch Streckensperrungen für Motorräder.

Apologeten findet man offensichtlich immer.
Motorrad-Streckensperrungen?? Gibts doch nur an Stellen, an denen man eh fast nur mit dem Fahrrad durchkommt. . ?
Moin Forum,

 

weiß wer, wo man in HH eine Plakette bekommt, auf der das KZ (uuuuppsss :eek:) das Kennzeichen nicht mit der Hand hingekritzelt wird, sondern schön säuberlich middem Drucker? Wenn ich mir schon so einen Schei.....nheiligen-Aufkleber draufpappen soll, soll er wenigstens schön aussehen.

 

Sowas wie unten vielleicht?

 

Montag gab es bei meinem Zweitautohändler noch handgeschriebene, jetzt sind sie umgestiegen auf Drucker.

 

Ich wette, in wenigen Monaten ist Drucker Vorschrift, mit den handgeschriebenen ist zuviel Eigenarbeit möglich.

 

Eine 1 wäre schnell hinzugefügt, ein passendes Kennzeichen dazu, und der feinstaubgeeignete Altdiesel wäre fertig. So darf das natürlich nicht laufen.

Im000213.jpg.ca0b8c2aa208a48222f008edc4cef1de.jpg

Motorrad-Streckensperrungen?? Gibts doch nur an Stellen, an denen man eh fast nur mit dem Fahrrad durchkommt. . ?

 

Schön wär's ja. Meines wissens gibt es aber einige Strecken, die aufgrund von vielen schönen Kurven bei gut ausgebauten Straßen zumindest sommers für Moppeds gesperrt sind, weil da sonst zuviele Selbstenthauptungen an den Leitplanken stattfinden. Nicht grad in Berlin (oder hat hier schon jemand eine Kurve gesichtet?), aber im Sauerland war/ist das eine gängige Praxis für die beliebtesten Rennstrecken.

wovon sich natürlich kein Biker, der die Bezeichnung verdient, abhalten lässt. . .

Hallo!

Da fällt mir spontan die Schauinslandstrecke im Schwarzwald und ein Teilstück am Rursee in der Eifel ein.......wunderschön zu fahren,wenn sie nicht am Wochenende für Motorräder gesperrt wären.....

Gruß,Thomas

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.