Veröffentlicht Januar 30, 200817 j Tja, bisher hab ich mich noch nicht mal hier vorgestellt, da ist es auch schon zu spät Ich habe mein 9-3 Cabrio letzte Woche beim Freundlichen in Zahlung gegeben, da die anstehenden Reparaturkosten einfach zu hoch waren für den Restwert (durchgerostete Federbeine, defekte Lager, eingelaufene Achsen an den Vorderrädern). Und da es von SAAB meiner Meinung nach z.Zt. keine Alternativen in der Mittelklasse gibt, - man schaue in die Threads zum 9-3II, wobei die miserable Qualität im Innenraum für mich das Ausschlaggebende waren - habe ich das Fahrerlager gewechselt. Vorteil war hierbei, dass unser SAAB-Händler auch Alfa und Fiat führt. Zuerst habe ich den 147 ins Auge gefasst, allerdings gibts den ja nurnoch mit dem 120PS TSpark, was ich etwas schwach auf der Brust fand. Beim nächsten Italiener mal geschaut, hm, Fiat, ich weiß ja nicht, schlechter Ruf, billige Klapperkisten usw... Aber man hat ja keine Vorurteile , also mal den Bravo Sport mit 1.4l Turbo und 150PS gefahren. Und ich muss sagen, ich war begeistert, der Motor zieht von unten schon dermaßen an, sensationell. Und 230NM sind für das Motörchen auch eine gute Leistung. In 8.2s ist der auf 100km/h. Der Innenraum ist auch sensationell gut verarbeitet, Carbon-ähnliches Material, lackierte Hochglanzflächen, Alcantara, Klimaanlagensteuerung mit Display, ein sattes Klacken vom Blinkerrelais... (alle Sachen, die mir bei 9-3 negativ aufgefallen sind, macht der Fiat richtig). Technisch auch auf dem neuesten Stand, mit Windows Mobile an Bord, d.h. integrierte Bluetooth Freisprecheinrichtung, komplette Sprachsteuerung der Handyfunktionen, Vorlesen von eingegangenen SMS, USB Anschluss in der Mittelkonsole für MP3 Player oder USB-Stick... Einfach nette Spielerrei (für einen Informatiker wie mich), die ich bei SAAB immer vermisst habe. Also, lange Rede, kurzer Sinn: Der Fiat ist bestellt, Saab verkauft. Mal sehen, was Saab in 3-4 Jahren auf dem Markt hat, denn eigentlich mag ich ja Saab und bin nicht abgeneigt wieder zurück zu wechseln, falls es bis dahin ansprechendere Modelle (für mich) gibt. Aber keine Angst, dem Forum bleibe ich trotzdem treu, (troy ) immerhin steht ja noch ein 99er in der Garage, bzw. sogar zwei. Wobei einer auf seine Wiederauferstehung wartet, die da für dieses Jahr geplant ist, da er ab nächstem Jahr als stolzer H-Träger auf dem Nummernschild umherfahren dürfte.
Januar 30, 200817 j Eine gute Entscheidung, was den Fiat angeht. Hab jetzt bald 5 Jahre für Fiat gearbeitet - auf Dienstleisterseite. Und bei Fiat tut sich wirklich was. Den Bravo habe ich auch intensiv bei einem Fahrertraining malträtiert - das Fahrwerk ist okay, egal was die Presse schreibt. Die Ausstattung ist, wie du schon schreibst, sehr umfangreich. Und gute Motoren haben die Italiener schon immer gebaut. Die Bluetooth-Schnittstelle heißt übrigens Blue&Me und entstand in einer exklusiven Zusammenarbeit mit Microsoft. Was noch dazu kommt: das Design des Bravo. Es hebt sich IMHO angenehm von der Masse ab. Also: viel Spaß mit deinem Bravo.
Januar 30, 200817 j Von der Verarbeitung fand ich den Grande Punto (hatte mir den Sport angesehen) sehr nett. Deprimierend fand ich damals die 130PS. Weniger wegen der Leistung, vielmehr das das Topmodell ein Diesel ist/war.
Januar 30, 200817 j Tja, bisher hab ich mich noch nicht mal hier vorgestellt, da ist es auch schon zu spät Ich habe mein 9-3 Cabrio letzte Woche beim Freundlichen in Zahlung gegeben, da die anstehenden Reparaturkosten einfach zu hoch waren für den Restwert (durchgerostete Federbeine, defekte Lager, eingelaufene Achsen an den Vorderrädern). ....
Januar 30, 200817 j So weit hat uns GM gebracht, daß ein Fiat besser ist als ein Saab. Man schämt sich ja fast schon mit einem echten Saab. Die hätten wirklich 1994 den Namen wechseln sollen.
Januar 30, 200817 j Naja, die FIATs sind ja auch zusammen mit GM entstanden ;) Aber das aktuelle Bravo-Design begeistert mich auch. /To
Januar 30, 200817 j Apropos Bravo - der facegeliftete Croma hat jetzt ein markanteres gesicht, ähnlich dem Bravo. Seit heute ist die Website online: http://www.fiat-croma.de Der Wagen ist auch net schlecht und bietet einen Diesel mit 200 PS. Das sollte ausreichend sein.
Januar 30, 200817 j Apropos Bravo - der facegeliftete Croma hat jetzt ein markanteres gesicht, ähnlich dem Bravo. Seit heute ist die Website online: www.fiat-croma.de Der Wagen ist auch net schlecht und bietet einen Diesel mit 200 PS. Das sollte ausreichend sein. Leute, ist das wirklich wahr, das Ihr so was schön findet? Guter Motor hin, saubere Verarbeitung her, mir würde so ein Auto nicht gefallen können...
Januar 30, 200817 j (durchgerostete Federbeine, defekte Lager, eingelaufene Achsen an den Vorderrädern) @klaus: das finde ich auch schockierende Defekte bei so einem "Neuwagen"
Januar 30, 200817 j ...mit Windows Mobile an Bord... ...sorry - aber schon alleine das wäre ein grund für mich, den wagen nicht zu kaufen....
Januar 30, 200817 j ...sorry - aber schon alleine das wäre ein grund für mich, den wagen nicht zu kaufen.... Hehe, das habe ich auch gedacht.
Januar 30, 200817 j Autor Oh, ganz schön viel Resonanz, ich denke auch, dass der Fiat eine gute Wahl war, oder hoffe es zumindest. Zu Windows Mobile: Wenn ich bei unserem Saab zum CD hören die Navi DVD rausnehmen muss und der (angebliche) MP3 Player nur jeden 3 Song erkennt, wenn überhaupt und diese dann mit Aussetzern wiedergibt, dann kann das mit WM nur besser werden. Jedenfalls freu ich mich schon auf meinen weißen Bravo mit 18" Alus.... :) Ich kann ja bei Interesse in 6-7 Wochen mal Bilder hier einstellen.
Januar 30, 200817 j Zu Windows Mobile: Wenn ich bei unserem Saab zum CD hören die Navi DVD rausnehmen muss und der (angebliche) MP3 Player nur jeden 3 Song erkennt, wenn überhaupt und diese dann mit Aussetzern wiedergibt, dann kann das mit WM nur besser werden. ...dein wort in "gottes" ohr... mal sehen, wie oft wir dich dann hier lesen, weil wm irgendwelche tollen sachen macht, die es eigentlich nicht soll - oder gar nix mehr macht... aber jeder, wie er mag... ich für meinen teil bin mir sicher, dass die autos, die ich fahre WINDOWS-FREIE ZONE sind und auch bleiben...reicht schon, wenn man sich gezwungenermassen einen nicht unerheblichen teil seiner zeit mit diesem so "hervorragenden sw-produkt" rumärgern muss...
Januar 30, 200817 j Autor Wenn dem so sein sollte, dann werd ich das im Fiat-Forum schreiben und nicht hier. :) Ich -für meinen Teil- bin mir sicher, dass 95% (oder mehr) aller Probleme mit M$ am Layer8 liegen. Und falls nicht daran, dann an schlecht programmierter Software/Treibern von Drittherstellern. Oder warum muss jedes noch so unnütze Tool mit Adminrechten installiert und ausgeführt werden? Das es auch anders geht, beweisen ja vernünftige Programme. Aber das führt ja schon völlig am Thema vorbei und das soll auch kein Windows vs. Linux werden, aber ich kanns echt nicht mehr hören. Statt zu jammern, sollen die Meckerer sich Linux installieren und da rumjammern. Einfacher wirds dadurch garantiert nicht. Und jetzt will ich hier nichts mehr davon lesen ;)
Januar 30, 200817 j Aber das führt ja schon völlig am Thema vorbei und das soll auch kein Windows vs. Linux werden, aber ich kanns echt nicht mehr hören. Statt zu jammern, sollen die Meckerer sich Linux installieren und da rumjammern. Einfacher wirds dadurch garantiert nicht. recht haste, was das "thema" anbelangt - im übrigen hab ich als "meckerer" auch durchaus linux installiert... werde mich zu keiner wertung hinreissen lassen jetzt... eine frage noch - gibts bei jedem starten des fiat jetzt auch so ne nette windows melodie...??? *duck und wech*...
Januar 30, 200817 j ich[/b] für meinen teil bin mir sicher' date=' dass die autos, die ich fahre [b']WINDOWS-FREIE ZONE sind[/b] und auch bleiben...reicht schon, wenn man sich gezwungenermassen einen nicht unerheblichen teil seiner zeit mit diesem so "hervorragenden sw-produkt" rumärgern muss... Genau. Vorne Volvo hinten Passat und in der Mitte Windows. Nix für mich.
Januar 30, 200817 j "Sie haben soeben Reifen eines unbekannten Herstellers aufgezogen. Dies könnte zu Kompatibilitätsprobmen führen. Bitte starten sie den Wagen neu."
Januar 30, 200817 j Der Croma sieht aus wie ein S50, nicht wie der Bravo! Aber der S50 gefällt mir auch. Was WinMobile angeht... es gibt eigentlich kein Device was nicht auf auf Linux patchbar wäre... /To
Januar 30, 200817 j Mitglied Jedenfalls freu ich mich schon auf meinen weißen Bravo mit 18" Alus.... :) Ich kann ja bei Interesse in 6-7 Wochen mal Bilder hier einstellen. weiß, die neue trent-farbe (ja, laß mal bider sehen) P.S: hat der ncht das navi auf 'nem USB stick? so jedenfalls der leihwagen, den ich vor ein paar wochen fuhr
Januar 30, 200817 j Autor Soweit ich das verstanden habe sind zumindest bei dem kleinen Navi (Blue&Me Nav) die Daten auf dem USB Stick. Dadurch bleibt das Laufwerk frei für CDs und neben den Navi-Daten kann man auch noch MP3s auf den Stick packen. Vorteil ist, dass der Stick viel schneller die Daten liefert als eine CD/DVD. Routenberechnung soll also recht fix gehen. Bin mal gespannt.... :o)
Januar 31, 200817 j Ich habe mein 9-3 Cabrio letzte Woche beim Freundlichen in Zahlung gegeben, da die anstehenden Reparaturkosten einfach zu hoch waren für den Restwert (durchgerostete Federbeine, defekte Lager, eingelaufene Achsen an den Vorderrädern).Ja, da sind die SOpel-CVs wohl eher in der Presse, als unsere 900er. Aber mal ehrlich: Ist so ja immerhin auch eine ästhetische Umweltentlastung! Und egal ob MS oder nicht: Ich will kein vernetztes Auto! Unser PampersBomber (Voyi aus 2000) hat 'nen Bussystem - was ich leider zu spät mitbekommen hatte (mein 98er Firmen-Voyi hatte noch keins!). Und so was kommt mir bestimmt nicht wieder auf den Hof !!!
Januar 31, 200817 j Bill Gates bashing ist zwar hip -- auf meiner Kiste läuft immer noch W2000 Professional stabil wie eine Burg und das ca. 13-14 h am Tag. Und das, obwohl selten gebootet wird, sondern in der Regel wird aus dem Ruhezustand hochgefahren. Da sieht es mit der Qualitat des Dell Laptops viel schlechter aus, da ist binnen dreier Jahre praktisch alles getauscht worden, TFT, Board, Tastatur, 2x HDD, Bildschirmrahmen etc etc. Und ausserdem, ich habe kein Navi, keinen MP3 Player, und kein sonst was man alles so zu brauchen glaubt. O.k, mein Handy kann heute schon MP3 und bis zum GPS (im Handy) ist es -für mich - dann auch nicht mehr weit. Ob ich es dann nutzen werde ist noch eine ganz andere Frage Wie sagte Kanzler Schröder, alles Gedöns
Januar 31, 200817 j Autor Mein neues Handy hat GPS :) Orbit 2 auch mit Windows (Mobile 6) ist an, seit ich es bekommen habe, kein Absturz o.ä. Mein Laptop hat XP SP2 drauf und der wird immer nur in den Ruhezustand versetzt, d.h. Monate ohne einen Reboot, noch nie einen Bluescreen gesehen. Und damit ich am Fiat nix rumbasteln muss, habe ich gleich alles mitbestellt. Soundmachine mit Woofer, Navi, MP3 Player usw... was juckt mich das BUS-System, ich hoffe, dass ich daran nie was ändern werden will. ;)
Februar 3, 200817 j .... immerhin steht ja noch ein 99er in der Garage, bzw. sogar zwei. Wobei einer auf seine Wiederauferstehung wartet, die da für dieses Jahr geplant ist, da er ab nächstem Jahr als stolzer H-Träger auf dem Nummernschild umherfahren dürfte. ... welchen meinst Du jetzt ?? Schön, dass Du ihn jetzt angehen wirst, freut mich, verdient hat er´s !!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.