Februar 6, 200817 j @Claus B. "Wo kommst Du denn her. Es dürfte ja nicht so schwer sein, eine Werkstatt zu finden, die ein EGS besorgt und einbaut." Ich komme aus Halle/Saale. Kennst du jemanden aus der Region? Glaube eher nicht, bin wohl einer letzten die zwischen Halle und Leipzig (meine Arbeitsstelle) mit einen 901 fahren! anka
Februar 6, 200817 j ... nimm doch mal mit zimt per pn Kontakt auf. egs sollte auch eine nicht 9o1-spezifische Werkstatt einbauen können...
Februar 6, 200817 j Ich komme aus Halle/Saale. Kennst du jemanden aus der Region? Glaube eher nicht, bin wohl einer letzten die zwischen Halle und Leipzig (meine Arbeitsstelle) mit einen 901 fahren! anka ...in leipzig wüsste ich da jemanden... am besten pn...
Februar 6, 200817 j Ich komme aus Halle/Saale. Kennst du jemanden aus der Region? Glaube eher nicht, bin wohl einer letzten die zwischen Halle und Leipzig (meine Arbeitsstelle) mit einen 901 fahren!anka Schau doch mal in die Hilfeliste bzw. in den vorherigen posts wurden Dir Ansprechpartner genannt. Grüsse Claus
Februar 6, 200817 j Danke, Danke! Habe mir die Hilfeliste schon ausgedruckt! Werde mich aber erst einmal bei zimt melden per PN! ;) anka
Juni 20, 20241 j Hallo Freunde, hänge mich hier mal ein. Habe auch das EGS verbaut, 24.001. Habe einige Fehler beseitigt, unlängst. Die Sicherung in der Plus Leitung von Klemme 15 (Zündspule) zum Steuergerät des EGS war defekt, und die Lötstelle an der Signalleitung der Lambdasonde vorne links war auch abgefallen. Das wieder montiert, konnte ich allerdings dennoch keinen großen unterschied im generellen Motorlauf feststellen. Merkt man da überhaupt was? Wenn ich jetzt zum Beispiel einfach das Steuergerät abziehen würde? Ich habe vorne links das Luft-Steuerventil (laut Anleitung). Siehe Bild. Der Schlauch, der unter dem Luftfilterkasten verschwindet, hat am Ende einen Filter dran und liegt einfach nur da rum. Auf der anderen Seite des Ventil ist allerdings nichts. Siehe Bild. Müsste das nicht auch irgendwo hingehen? Wie soll denn ein Ventil funktionieren, wenn da nichts dran ist? Ag Arthur
Juni 20, 20241 j Motor B212i Saab 900 1991 In der Einbauanleitung zum EGS steht irgendwas von wegen, die eine Seite müsste zum Aktivkohlefilter… Aber sowas habe ich doch gar nicht? Punkt B Ag Arthur
Juni 20, 20241 j Aber sowas habe ich doch gar nicht? Sollte ganz vorn links, direkthinte dem linke Blinker sitzen. Dorthin geht auch die Be- & Entlüftung vom Tank.
Juni 20, 20241 j Sollte ganz vorn links, direkthinte dem linke Blinker sitzen. Dorthin geht auch die Be- & Entlüftung vom Tank. Und da müsste der Schlauch dann ran ? Das obere Ende?
Juni 21, 20241 j Der Aktivkohlefilter. Die Leitung gehört zur Tankentlüftung und ist nicht nur zur Erreichung der EURO2-Abgasnorm obligatorisch.
Juni 21, 20241 j Ich vermute mal, ich fahre gerade ohne Der Aktivkohlefilter. Die Leitung gehört zur Tankentlüftung und ist nicht nur zur Erreichung der EURO2-Abgasnorm obligatorisch. Euro 2 in diesem Zustand ? Wie klappte dann die AU vor 3 Wochen? Könnte dies auch im Betrieb zu Schwierigkeiten führen, wenn da die Schlauchverbindung unterbrochen ist ?
Juni 21, 20241 j ...Wie klappte dann die AU vor 3 Wochen?... Die AU wird im Warmzustand des Motors durchgeführt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.