Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Mit nur 230PS jenseits der 250km/h ist gut....der Aero mit 225PS hat auch nur 240km/h eingetragen. Da machen 5PS keine 10km/h. Ob nun konservative Angaben hin oder her, den 230PS 9000 möchte ich sehen der Tacho über 260 fährt, was dann ca echte 250 wären. Das wird sogar mit 260PS schwierig.
  • Antworten 111
  • Ansichten 13,1k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

hmm die Vmax is doch eh Jacke oder?

Mir reichen die 220km/h laut Brief aber das Drehmoment und die Beschleunigung die sind wichtig :biggrin:

hmm die Vmax is doch eh Jacke oder?

Mir reichen die 220km/h laut Brief aber das Drehmoment und die Beschleunigung die sind wichtig :biggrin:

 

richtig nach 220km/h wirds eh ne quälerei wenns nicht bergab geht ,und irgend´wie dachte ich immer (aero9k )das ist nicht gesund über 220 für di maschin:confused:

tuning

 

Kann ich bestätigen...:rolleyes:

 

Fahre seit ca. 100Tkm mit Step eins und inzwischen 215tkm runter.

Keine Probleme selbst mit einem 2.0l.

Wie schon geschrieben ist das machbar, wenn man sehr penibel die Technik im Auge behält

und sich finanziell auf Mehrausgaben einstellt, die ggf.kommen könnten.

Kupplung, Antriebswellen, ZKD etc.

Die Autos haben halt schon ein paar km runter und wer weiß schon genau wie der Vorgänger mit dem Wagen umgegangen ist.

 

Gruß

Peter

Mit nur 230PS jenseits der 250km/h ist gut....der Aero mit 225PS hat auch nur 240km/h eingetragen. Da machen 5PS keine 10km/h. Ob nun konservative Angaben hin oder her, den 230PS 9000 möchte ich sehen der Tacho über 260 fährt, was dann ca echte 250 wären. Das wird sogar mit 260PS schwierig.

 

Also, das kann ich so nicht bestätigen.

Meinen weißen 2,3er hab ich schon mit 255 über die Bahn gescheucht und das bei geschlossenem Dampfrad und Serienleistung 194 ps, es wär sogar noch was mehr drin gewesen, wenn nit son Depp auf meine Spur gezogen hätte

....

Meinen weißen 2,3er hab ich schon mit 255 über die Bahn gescheucht und das bei geschlossenem Dampfrad ....

 

:rolleyes:

 

Technik aus den 70ern?

richtig nach 220km/h wirds eh ne quälerei wenns nicht bergab geht ,und irgend´wie dachte ich immer (aero9k )das ist nicht gesund über 220 für di maschin:confused:

 

also meiner quält sich gar net,

Tacho ca. 240 sind auf gerade Strecke drinne, Bergab geht denke ich mehr muss ich mal testen.

Werd das mal mit GPS überprüfen ob saab mit den 170Ps untertrieben hat oder der Tacho übertreibt :biggrin:

Also Tachoanschlag geht mit dem 2,3 turbo.....
also meiner quält sich gar net,

....Bergab geht denke ich mehr muss ich mal testen.

....

 

Im freien Fall sinds sogar noch ein paar km mehr....:rolleyes:

Im freien Fall sinds sogar noch ein paar km mehr....:rolleyes:

 

Nicht unbedingt...

 

Wenn du Pech hast und die Kiste horizontal in der Luft liegt, dann lachen dich die Wolken aus...

 

Beim menschlichen Fallschirmspringer ist in X-Stellung ja schon bei 200 km/h Schluss...

Ich dachte mir schon sowas.

Wobei er cw Wert vom 9k schon besser sein sollte....

Nur, wenn du die Kiste "in Fahrtrichtung" vom Berg schmeißt... wenn du waagerecht runtersegelst, dann haste da 'ne ziemliche Schrankwand liegen.
Also Tachoanschlag geht mit dem 2,3 turbo.....

 

Wo hat der Tacho einen Anschlag, außer den Tageskilometerrücksteller? und der liegt finde ich bei gefühlten 260-280 km/h aus der Erinnerung. Sitze gerade vor dem Rechner und nicht vor dem Armaturenbrett...:confused:

apropos Tachoanschlag, letztens hatte ich ein seltsames Phänomen, bei ca. 5500 U/min hatte ich 215 km/h auf dem Tacho stehen, die Drehzahl ging aber noch munter weiter bis ca. 5900 U/min und ich wurde auch nochmal spürbar schneller, aber der Tacho ging nicht mehr weiter obwohl da kein "Anschlag" für den Zeiger oder ähnliches zu sehen ist. Die 215 (auf ebener Strecke) sind übrigens echte 203 km/h lt. GPS. Nicht schlecht für nen 2,0i ... mit meinem alten 2,0i hatte ich mal 6000 U/min und 240 km/h aufm Tacho. Das war cool :biggrin:

Dein grauer war auch nie im Leben ein i.

 

Das geht gar nicht, wie der ging... :cool:

Dein grauer war auch nie im Leben ein i.

 

Das geht gar nicht, wie der ging... :cool:

 

Das habe ich sogar mit meinem roten geschafft, als der knapp 600tkm auf der Uhr hatte. Fairerweise muß ich gestehen, dass die Autobahn leicht abschüssig war...:cool:

Ich spielte auf das Erlebnis 2005 an. Da hatte ich trotz eines nicht unbeträchtlichen Überschußes an Hubraum erhebliche Schwierigkeiten, des Bandwurms Fahrzeug zu folgen.
Ich spielte auf das Erlebnis 2005 an. Da hatte ich trotz eines nicht unbeträchtlichen Überschußes an Hubraum erhebliche Schwierigkeiten, des Bandwurms Fahrzeug zu folgen.

 

:rolleyes:

Im freien Fall sinds sogar noch ein paar km mehr....:rolleyes:

 

 

glaubst du mir nicht^^

glaubst du mir nicht^^

 

Aber selbstverständlich glaube ich Dir.:smile:

Ist jemand schon mal geflogen - ich meine mit seinem Saab. Bei 250km/h und einer schönen Bodenwelle im richtigen Winkel müßte das doch drin sein.
Da gab es im angloamerikanischen Bereich des Weltnetzes mal eine Kampagne. Das Bild, welches übrigens auch gerne auf Kleidungsstücke gedruckt wurde, zeigte einen sich im Anflug befindlichen Boden-Boden Lenkflugkörper des schwedischen Rüstungsgüterherstellers Saab-Scania. Mit dem Slogan "Fly your 99!" wurde dieses Verhalten der breiten Allgemeinheit zur Nachahmung empfohlen.

Ich habe ja mittlerweile aus der Erfahrung gelernt, daß meine Saabs offenbar deutlich langsamer sind als diverse Foren-Fahrzeuge. Der eine läuft mit 195PS über 250km/h, der andere dreht noch bei Trockenheit geradeaus munter im 3. Gang durch. Alles Erlebnisse die mir bisher verwährt blieben.

Was mir aber immer in diesem Zusmmenhang immer wieder auffält ist das schöne Wort "Tacho".

Wenn ich davon ausgehe, daß eure Tachos ähnlich gehen wie meiner, sind Tacho 250 mit viel Glück echte 240km/h. Also von echten 255km/h zu reden ist schon ..... interessant.

Aber das Thema hatten wir ja shcon paar Mal.

Mich würden mal ein paar Tachovideos von solchen Fahrzeugen interessieren.

Das geht nicht nur Dir so, Jan. :smile:

 

Ich hab halt auch so ein Montagsauto, daß leider mit 195 PS im 3. Gang keine Reifen radiert.

Ist aber wohl auch besser so ;-)

 

VG

Stephan

Die Subjektivität ist schon eine schöne Sache...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.