April 4, 200916 j Der eine läuft mit 195PS über 250km/h, der andere dreht noch bei Trockenheit geradeaus munter im 3. Gang durch. Alles Erlebnisse die mir bisher verwährt blieben. Mich würden mal ein paar Tachovideos von solchen Fahrzeugen interessieren. Das geht nicht nur Dir so, Jan. Ich hab halt auch so ein Montagsauto, daß leider mit 195 PS im 3. Gang keine Reifen radiert. Ist aber wohl auch besser so ;-) Stephan ach, ihr habt einfach zu neue und zu breite Reifen montiert.... alte ausgehärtete 185er drauf, dann radiert das schon und bitte keine Tachovideos, bei über 200 besser auf die Piste achten...
April 21, 200916 j @StephanK hab mal mit meiner Werkstatt geredet. Die meinten die Leistung wäre für den alten Motor nicht zu vertreten ... was meinst du dazu`?
April 22, 200916 j Das geht nicht nur Dir so, Jan. Ich hab halt auch so ein Montagsauto, daß leider mit 195 PS im 3. Gang keine Reifen radiert. Ist aber wohl auch besser so ;-) VG Stephan Ist das so http://de.truveo.com/Saab-9000-Turbo-600-hp-on-front-wheels-Map-Tun/id/1781428001 nicht werkseitig?
April 22, 200916 j Ist das so http://de.truveo.com/Saab-9000-Turbo-600-hp-on-front-wheels-Map-Tun/id/1781428001 nicht werkseitig? Der sollte lieber mal ein wenig Geld in seine Vorderachse investieren - sieht ja lebensgefährlich aus wie er mit dem Lenkrad kämpft.
April 22, 200916 j @StephanK hab mal mit meiner Werkstatt geredet. Die meinten die Leistung wäre für den alten Motor nicht zu vertreten ... was meinst du dazu`? alter Motor ist nicht gleich alter Motor......"je gepflegter desto gut"... wie sehen z.B. die Komp.werte aus ?
April 22, 200916 j Mhm, wenn ein 9000 CSE Anniversary Turbo mit an sich "schlappen" Automatikgetriebe beim Kick-Down in einer Autobahnauffahrt hinten ausbrechen will und man ihn nur mit Mühe halten kann, dann finde ich das schon ziemlich mächtig ....... ausfahren werde ich das Schmuckstück sowieso nicht. Gruß, Helmut
April 22, 200916 j Mhm, wenn ein 9000 CSE Anniversary Turbo mit an sich "schlappen" Automatikgetriebe beim Kick-Down in einer Autobahnauffahrt hinten ausbrechen will und man ihn nur mit Mühe halten kann,............ Umbau auf Hinterradantrieb ?
April 22, 200916 j Eventuell Allrad mit schlechter Verteilung Was dann u.a. wieder zu der Frage führt auf welche Achse eigentlich die besseren Reifen montiert werden sollten... Und was bessere Reifen sind... Und wieso nicht gleich Slicks... und überhaupt
April 22, 200916 j ...hör mir bloß mit der blöden Reifendiskussion (siehe anderer Treat) auf...!!! Gruß, Jens
April 22, 200916 j alter Motor ist nicht gleich alter Motor......"je gepflegter desto gut"... wie sehen z.B. die Komp.werte aus ? Gute Frage nächste ... kann das jede Werkstatt testen? und wat kostet dit ^^ Der sollte lieber mal ein wenig Geld in seine Vorderachse investieren - sieht ja lebensgefährlich aus wie er mit dem Lenkrad kämpft. vielleicht sollte er seine Reifen auch aufpumpen :biggrin:
April 22, 200916 j Der sollte lieber mal ein wenig Geld in seine Vorderachse investieren - sieht ja lebensgefährlich aus wie er mit dem Lenkrad kämpft. war eher als Gimik gemeint, also 600 Pferde Torque möcht ich nicht wissen an der VA:eek: Egal welche Reifen:rolleyes: Man achte bitte im video, war mal ein Softturbo, und die Übersetzung. Also meiner dreht bei 240 weit vor rot, rechnerisch wäre ich bei dessen Drehzahlen so um 320:cool:
April 22, 200916 j Umbau auf Hinterradantrieb ? Ne, aber durchaus die schlechteren Winterreifen hinten drauf gehabt..... Trotzdem Ende dieser Diskussion. Es war halt nur ein persönliches Feeling, wenn man 10 Jahre mit nem "gemütlichen" 9000i rumgezockelt ist und dann beim Turbo Anniversary mal "auf die Tube drückt"... Gruß, Helmut
April 22, 200916 j @StephanK hab mal mit meiner Werkstatt geredet. Die meinten die Leistung wäre für den alten Motor nicht zu vertreten ... was meinst du dazu`? deine Werkstatt sollte deinen Motor kennen ? oder bist du erst seit kurzem dort ? Vorgeschichte des Autos ? wieviele Besitzer, viel Kurz- oder Langstreckenbetrieb ? seit wann in deinem Besitz ? Gute Frage nächste ... kann das jede Werkstatt testen? und wat kostet dit ^^ kann nicht viel kosten und sollte jede Werkstatt können, am besten beim nächsten Service / Kerzentausch gleich prüfen lassen.
April 22, 200916 j deine Werkstatt sollte deinen Motor kennen ? oder bist du erst seit kurzem dort ? Vorgeschichte des Autos ? wieviele Besitzer, viel Kurz- oder Langstreckenbetrieb ? seit wann in deinem Besitz ? kann nicht viel kosten und sollte jede Werkstatt können, am besten beim nächsten Service / Kerzentausch gleich prüfen lassen. bin schon seit immer dort^^ Hab das Auto aber erst seit 1 1/2 Monaten bzw. 2500km Bei mir nur Langstrecke, jeden Tag 33km zur Arbeit hin + zurück. Warm gestreichelt und kalt gerollt^^ Für die Kurzstrecke nehme ich eins von den anderen Autos vom Hof^^ Gab nur einen Vorbesitzer Jg.33 Arzt hat in 15 Jahren grade mal 138000km geschafft (9200 pro Jahr). Nächsten service mache ich in 1 -2 Wochen, da kommt dann alles raus und neu (Öl.FIlter,etc.) Muss mir nur noch die Entsprechenden SAchen besorgen ... Wie sollte die Kompression den sein ?
April 22, 200916 j Der Wagen hat 138.000 KM gelaufen? Und Deine Werkstatt sagt Dir, daß der Wagen kein Tuning mehr verträgt, weil die Laufleistung zu hoch /der Motor zu alt ist? Ja ne, is klar Da brauchst Du Dir garkeine weiteren Gedanken machen. Die Kompression wird völlig unauffällig sein und der Motor völlig in Ordnung. Mal ernsthaft, wenn der einigermaßen gewartet wurde, ist diese Laufleistung eher ein Witz für einen 2.3T. VG Stephan
April 22, 200916 j Der Wagen hat 138.000 KM gelaufen? Und Deine Werkstatt sagt Dir, daß der Wagen kein Tuning mehr verträgt, weil die Laufleistung zu hoch /der Motor zu alt ist? Ja ne, is klar Da brauchst Du Dir garkeine weiteren Gedanken machen. Die Kompression wird völlig unauffällig sein und der Motor völlig in Ordnung. Mal ernsthaft, wenn der einigermaßen gewartet wurde, ist diese Laufleistung eher ein Witz für einen 2.3T. VG Stephan Scheckheft gepflegt, nen Haufen Rechnungen und und ^^ Also gewartet wurde er :) Alle verschleißteile sind original Saab und sogar die Stahlfelgen sind die originalen saab^^
April 22, 200916 j Ok, hört sich nach einem gut gepflegten Exemplar an! Dann erübrigt sich wirklich jeder weitere Zweifel und die Meinung der Werkstatt kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ein FPT Umbau etc. ist dann wirklich kein Problem. VG Stephan
April 23, 200916 j dem kann ich mich nur anschliessen................vollinhaltlich ! bin aber schon gespannt, was die Werkstatt nach den ersten 100.000km mit der Leistungssteigerung sagt..... Ev. das : " mit einem anderen Fabrikat hätte das sicher nicht geklappt" Wie sollte die Kompression den sein ? vor allem gleichmässig über alle 4 Zylinder ! mein letzter Test ergab Werte zwischen 9 u. 10, das war absolut ok.
April 23, 200916 j Der Wagen hat 138.000 KM gelaufen? Und Deine Werkstatt sagt Dir, daß der Wagen kein Tuning mehr verträgt, weil die Laufleistung zu hoch /der Motor zu alt ist? Tja, die Bude scheint von SAAB so viel Ahnung zu haben, wie jeder andere Zeitungsladen auch ... Wäre also evtl. nicht falsch, mal zu schauen, ob es bei Dir in der Gegend nicht auch eine gute Schrauberbude mit entsprechenden Erfahrungen gibt.
April 23, 200916 j Tja, die Bude scheint von SAAB so viel Ahnung zu haben, wie jeder andere Zeitungsladen auch ... Wäre also evtl. nicht falsch, mal zu schauen, ob es bei Dir in der Gegend nicht auch eine gute Schrauberbude mit entsprechenden Erfahrungen gibt. och ne isn Kumpel von mir der hat zwar keinen Plan von Saab, hat aber bisher bei allen meinen Auto Experimenten ( manchmal verzweifelt er an mir) ne Lösung gefunden. Sei es einen neuen Frostschutzstopfen für einen 83er Sierra zu besorgen, nen Öldeckel für nen Mitsubishi Sigma (falls das wem sagt) oder ne Brembo Anlage an nen 88er Prelude zu bauen^^ Naja ich sach ma so Saab is halt selten, da haben kaum Leute Erfahrung. Und die nächste Saab Werkstatt ist 60!!!lkm entfernt.
April 23, 200916 j hab mal mit meiner Werkstatt geredet. Die meinten die Leistung wäre für den alten Motor nicht zu vertreten ... was meinst du dazu`? och ne isn Kumpel von mir der hat zwar keinen Plan von Saab, ......... ....dass er keinen Plan von Saab hat, hat er ja mit dem ersten Sager bewiesen.....
April 23, 200916 j ....dass er keinen Plan von Saab hat, hat er ja mit dem ersten Sager bewiesen..... aber von Autos hat er ahnung ;)
April 23, 200916 j .......................... Und die nächste Saab Werkstatt ist 60!!!lkm entfernt. Für eine gute Werkstatt lohnt sich das allemal...........ich fahr das manchmal nur zum Ölwechseln
April 24, 200916 j Für eine gute Werkstatt lohnt sich das allemal...........ich fahr das manchmal nur zum Ölwechseln hmm also ich hol mir hier im forum die Info welches Öl/Filter/etc. bring die sachen mit un er verbaut die dann
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.