Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Brauche mal euren Rat, mußte gestern bei einen Einparkmanöver hefitig

kurbeln. Nach 2-3 mal hin und her war eine "krietschiges" Geräusch aus dem Bereich Lenksäule. Heute lenkt sich das Auto sehr schwergängig. Fühlt sich so an als würde die Servo nicht arbeiten. Das Geräusch beim lenken tritt nach wie vor auf.

Ölstand kontolliert?

Spannung des Keilriemens kontolliert?

 

Und: Hast Du mittlerweile eine kompetente Werkstatt gefunden?

... klingt eher nach verabschiedeter Nadel aus oberem Lenklager, die jetzt quer hängt. 1.Ankündigung zum Exitus der oberen Lenksäule. Kann harmlos sein, muss aber nicht. Es kann zu Lenkblockierern kommen, die man zwar mit einem heftigen Riss am Lenkrad überwinden kann, aber das macht auf der Landstraße bei 100 keinen Spaß :eek:

 

Hilfsmaßnahme: Lenkrad runter und die Säule mit WD40 o.ä. fluten. Auf 'nem leeren Parkplatz heftigst rumkurven und hoffen, dass die Nadel rausrutscht... danach ist Ruhe bis die nächste zerbröselt :mad:

  • Autor

Hi Klaus,

 

werde heute mal den Ölstand der Servo prüfen.

 

Werkstatt habe ich noch nicht gefunden, Z.Zt. habe ich den Händler in Karben in die Auswahl genommen. Für den noch anstehenden FT Umbau werde ich aber nach St. Augustin fahren.

  • Autor
... klingt eher nach verabschiedeter Nadel aus oberem Lenklager, die jetzt quer hängt. 1.Ankündigung zum Exitus der oberen Lenksäule. Kann harmlos sein, muss aber nicht. Es kann zu Lenkblockierern kommen, die man zwar mit einem heftigen Riss am Lenkrad überwinden kann, aber das macht auf der Landstraße bei 100 keinen Spaß :eek:

 

Hilfsmaßnahme: Lenkrad runter und die Säule mit WD40 o.ä. fluten. Auf 'nem leeren Parkplatz heftigst rumkurven und hoffen, dass die Nadel rausrutscht... danach ist Ruhe bis die nächste zerbröselt :mad:

 

Das wäre wirklich Horror:eek:

So fahren aber viele rum :rolleyes: Bei meiner No.1 hat sich vor zwei Jahren auch mal eine Nadel verabschiedet. Hat sich bisher nie wieder gemeldet. Bei No.2 hatte ich auch Geknirsche, und dann kurz darauf besagten Blockierer. *wiesie4kgin1sekabnehmenkönnen* :eek:

 

Der Verschleiß wird übrigens gefördert, wenn man sich beim Ein- und Aussteigen am Lenkrad festhält, sowie durch beidhändiges Reißen am Lenkrad beim Einparken im Stand (aber Letzteres machen ja eh nur Frauen :rolleyes: )

Ich hatte so einen Blockierer auch schon mal beim abbiegen. Nicht witzig wenn man plötzlich wieder auf die Fußgängerampel zurollt um die man gerade herumgefahren ist.

 

Gleiche Symptome, gleiche Ursache.

  • Autor
So fahren aber viele rum :rolleyes: Bei meiner No.1 hat sich vor zwei Jahren auch mal eine Nadel verabschiedet. Hat sich bisher nie wieder gemeldet. Bei No.2 hatte ich auch Geknirsche, und dann kurz darauf besagten Blockierer. *wiesie4kgin1sekabnehmenkönnen* :eek:

 

Der Verschleiß wird übrigens gefördert, wenn man sich beim Ein- und Aussteigen am Lenkrad festhält, sowie durch beidhändiges Reißen am Lenkrad beim Einparken im Stand (aber Letzteres machen ja eh nur Frauen :rolleyes: )

 

Es ist denn möglich das Lager einzeln auszuwechseln? Wie ist das denn zugänglich?

Es ist denn möglich das Lager einzeln auszuwechseln?

 

Nein. Ich empfehle, wenn es denn soweit ist (!), die obere Säule gegen ein gut erhaltenes Gebrauchtteil austauschen zu LASSEN. NICHT SELBST BEIGEHEN BITTE!

 

Aber erstmal keine Panik. Vielleicht kriegst du die Nadel ja durch die beschriebenen Maßnahmen raus. Eine Blockierung ist keine zwingende Folge.

Zunäxt (fast) ohne Worte...

 

Bei mir ists so: Wenn ich zweimal in die Grafik klicke, wird se grösser... :smile:

Neu.thumb.jpg.f65735bd98dc2546020f1cce5ced57c3.jpg

  • Autor
Nein. Ich empfehle, wenn es denn soweit ist (!), die obere Säule gegen ein gut erhaltenes Gebrauchtteil austauschen zu LASSEN. NICHT SELBST BEIGEHEN BITTE!

 

Aber erstmal keine Panik. Vielleicht kriegst du die Nadel ja durch die beschriebenen Maßnahmen raus. Eine Blockierung ist keine zwingende Folge.

 

Kann ja so nicht bleiben! Die Fuhre lenkt sich ja als hätte ich einen Platten.

 

Keine Angst! Ich gebe das Auto zu einen Saab Profi!

Die Lager lassen sich einzeln wechseln,ein Ersatz der Lenksäule ist nur erforderlich,wenn man versucht die Sache auszusitzen,sodaß die sich überschlagenden Nadeln die Lagerfläche beschädigen.
Wenn er sich fährt als hätte er einen Platten,geht mein Verdacht aber zunächst zum Kardangelenk und nicht zu den Nadellagern....
  • Autor

Lenkt sich halt als hätte er keine Servo mehr. Das Geräusch begleitet den Zustand. Klingt wie eine Feder die sich quält.

 

HFT ist doch St. Augustin oder?

...

HFT ist doch St. Augustin oder?

 

jep, immer noch.

jep, immer noch.

 

 

Uffz, gut zu wissen - will nämlich auch wieder hin :biggrin:

Uffz, gut zu wissen - will nämlich auch wieder hin :biggrin:

 

Termin schon fixiert?

  • Autor
Termin schon fixiert?

 

 

Ja, sehr netter Mensch! Danke für den Tipp:smile:

Ja, sehr netter Mensch! :congrats: Danke für den Tipp :smile:

Also nett ist der Mensch manchmal schon (ich mag den auch...), aber um einen schnellen Termin zu bekommen ist's fast wie beim Papst (es sei denn, Du hast Beziehungen...) :elefant:

 

Gruftii :vroam:

...aber um einen schnellen Termin zu bekommen ist's fast wie beim Papst...

 

Du bekommst keinen Termin in St.A.?

Das liegt am Dialekt :biggrin:
Du bekommst keinen Termin in St.A.?

Nein, denn St.H. hasst amerikanische Altherren-PTs... *g*

 

Das liegt am Dialekt :biggrin:

Na warte !

:itsme:

Das liegt am Dialekt :biggrin:

 

Das kann ich mir nicht vorstellen...:tongue:

... ich stell mir gerade den Feuerlöscher (falls noch existent) vor, der (die) dem Hausherrn von einem obszönen Anrufer berichtet, der etwas von Hundeleckerlies faselte...
Und irgendwas von Audienz, Fotos zu dunkel und ob er auch Getriebeöl kontrolliert bekommt

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.