Veröffentlicht 21. Februar 200817 j Fahrbericht bei Spiegel online http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,536602,00.html
21. Februar 200817 j Fahrbericht ist vielleicht etwas übertrieben. Der eigentliche Punkt des Artikels (Turbo-X) wird im letzten Absatz abgefrühstückt und das noch in elender Detailarmut (XWD wird ja kaum dargestellt).
21. Februar 200817 j "Zum ersten Mal in unserer Firmengeschichte haben wir dann drei Baureihen und können unseren Kunden etwas mehr Auswahl bieten", sagt Fey Was war denn 1985-1987 mit 90, 900, 9000? Kennen die ihre Firmengeschichte noch immer nicht?
21. Februar 200817 j Liefen nicht auch 96, 99 & 900 zumindest kurzfristig zeitgleich vom Band? Sicher, der 96 wurde 1980 eingestellt.
21. Februar 200817 j OK, also muß es (mind.) "Zum dritten Mal ..." heißen. Nachtrag: Was war denn 1985-1987 mit 90, 900, 9000? Kennen die ihre Firmengeschichte noch immer nicht?Nö, können sie ja auch nicht, da der 90er in den 'Schulungsunterlagen' (http://www.saab.de/main/DE/de/historical.shtml) schlicht nicht auftaucht (so ich ihn nicht übersehen habe).
21. Februar 200817 j Wo war gleich der Unterschied zwischen 90 & 900 Sedan ? Nicht soooo viel größer als zwischen Limo und Kombi heute ... (Erbsenzähler voooor !!!!)
21. Februar 200817 j (Erbsenzähler voooor !!!!)NaJa, aber die 'Dreieinigkeit' 96 / 99 / 900 willst Du jetzt nicht auch noch als Erbsenzählerei abtun, oder Hardy?
21. Februar 200817 j die 'Dreieinigkeit' 96 / 99 / 900 So etwa anderhalb Modelljahre lang ? Das war doch mehr Fließbandumstellung, Teileaufbrauchen und Restaufträge abarbeiten als echtes Anbieten dreier Modellreihen. Aber wenn ihr das so sehen wollt ... gähn.
21. Februar 200817 j 96 / 99 / Sonett III könnte man auch noch anbringen, oder?Da würde ich jetzt mal Hardy's Part übernehmen und darauf hinweisen, daß die 8T Stück in rd. 4 Jahren ja wohl nicht wirklich als 'Modellreihe' anzusehen sind, zumal es ja auich technisch quasi nur eine Karosserievariante des 96 war.
21. Februar 200817 j ... Fließbandumstellung, Teileaufbrauchen und Restaufträge abarbeiten ... Ist das heute nicht mehr so?
21. Februar 200817 j Was war denn 1985-1987 mit 90, 900, 9000? Kennen die ihre Firmengeschichte noch immer nicht? Beginnt die nicht erst 1990 ?
21. Februar 200817 j Fahrbericht bei Spiegel online http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,536602,00.html So... Bericht gelesen, danach habe ich dort ein Quiz gefunden http://www1.spiegel.de/active/quiztool/fcgi/quiztool.fcgi?id=27854 Leider sind es nur sechs Fragen...
21. Februar 200817 j Da würde ich jetzt mal Hardy's Part übernehmen und darauf hinweisen, daß die 8T Stück in rd. 4 Jahren ja wohl nicht wirklich als 'Modellreihe' anzusehen sind, zumal es ja auich technisch quasi nur eine Karosserievariante des 96 war. Auf die Quantität kommt es ja nun bei 'richtigen' Autos nicht wirklich an. Vom Aston Martin Lagonda wurden 645 Exemplare in mehr als 10 Jahren gebaut. Ist aber doch auch wohl 'ne Modellreihe ...ich werd' mich aber hüten, Dir was über Sonetten zu erzählen und nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil http://myrna.kimmina.net/saab/nette.jpg
21. Februar 200817 j Fällt dann 97/98 mit 900 II, 9000 und 9-5 auch unter Fließbandumstellung? Vermutlich ja...
22. Februar 200817 j Latürnich: Der 9-5 ist doch der direkte Nachfolger vom 9000er, von Größe, Motorisierung und Platzierung im Markt. Wird doch woanders auch nicht anders gemacht: der Vorgänger läuft in deutlich verminderter Variantenanzahl, zum Teil als Basismodell noch ein bißchen weiter, bis die Bänder alle umgestellt sind: Fiat Punto II, BMW 315 ...
22. Februar 200817 j ...ich werd' mich aber hüten, Dir was über Sonetten zu erzählen und nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil Ach, mach ruhig. Allerdings glaube ich, daß ich das abgebildete Auto irgendwie kenne und die Aufnahme sogar zeitlich einordnen könnte. AchJa, auf dem Beifahrersitz befand sich zum Zeitpunkt der Aufnahme ein Kindersitz ...
22. Februar 200817 j Ach, mach ruhig. Allerdings glaube ich, daß ich das abgebildete Auto irgendwie kenne... ...und sicherlich auch dessen Spaltmasse, die ihrem Namen alle Ehre machen.
22. Februar 200817 j ...und sicherlich auch dessen Spaltmasse, die ihrem Namen alle Ehre machen.Wie Du bei genauerem Hinsehen sicher erkennen kannst, ist die Tür nur in der ersten Raste und nicht wirklich zu
22. Februar 200817 j Wie Du bei genauerem Hinsehen sicher erkennen kannst, ist die Tür nur in der ersten Raste und nicht wirklich zu sicher.
26. Februar 200817 j Passend zu diesem Artikel: http://www.stern.de/sport-motor/autoservice/:Die-Zukunft-Saab-Wo-Sex-Appeal/609864.html?nv=rss
26. Februar 200817 j Und noch einer: http://www.stern.de/sport-motor/autoservice/:Saab-Nordwind-Flaute-/612321.html?nv=rss
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.