Februar 26, 200817 j Da bin ich ja mal gespannt, wie Du die komplexe Form bei der Wandstärke hinkloppen willst.Boden9000.doc
Februar 27, 200817 j Das hier: Da bin ich ja mal gespannt, wie Du die komplexe Form bei der Wandstärke hinkloppen willst. Du bist immer so negativ. war eher eine realistische Frage. Mit einem Nußbaum habe ich mal eine leicht eingedrückte Stoßstangenhalterung gerichtet (da war aber sonst nicht verzogen, Kotflügel hatte garnichts abbekommen). Das ist schon haariger....
Februar 27, 200817 j @ saab900T16S: Vergiß' über alldem nicht, dich mit um dein Kind zu kümmern! Beste Grüße, Martinez. PS: Fragen dazu (gern auch per PN) an mich... Habe selbst drei Söhnchen.
Februar 27, 200817 j Autor Soda negative News Auto muss auf die Richtbank rechts ist alles wunderschön geworden und links hängt das linke Eck bisschen runter sprich er gehört gezogen fallt auf die letzten cm ca 1 cm nach unten ab Naja besser jetzt als nach dem lackieren da ists schon zuspät aber sonst liegt der kofferraum deckel soweit überall schön auf und ich kann die Stopfen in der Reserveradmulde drinnen lassen *g* nene wird alles schön wiederhergestellt wie original wenn nicht besser anbei noch zwei fotos müsste zu erkenne sein was ich meine wenn das gezogen ist sollte auch wie am zweiten bild das Spaltmass bei der links hinteren Tür wieder stimmen sonnst keine Falten mehr in der Seitenwand
Februar 28, 200817 j Auto muss auf die Richtbank ... Das ist nicht weiter erstaunlich, aber Ihr habt ja schon gut vorgearbeitet.
Februar 28, 200817 j Mal ne frage - wo hast denn den Aero her - etwa aus Klosterneuburg? Dann kenn ich glaub ich den Vorbesitzer...
Februar 28, 200817 j Autor Nein kommt aus dem 14ten Bezirk Soda news news news!!! Ich mache mir gerade Käsenudln *g* Soda heute kamen die Schwellerabdeckungen runter und das Auto sitzt bereits auf der Richtbank ist ja nicht mehr viel wir werden schaun das wir es behutsam hin biegen und spätestens Montag mir der anpassung des Heckbleches beginnen können und danach verschweissen Bilder habe ich heute keine mitgebracht aber werd schon noch mal was zwischen ersten und letzten Bier zusammen knispen Lackierer kommt auch am Wochenende vorbei und dann machen wir mal nen Preis aus Habe vor morgen den JT 3zoll komplett mit racing Kat zu bestellen was haltet ihr davon????wioe ist der Klang hat wer erfahrung damit???
März 1, 200817 j Autor soda gestern und heute nach paar ziehversuchen neues ergebnis schon naje und ziemlich nache am original was haltet ihr jetzt eigentlich von der 3 zoll anlage und weiss wer in welchen volvo die grünen einspritzventile eingebaut sind die man für stage 4 tuning braucht???
März 1, 200817 j Autor ui hab ich vergessen zu fotografieren spaltmasse sind nun wieder überall gleich und wie bei meinem winterauto 9000CS i version *g*
März 1, 200817 j Die "Green Giants" tragen die Bosch-Nr. 0 280 155 968 (465 ccm @ 3,8 bar). Eingebaut waren sie definitiv im V70 AWD, moeglicherweise aber auch noch in anderen V70 (z.B. "R"). Wenn Du gebrauchte nimmst, solltest Du Dir aber in jedem Falle die Muehe machen, sie zum Bosch-Dienst zu tragen, um sie testen/reinigen zu lassen. Wenn das Spruehmuster bei einem nicht mehr stimmt, suchst Du sonst ewig nach dem Fehler. Oder eben neue kaufen (guenstiger in USA). Der JT-Auspuff ist empfehlenswert. Meiner rostet zwar ziemlich, liegt aber wohl daran, dass ich den Wagen eine Weile kaum bewegt habe. Fahre den Auspuff zusammen mit dem JT-Sports-Cat (nicht Race-Cat) und kann nichts Negatives melden. Klang ist natuerlich lauter als Serie, aber nicht aufdringlich. Trotzdem wuerde ich als naechstes wohl zu Ferrita greifen.
März 1, 200817 j Autor Gibets in der US und A eine Seite wo man die Düsen herbekommt oder hat wer welche rumliegen bitte angebote sind erwünscht danke
März 6, 200817 j Gibets in der US und A eine Seite wo man die Düsen herbekommt oder hat wer welche rumliegen bitte angebote sind erwünscht danke Die Teilenummer habe ich Dir gegeben, googeln musst Du jetzt mal selbst.
März 21, 200817 j Autor Soda!!! Am Montag kam er zum lackieren am Mittwoch hab ich ihm bis heute jeweils ein zwei stunden zusammen gebaut nun fehlen nur mehr die klammern für die Radläufe und die zwei dichtleisten von der Aerostange hinten und fertig ist mein altes neues Prachtstück ist recht gut gelungen Was meint ihr????
März 21, 200817 j Im wörtlichsten Sinne des Wortes: "Alles im *grünen* Bereich..." Wenn Du damit nicht fahrtechnisch die Sau abgibts, hast Du jetzt für relativ erträgliches Geld - und wohl ziemlich viel Arbeit - einen letztlich dennoch recht günstigen Wagen, der noch ziemlich lange halten kann - und dabei auch noch richtig Spaß macht...
März 22, 200817 j ....mein altes neues Prachtstück ist recht gut gelungen Was meint ihr???? Man kann zwar recht wenig erkennen, aber die Hauptsache ist doch, dass es Dir gefällt....
März 22, 200817 j Autor uspuff und Halteklammern von den Radzierleisten sind bestellt bzw werden nächste Woche montiert Was mich so beschäftigt er hat keinen Wassereintritt *gg* Ach was soll man sagen nach diesen Auto kommt ein 900er drann *g* Also arbeit habe ich genug
März 22, 200817 j Man kann zwar recht wenig erkennen, aber die Hauptsache ist doch, dass es Dir gefällt.... Glänzt doch so schön...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.