März 24, 201213 j Autor Entwickelst Du Farbe selber? Da hätte ich doch etwas Respekt vor... Und um den Coolscan beneide ich Dich.
März 24, 201213 j Hehe, schönes Photo von deiner Rennstrecke . Versuch mal bei deinen Bildern Sachen wegzulassen, die vom "Thema" ablenken (nicht-Saabs, Häuser, ...). Manchmal reichen dafür nur wenige Schritte und leichte Verrenkungen - wirst sehen, es macht Spaß ;) Ganz so unfähig wie es scheint bin ich auf dem Gebiet auch wieder nicht. Blöderweise kann ich den Hintergrund nicht austauschen, da der Wagen sich seit mittlerweile zwei Tagen jedem Startversuch widersetzt. Und bei dem Hintergrund "Plattenbau" lohnt es sich jawohl nicht, noch einen zweiten Gedanken auf die Komposition zu verschwenden.
März 24, 201213 j Hmmm, vielleicht sollten wir hier ein eigenen Knips-Thread incl. Anleitung zum Plattenbauwegsprengen zur Bildkomposition aufmachen ;) Farbe selber zu machen ist eigentlich langweilig, man hat da kaum Steuerungsmöglichkeiten. Wenn da die Geräte da sind, geht's genauso einfach wie SW, und es kostet auch nicht wirklich soo viel. Einzige Ausnahme ist Ilfo/Cibachroma, aber da entschädigt das Ergebnis für jeden Cent ;)
März 24, 201213 j Autor Ich finde Plattenbauten eigentlich ganz nett. Wenn sich Model und Termin fänden, würde ich ja unheimlich gerne mal was vor der Raffinerie in Schwedt machen.
März 24, 201213 j Hmmm, vielleicht sollten wir hier ein eigenen Knips-Thread incl. Anleitung zum Plattenbauwegsprengen zur Bildkomposition aufmachen ;) Sprengen wäre nicht so das Problem, das machen die hier sowieso. Dahinter ist nur leider noch einer. Ganz nett kommt auch drauf an, wo. Und wenn man da wohnt, sowieso nicht.
März 24, 201213 j Zusätzlich zu empfehlen als Paradebeispiele: Cottbus, Eisenhüttenstadt und vor allem Hoyerswerda. Dort allerdings eine ruhige Ecke für ordentliche Aufnahmen zu finden dürfte etwas schwieriger sein - für Photos reicht ja auch eine Platte... möglichst unsaniert, oder irgendwas Interessantes/Kurioses/Verunstaltetes - dementsprechend eher raus aufs (größere) Dorf oder in Randbezirke. (zudem sind ja diese Städte von der Baustruktur auch wohl nur im Gesamten so sehr interessant - und das lässt sich saabisch bloß reichlich schlecht auf ein Bild bannen)
März 24, 201213 j Also ehrlich, gendzora - da solltest Du nochmal üben. DD Prager Straße... ist doch inzwischen auch alles ver/umgebaut.
März 24, 201213 j Und Weimar Prager Straße sieht man ja auf dem Bild. Originalzustand mit Pastellfarben gegen Depression. Ach ja, die ostdeutschen Straßennamen. Wer kennt noch alles 'Ironie des Schicksals'? Muss ich jedes Mal dran denken, wenn ich nach eine durchfeierten Nacht schon wieder den falschen Plattenbau erwischt habe.
März 24, 201213 j Also ehrlich, gendzora - da solltest Du nochmal üben. DD Prager Straße... ist doch inzwischen auch alles ver/umgebaut. Ich war noch nie in Dresden - muß ich zu meiner Schande gestehen ...
März 24, 201213 j Autor Zusätzlich zu empfehlen als Paradebeispiele: Cottbus, Eisenhüttenstadt und vor allem Hoyerswerda. Dort allerdings eine ruhige Ecke für ordentliche Aufnahmen zu finden dürfte etwas schwieriger sein - für Photos reicht ja auch eine Platte... möglichst unsaniert, oder irgendwas Interessantes/Kurioses/Verunstaltetes - dementsprechend eher raus aufs (größere) Dorf oder in Randbezirke. (zudem sind ja diese Städte von der Baustruktur auch wohl nur im Gesamten so sehr interessant - und das lässt sich saabisch bloß reichlich schlecht auf ein Bild bannen) Schwedt wäre aber hier um die Ecke. ;-) Man muß ja nicht direkt bis ganz nach Osten fahren... wenn man das als Autonarr doch tut, kommt sowas bei raus: Kollege Eastsidejoker in Belarus René arbeitet übrigens mit einem uralten Digitalziegelstein Marke Konsumentenurlauberknipse und zeigte mal wieder eindrucksvoll, daß Ausrüstung in der Photographie reine Nebensache ist - jedenfalls öfter als man denkt @ ogi: Bild lädt. Dauert noch etwas, internet geht hier in Dunkeldeutschland noch per Brieftaube.
März 24, 201213 j Autor Zusätzlich zu empfehlen als Paradebeispiele: Cottbus, Eisenhüttenstadt und vor allem Hoyerswerda. Dort allerdings eine ruhige Ecke für ordentliche Aufnahmen zu finden dürfte etwas schwieriger sein - für Photos reicht ja auch eine Platte... möglichst unsaniert, oder irgendwas Interessantes/Kurioses/Verunstaltetes - dementsprechend eher raus aufs (größere) Dorf oder in Randbezirke. (zudem sind ja diese Städte von der Baustruktur auch wohl nur im Gesamten so sehr interessant - und das lässt sich saabisch bloß reichlich schlecht auf ein Bild bannen) Schwedt wäre aber hier um die Ecke. ;-) Man muß ja nicht direkt bis ganz nach Osten fahren... wenn man das als Autonarr doch tut, kommt sowas bei raus: Kollege Eastsidejoker in Belarus René arbeitet übrigens mit einem uralten Digitalziegelstein Marke Konsumentenurlauberknipse und zeigte mal wieder eindrucksvoll, daß Ausrüstung in der Photographie reine Nebensache ist - jedenfalls öfter als man denkt @ ogi: Bild lädt. Dauert noch etwas, internet geht hier in Dunkeldeutschland noch per Brieftaube.
März 25, 201213 j Uii, und ich dachte schon, dass die Brieftaube unterwegs abgeschossen wurde ;) Sorry, scheint wohl Probleme mit dem Account zu geben - hab' dir gerade ne andere Adresse geschickt.
März 25, 201213 j Brieftaube ist angekommen - merci, war lecker ;) Hmpf, die meiste Photochemie ist nun nach über einem Jahr Abstinenz abgeranzt... Da muss wohl die Swizöl-Kur für Saabrinchen noch etwas warten
November 6, 201212 j Autor Kurzes Update von Mitte September: http://turboseize.files.wordpress.com/2012/11/463515_345683635526659_2012995562_o.jpg (Bild = link)
November 7, 201212 j Ich habe eben an anderer Stelle von Deinen Zielen gelesen . . . . . . Getreu nach dem alten Motto eines Fussballtrainers aus dem Nachbarland: "Die Null steht" Wünsche Dir und Schneewittchen alles Gute - und natürlich die gleiche Beifahrerin wie aktuell Большое счастье oder Удачи! und vor allem любовно
November 7, 201212 j Derzeit alles drei. Большо́е спаси́бо Саша! Schön wenn ich's nicht verbastelt habe! :-)) PS: der Bericht davor über den Griffin war fein formuliert - da kriegt man Lust auf ein Auto dass man eigentlich gar nicht will ! via tapa...
November 7, 201212 j #643: NaJa Martin, aber bei 'Vollzeit' dann bitte rechteitig ablichten, und nicht erst wieder 1km zu spät.
November 7, 201212 j Na, bei dem Tempo aufm Tacho kann das ja mal passieren, dass man/frau etwas zu spät auf den Auslöser drückt ... ...Auf die nächsten 500.000 ... ...möglichst ohne größere Ausfälle ...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.