Dezember 7, 201212 j Zur Konkurrenz: Ja, das geht. BMW bietet so ein unsinniges Hochdachmöchtegernfamilienauto zum Beispiel gar nicht erst an. Gut, die haben dafür unsinnige x5 und x6, aber das ist ja was gaaaaaaanz anderes... Der X3 würde da meines Erachtens den 'Familienbedarf' noch incl.'Hochdach' und 4er Vortrieb als Alternative zum E61/F11 ebenfalls nicht schlecht abdecken. Wenn die 9k irgendwann mal ersetzt werden müßten, wäre das für mich eine Alternative. Ein TourJan (wie heißt das Ding doch gleich?) sicher nicht.
Dezember 7, 201212 j Autor x3 geht gar nicht. Kein Platz, aber hoher Schwerpunkt und Mehrverbrauch durch Allrad und große Stirnfläche. Wäre ja akzeptabel, wenn die Kiste sich im Gelände wohlfühlen würde. Da kann sie aber nichts.
Dezember 7, 201212 j Du verwechselst Das nicht 'zufällig' mit dem X5? Denn DER geht in meinen Augen gar nicht.
Dezember 7, 201212 j X5 ist ok. Halt n Protzauto durch und durch. X3 ist klein. Gefühlt kleiner, als ein Q5. Und der ist noch akzeptabel. Q3 geht zum Beispiel auch überhaupt nicht. Oder Rückbank raus und nur 2 sitze. Das Genick und derer Bruch ist bei den meisten modernen Autos die Korrelation zwischen Blech und nutzbarem Innenraum. Wenn ich da das Innenmaß/Außenmaß eines 9k oder auch alten Opel Omega anschaue und mit Q3, Q5, X3, X6, GLK usw. vergleiche...da sind diese neuen Kisten ein Graus. Aber ma ganz ehrlich: Die Laute kaufen es. Und zwar wie die bekloppten. Warum sollte man als totalkapitalistisches Unternehmen auch nur irgendwas daran ändern? Als Beispiel: Wenn die Plattform vorhanden ist und nur die Karosserie geändert werden soll für ein neues Modell, kostet das den Hersteller zwischen 500 und 1000€ pro Fahrzeug.
Dezember 7, 201212 j mein Bruder hat einige Zeit einen 9-3I 2.0i Motronic gefahren, war aus diesem Forum. 340tkm. 115km/h Tempomat lief der Wagen mit 6,7 Liter vollbeladen (4 Erwachsene + Gepäck), gemessen jeweils immer Tankstelle. Das Leergewicht vom 9-3I liegt übrigens je nach Ausstattung bei ca. 1,5t (meiner ist mit 1490kg angegeben), bist Du 100kg unterm TourJan.
Dezember 7, 201212 j X3 ist klein. Kann aus ich nur bestätigen, ich hatte mal einen X 3 länger als Mietwagen. Drei Personen mit Gepäck und das Auto war rappelvoll. Ein weiterer Reinfall war der Mercedes GLK, kein Platz und trotz Pseudoallrad hat das Ding in den Seealpen auf verschneiter Passtraße völlig versagt. Die letzten Kilometer hat uns ein alter Isuzu Pickup ins Dorf gezogen!
Dezember 8, 201212 j Hallo Marder, tschüß Kopfdichtung. Sogar jeder meiner Schrottwagen hat da was gegen: http://img546.imageshack.us/img546/811/li3.jpg Oder ist das für die heilige unfehlbare Werkstatt Blasphemie?
Dezember 8, 201212 j Sogar jeder meiner Schrottwagen hat da was gegen: Oder ist das für die heilige unfehlbare Werkstatt Blasphemie? Ist das Kabel nicht zu dünn für 380Volt ?
Dezember 8, 201212 j ich werd im 901 ohne diese Kontrollanzeige auch rappelig. Bei kleinsten Veränderungen der Temp. Anzeige bekommt man ja sonst schon nen roten Kopp. Also ich finde, dass Gerds Ei einfach und wirksam ist und man sich dafür echt nicht rechtfertigen muss! Danke fürs Bild posten.
Dezember 8, 201212 j Autor @ Kratzecke: Ich nehme an, die heilige Werkstatt hat auf die Nachrüstung verzichtet in der Annahme, ich würde auf das 901-eigene Warnsystem - nämlich den Ausfall der Heizung - angemessen und vor allem schneller reagieren. Wenn ich zu langsam denke können da weder Auto noch Werkstatt etwas dafür. Gerd hat das Ei wahrscheinlich für Leute wie mich entwickelt. Lessons learned: betriebswarmer 901 heizt nicht -> Alarm!
Dezember 8, 201212 j Das interessanteste dort ist der 135i, aber das ist eine andere Geschichte. nachträgliche Zustimmung ! ( aber das ist quasi nur ne persönliche Mitteilung )
Dezember 8, 201212 j Was habt ihr nur alle mit euren Temperaturanzeigen? Die Dinger sind alle >15 Jahre alt und zeigen nunmal nicht immer genau die Mitte an, wie bei den ganzen neuen Karren.
Dezember 8, 201212 j Autor Vor allem zeigen sie nicht immer nur die Mitte an, so wie der moderne Kram. Was nützt mir so ne gemittelte anzeige, die mir von 65 bis 110 Grad vorgibt, die Kiste hätte 90?
Dezember 8, 201212 j Vor allem zeigen sie nicht immer nur die Mitte an, so wie der moderne Kram. Was nützt mir so ne gemittelte anzeige, die mir von 65 bis 110 Grad vorgibt, die Kiste hätte 90? Frage mich gerade, wie Du in der Vergangenheit Deine Kilometer gefressen hast . . . :-)) . . .ist halt blöd gelaufen und Du fast mein Mitgefühl. aber bislang sind wir doch beide perfekt durchs 901er Saab Leben gekommen Und das besonders gut, seit wir unsern Werkstattmeister kennen! Auch ohne Gerds Ei ( trotzdem Respekt dem Herrn aus Abendsberg )
Dezember 8, 201212 j Autor Es ist immer dasselbe Muster: Ärger mit dem 901 habe ich immer dann, wenn ich im vorigen Monat NICHT mindestens 5000km/Monat gefahren bin. Man könnte fast meinen, das wären Hunde: wenn man sie nicht dauernd beschäftigt machen sie Unfug.
Dezember 9, 201212 j Autor Eigentlich nicht. Immer brav so vor der Uni geparkt, daß ich Schneewittchen vom Studio aus sehen konnte und jeden Tag beim vorbeigehen getätschelt! Aber eben zu wenig gefahren. Eine wochenendliche Bewegungsfahrt über ca 45 Minuten reicht offensichtlich nicht. Schneewittchen ist, so scheint es, ein Husky: muß täglich rennen. Außerdem blüht sie im Winter auf. Also, im Schnee, nicht im Matsch... Wir hätten jetzt zum Beispiel wunderbares Saabwetter in Berlin. Snövit steht aber noch in München. Tja, da kann man nichts machen.
Dezember 10, 201212 j Armes Schneewittchen. Und dann steht sie auch noch in Bayern. - Ist sie mittlerweile auf dem Wege der Besserung?
Dezember 11, 201212 j Was mir an dem ganzen Verbrauchsgedöns etwas auf die Nerven geht ist der technische Aufwand, der da betrieben wird: Turbo+Kompressor+Start-Stopp+Hybrid+Firlefanz ... steht dieser Aufwand (u.a. auch in der Produktion) denn in einem sinnvollen Verhältnis zur Spriteinsparung ? Und als automobiler Resteaufbraucher wird man dann auch etwas unruhig, ob soviel Technik überhaupt noch beherrschbar ist ?
Dezember 11, 201212 j Und als automobiler Resteaufbraucher wird man dann auch etwas unruhig, ob soviel Technik überhaupt noch beherrschbar ist ?Da stimme ich Dir voll und ganz zu. Da lebt man mit Kisten aus dem 20.Jh oft etwas entspannter.
Dezember 11, 201212 j Was mir an dem ganzen Verbrauchsgedöns etwas auf die Nerven geht ist der technische Aufwand, der da betrieben wird: Turbo+Kompressor+Start-Stopp+Hybrid+Firlefanz ... steht dieser Aufwand (u.a. auch in der Produktion) denn in einem sinnvollen Verhältnis zur Spriteinsparung ? Eigentlich nicht. Die Hersteller stehen im Spannungsfeld aus Kundenwünschen hinsichtlich Leistung, Komfort, Reichweite und Preis sowie den gesetzlichen Vorgaben hinsichtlich Schadstoffen und CO2-Emission. Mittelfristig haben die nur den Verbrennungsmotor geeigneten Kompromiss im Köcher, da muss man leider diesen Aufwand betreiben. Würde man sich mit 130 km/h auf Autobahnen sowie langsamen Beschleunigungszeiten zufrieden geben und einen Saugmotor sehr gezielt mit vollvariablem Ventiltrieb und hoher Verdichtung kombiniert mit einem passenden Getriebe darauf auslegen, also bis 130 km/h Lambda = 1 bei voller Entdrosselung und eher geringer Drehzahl, dann gäbe das einen guten Kompromiss aus einem sparsamen Antriebsstrang und überschaubarer Technik. Mazda geht ein wenig in die Richtung mit seinem Skyactiv-Benziner. Der wird aber in der Presse gleich gedisst, weil der nicht den Bumms der Turbos bietet.
Dezember 11, 201212 j Autor Naja, wie ich schon schrieb: bei dem Tempo und der Beladung, bei der Touran 9,2 Liter gesoffen hat läßt sich ein SEL (w126) mit dem richtigen Motor, nämlich entweder dem 3,0 r6 oder dem 5,0 V8 auch mit zehn Litern bewegen. Mit Steinzeitmotoren. Mit Steinzeitmotorsteuerungen (KE-jet). Mit Steinzeitautomatikgetrieben (ohne Wandlerüberbrückung). Die saufen bei 120km/h mit nur einem Insassen aber mehr deutlich als 7,2, nämlich immer noch fast zehn. Also IST der Touran sparsamer. Man hat nur im wirklichen Leben nicht wirklich was davon.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.