Februar 13, 20196 j Mach Dich mal dran, die Türausschnittdichtungen einfach ein Stück nachzuziehen. Materialeinsatz: null. Zeiteinsatz: ca. fünf Minuten. Und: die Bitumenmatten unterm Teppich nicht mit Wasser gefüllt liegenlassen. Ansonsten gibt's - ganz Broncezeit - Fred Feuerstein-Mobilität.
Februar 14, 20196 j [quote name='StRudel']... Türausschnittdichtungen einfach ein Stück nachzuziehen. Materialeinsatz: null. Zeiteinsatz: ca. fünf Minuten.[/QUOTE]Kannst Du näher erklären, was Du damit meinst? Mir ist nicht so ganz klar, wo & wie man die Dichtungen 'nachziehen' kann.
Februar 14, 20196 j An der Karosserie an den Türausschnitten sind umlaufende Gummidichtungen. Die schrumpfen ja gern über die Jahre - unter den Einstiegsleisten (vorher abschrauben) ist da noch genug "Futter" vorhanden. Ich löse dann die Dichtungen und drücke die durch Schrumpfen entstandenen Lücken wieder zu, indem ich von unten und den Seiten die Dichtungen weiterschiebe nach oben. Wassereintritt durch weniger übriges Material unter den Einstiegsleisten hatte ich noch nicht - aber nach dem Nachziehen bzw. -drücken der Dichtungen weniger Wassereintrittsgefahr und auch minimierte Windgeräusche. Zusätzlich bietet sich dabei der komplette Ausbau der Dichtungen und Einlegen in Weichspülerwasser an, damit sie wieder geschmeidiger werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.