Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

 

kann mir jemand evtl. etwas über dieses Fahrzeug sagen?

 

Was bedeuted CD welche Maschine ist drin, wie lang hält die bei ordentlicher Wartung? Was tun bei Ölverlust?

 

Cheers

Bobby

CD ist die Stufenheckvariante des 9000ers.

 

Hier mal ein Foto eines CD, hier die alternative: ein CC Habe auf die schnelle keine schöneren gefunden. Einfach mal suchen...

 

In den späteren Baujahren wurde die Front geändert. Der CD behielt den Namen, der CC wurde in CS umbenannt.

 

Die Motorisierung hängt von verschiedenen Faktoren ab. Meines Wissens nach gab es 1989 entweder

 

2.3i (so um die 128 PS) - keine Rakete aber netter Gleiter

2.3T (Turbo, um die 194PS) - Fix.

 

Gruss,

Martin

  • Autor

http://www.bilgalleri.dk/uploads_large_wm/458895.jpg

 

Das könnte er werden, weis aber nicht ob der 129 oder 194er ist :rolleyes:

458897.jpg.7d9f08089d1c96b32f6256280f5eb312.jpg

Hallo,

 

kann mir jemand evtl. etwas über dieses Fahrzeug sagen?

 

Was bedeuted CD welche Maschine ist drin, wie lang hält die bei ordentlicher Wartung? Was tun bei Ölverlust?

 

Cheers

Bobby

 

Hallo bobby66

 

Ich hatte einen 89er CC 2,3i mit 107kW ist wahrscheinlich mit deinem vom Motor gleich gewesen. Karrosserie=Stufenheck.

Bei dem alter (KM?) müsste die Ketten/Ritzelgeschichte doch schon gemacht sein?

 

Mal Suche benutzen:rolleyes:

 

Gruß

Wolly:smile:

2.3i (so um die 128 PS) - keine Rakete aber netter Gleiter

2.3T (Turbo, um die 194PS) - Fix.

 

Gruss,

Martin

 

Nöö,

 

2,0i hatte 126 PS (128 evtl.)

2,3i hat 146 PS....

  • Autor
http://de.wikipedia.org/wiki/Saab_9000

 

vielleicht hilft das etwas weiter

 

Gruß Carmen

 

das hab ich schon gesehen, steht aber nicht all so viel drin!

 

Mich interessiert die Haltbarkeit des Motors, wie es mit Rost ausschaut und was man noch achten sollte.

Laut dem Verkaeufer soll es das Modell 90 sein.

Der Verkaeufer schrieb mir noch das der Wagen leicht Oel verliert

 

Hier mal eine kurze Info was der Verkaeufer geschrieben hat:

 

(the starter, egnition, battery and loader has been changed), no rust i the bottom- it uses oil, and the gearbox is leaking a little oil, but you only have to put the oil on both these things. It it is nice inside to, blue velour and no animals have been in it.

I have changed breaks, toppakning( very expensive repair) tires are almost new... one of theme were flat and it was repaired from the inside... it jumps a little now but if you change it you will feel like flying a jetplaine( it is SAAB ...smiling) .....if you drive it nice it will go 10-11 km pr liter ...if not 8 pr liter :O)

 

Cheers

Bobby

http://www.bilgalleri.dk/uploads_large_wm/458895.jpg

 

Das könnte er werden, weis aber nicht ob der 129 oder 194er ist :rolleyes:

Auf dem Bild vom Innenraum kann ich keine Ladedruckanzeige entdecken. Die sollte eigentlich erkennbar sein. Somit ist es wohl kein Turbo. Der hätte dann auch in den meisten Fällen Leder.

 

Vizilo

das hab ich schon gesehen, steht aber nicht all so viel drin!

 

Mich interessiert die Haltbarkeit des Motors, wie es mit Rost ausschaut und was man noch achten sollte.

Laut dem Verkaeufer soll es das Modell 90 sein.

Der Verkaeufer schrieb mir noch das der Wagen leicht Oel verliert

 

Hier mal eine kurze Info was der Verkaeufer geschrieben hat:

 

 

 

Cheers

Bobby

 

Hier was über die Haltbarkeit!:

http://www.saabcentral.com/trivia/mileage.php?pageNum_rsMain=0&totalRows_rsMain=1650

Das muß auch ein 90er Modelljahr sein, da es 89 noch keinen 2,3er gab.....

 

Motormäßig ist das die schlechteste Motorisierung, die Du Dir für einen 9000er aussuchen würdest.....

 

Gib mal hier in der Suche Steuerketten und Ausgleichswellenkette ein....

 

Romane kannst Du dazu lesen.....

 

KM???

 

Mein Tipp: Finger weg...und warum schreibt der Kerl englisch?

Das muß auch ein 90er Modelljahr sein, da es 89 noch keinen 2,3er gab.....

 

Motormäßig ist das die schlechteste Motorisierung, die Du Dir für einen 9000er aussuchen würdest.....

 

Gib mal hier in der Suche Steuerketten und Ausgleichswellenkette ein....

 

Romane kannst Du dazu lesen.....

 

KM???

 

Mein Tipp: Finger weg...und warum schreibt der Kerl englisch?

 

Stimmt

Mein 2,3 war EZ89 Modellj 90 noch gradschnauzer das Ersatzteilauto genauso

Motor bei 160000 Totalschaden Kosten bei Saab damals nur der At Motor mit ZK ca. 11500DM Überhohl vom Motorenspezi für 9000 DM.

Aber Danach war bis 335000Km ruh.

 

Gruß

Wolly:smile:

....

Aber Danach war bis 335000Km ruh.

 

Gruß

Wolly:smile:

 

Nicht wirklich eine Leistung, 175 tkm.....:tongue:

Vielleicht weil nicht alle Dänen der deutschen Sprache mächtig sind ?

 

Interessant wäre, was 'toppakning' ist, denn das war ja eine sehr teure Reparatur. Die Ketten ?

Nicht wirklich eine Leistung, 175 tkm.....:tongue:

 

Jo weiter konnt ich nicht beobachten da seine letzte Fahrt zum Schrott war.:tongue:

Da Lief der Motor aber noch Tip Top der Rest war mir damals zu teuer.

Der Motor vom E-Teil lief bei 310000 auch noch Problemlos ( Hat ich auch 2 Jahre gefahren bis die Automatik nicht mehr so richtig wollt ) Bei dem musss

zumindest die Steuer/ Ritzel schon gemacht worden sein.:smile:

Ich Trottel hab auch noch beide Zündboxen dringelassen:mad:

 

Gruß

Wolly:smile:

...

Ich Trottel hab auch noch beide Zündboxen dringelassen:mad:

 

Gruß

Wolly:smile:

 

Dafür.....asdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdf

Dafür.....asdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdfasdf

 

Hast recht

 

Da kannte ich das Forum noch nicht das I-Net lief über Analoganschluss und ob du es glaubst oder nicht bei mir war noch nie die Box Kaput daher wusste ich nichts davon wie Teuer und Anfällig die Teile sind. Aber jetzt denke ich genauso.

 

asdfasdfasdfasdfasdfasdfasdf

 

 

Gruß

Wolly:smile:

Hast recht

 

Da kannte ich das Forum noch nicht das I-Net lief über Analoganschluss und ob du es glaubst oder nicht bei mir war noch nie die Box Kaput daher wusste ich nichts davon wie Teuer und Anfällig die Teile sind. Aber jetzt denke ich genauso.

 

Hat seine Vorteile....ich habe mal so eine Box auf einem Schrottplatz gefunden......ich sage nicht, was ich dafür bezahlt habe. Fahre nun schon seit über 1 Jahr damit in meinem CD herum (der hatte eine Nagelneue drin, die jetzt im Kofferraum mitfährt)....

  • Autor

Hallo

 

und danke für die vielen Antworten.

 

Also der Wagen soll ja mehr oder weniger nur 1 oder max. 2 Jahre halten bis das Geld für den neuen da ist.

Der Wagen hat 340.000 km runter und wurde vor 6 Monate für mehr als 2000 € repariert. Einzig leichter Ölverlust (soll bei 19 Jahre auch ok sein?) und die Windschutzscheibe hat nen Riss.

Der Wagen hat neuen TÜV für 2 Jahre bekommen!

 

Ganz ehrlich, wenn mir der Motor hoch geht dann geht er hoch da ich ca. 1000 € für den Saab zahle was für Dänemark ein Witz ist!

 

lG

Bobby

  • Autor

Habe die Bilder mal untereinandergestellt.....

gruß turbo9000

 

http://images.dba.dk/images/3/46/54106146_06032008081340_6685_3.jpg

http://images.dba.dk/images/3/46/54106146_06032008081454_7903_3.jpg

http://images.dba.dk/images/3/46/54106146_06032008081536_5269_3.jpg

Habe mir mal erlaubt in Deinem Beitrag die Bilder untereinander zu stellen.

War etwas unpraktisch nebeneinander...:tongue:

Mein 9000 CC mit ebendieser Motorisierung hat jetzt 168tkm gelaufen. Habe den vor 6 Monaten mit 151tkm gekauft. Ketten/Ritzel wurden noch nicht gemacht. Hat uebrigens 1000 Euro gekostet. Super Auto, bislang nicht mal irgendein minimales Problem, letzte Woche TUEV auf Anhieb bekommen (und dabei explizit Lob fuer Unterboden und Bremsen bekommen).

Ich werde mal testen, wie lange die Ketten nun wirklich halten :rolleyes: Habe da naemlich von einem Exemplar gehoert, das mit deutlich ueber 400tkm noch ohne irgendeinen Ketten- oder Ritzeltausch ausgekommen ist. War wohl ein Gluecksfall, aber solange ich auch wirtschaftliche Interessen in meine Autopflege einbeziehen muss, macht es fuer mich keinen Sinn, diese unverhaeltnismaessig teure Reparatur ausfuehren zu lassen.

Zum Motor an sich kann ich uebrigens nichts Negatives sagen.

@Bobby66

kaufen.

Fahre auch diese Motorisierung als CC Modell, ist o.K. ... habe eben auch noch neuen TÜV bis 01/2010 erreicht.

Wenn ich Deine Beiträge richtig verstehe, dann lebst Du in Dänemark ... dann dürften Dich die in D geltenden Abgasnormen nicht sonderlich interessieren ... in D wäre es wichtig zu wissen, ob Dein Kaufobjekt bereits nach EURO 2 umgeschlüsselt wurde oder nicht.

Gruß,

Mirco

  • Autor

ja richtig lebe in Daenemark und die Abgasregelung spielt hier sonderlich keine Rolle.

Einzig was noch vom Kauf abhaelt ist, dass die Verkaeuferin mitteilte, dass der Wagen einen mehr oder weniger leichten Oelverbrauch hat, was aber denke auch an dem Alter und 340 000 km liegt!

 

Cheers

Bobby

...

Einzig was noch vom Kauf abhaelt ist, dass die Verkaeuferin mitteilte, dass der Wagen einen mehr oder weniger leichten Oelverbrauch hat, was aber denke auch an dem Alter und 340 000 km liegt!

 

Cheers

Bobby

 

Quantifizieren den mal.... und tropft der Wagen Öl, oder verbrennt er Öl?

  • Autor
Quantifizieren den mal.... und tropft der Wagen Öl, oder verbrennt er Öl?

 

das weis ich noch nicht, aber denk mal beides :rolleyes:

 

Ich schau mir den ma am Dienstag an bis dahin.........warten und weiter informieren.

 

Cheers

Bobby

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.