Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Saabfans!

 

Habe folgendes Problem. Habe vor ca. 1 Woche folgende neue Probleme bekommen. Die Zylinderkofdichtung scheint durchgepfiffen zu sein, da kühlwasser aus dem ausgleichsbehälter sprudelt und weisser qualm aus dem auspuff kommt. Ist ja zu 99% ein sicheres indiz oder? Dazu läuft er ziemlich unrund und hat zwischendurch ziemliche Leistungseinbrüche. Kann mir jemand hilfestellung geben indem er/sie vielleicht so eine art werkstatthandbuch hat oder sowas für nen 9000cs 2,3t Jahr 92? Habe einen Freund der sich relativ gut auskennt mit solchen Sachen und von daher mit mir zusammen selbst reparieren will.

Was sollte bei einem solchen eingriff noch beachtet bzw. ausgetauscht werden. Bin noch relativ jung und daher fehlt mir das große geld um eine teure reparatur in der fachwerkstatt durchführen zu lassen. das auto ist weitestgehend ausrepariert. lief bis vor kurzem butterweich.

 

Sicherlich fragen sich manche leute warum so ein altes auto noch reparieren will. Aber genau diese leute haben wahrscheinlich noch nie einen 9000er gefahren.

Also helft mir bitte

Mein Herz hängt dran

 

Danke im Voraus

Ja, das ist recht eindeutig die Kopfdichtung.

 

Neben der ZK-Dichtung wird das Planen des Kopfes wohl unumgänglich sein. Vorher bitte den Zustand des ZK auf Risse überprüfen.

Beim Wiederzusammenbau sollten dann die Ventilschaftdichtungen gleich mit erneuert und die Krümmerbolzen auf Vollständigkeit untersucht werden.

 

...

Sicherlich fragen sich manche leute warum so ein altes auto noch reparieren will.

 

Nö, danach fragt hier im Forum wohl niemand, zumal die ZKD einfach ein Verschleissteil und damit irgendwann einfach fällig ist

Moin,

wegen eines Handbuchs kannst Du hier schauen:

xxxxxxx

 

Ich habe hier zuhause auch noch eine gedruckte und sehr detaillierte Variante speziell für Arbeiten am Motor. Bei Interesse sende mir eine PN.

Gruß,

Mirco

Postalo mach bitte den Link raus. Du weißt ja, daß jemand mächtig Ärger hatte.

Schicks ihm bitte per PN. Urheberrechtsverletzungen sind teuer !

Allerdings.

Das 9000DIY unterliegt genau demselben Copyright wie alles Andere Gedruckte.

Moin,

wegen eines Handbuchs kannst Du hier schauen:

xxxxxxx

 

Ich habe hier zuhause auch noch eine gedruckte und sehr detaillierte Variante speziell für Arbeiten am Motor. Bei Interesse sende mir eine PN.

Gruß,

Mirco

 

Postalo mach bitte den Link raus. Du weißt ja, daß jemand mächtig Ärger hatte.

Schicks ihm bitte per PN. Urheberrechtsverletzungen sind teuer !

 

da der link immer noch da ist, sollte man auch darauf referieren können, da offensichtlich niemend dagegen vorgegangen ist .. :rolleyes:

Hallo liebe Saabfans!

Was sollte bei einem solchen eingriff noch beachtet bzw. ausgetauscht werden. Bin noch relativ jung und daher fehlt mir das große geld um eine teure reparatur in der fachwerkstatt durchführen zu lassen. das auto ist weitestgehend ausrepariert. lief bis vor kurzem butterweich.

 

Wieciele Km hat der Wagen gelaufen?

Wie ist der Zustand (Wartungshistorie)?

Moin,

mal offtopic:

wenn ich mich recht erinnere, dann habe ich doch nur den internen link zu einer Seite innerhalb diesesForums gepostet, wo es weiterführende Infos gab ... gibt ... wie auch immer.

 

Also, wenn es mit dem PDF irgendein Problem gibt, dann nehmt doch vor allem den anderen link raus!

 

Gruß,

Mirco

Wie bekommt man denn dieses WHB auf ganz offiziellem Wege? Kann man das irgendwo kaufen? Gerne auch als CD-ROM. Das was so in der Elektrobucht verkauft wird sind ja wohl auch nur Kopien, oder?

 

Vizilo

.... Das was so in der Elektrobucht verkauft wird sind ja wohl auch nur Kopien, oder?

 

Vizilo

 

Genau....

  • Autor

Das Auto hat ca 280tkm gelaufen. Ist aber ein austauschmotor drin. der sollte so ca. 80-100tkm gelaufen haben. ansonsten saabtypisch keine korrosion oder ähnliches das fahrzeug ist in einwandfreiem zustand.

 

Nette Grüße

Das Auto hat ca 280tkm gelaufen. Ist aber ein austauschmotor drin. der sollte so ca. 80-100tkm gelaufen haben. ansonsten saabtypisch keine korrosion oder ähnliches das fahrzeug ist in einwandfreiem zustand.

 

Nette Grüße

 

Tja, dann laß eine neue ZKD drauf machen...

  • 4 Monate später...
Moinsen ... der link würde mich ja mal interessieren, da mir gerade heute die ZKD bei meinem 9000 turbo durchgesemmelt ist. Naja : bei 245 TKM darf das ja mal passieren. CD-ROM: WIS-Handbuch für meinen 900/2 habe ich bei ebay in England für 10 Euro ersteigert :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.