Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, woran kann es liegen, dass meine Schalter- und Aschenbecherbeleuchtung nicht mehr funktionieren, die Beleuchtung im Amaturenbrett funktioniert und die Schalter sind auch funktions tüchtg...

Sicherung habe ich schon ausgetauscht, funktioniert aber trotzdem nicht.

Ist das Auto ein US-Modell?
  • Autor
Es handelt sich um einen 900i CC (3 Türer) US Modell BJ 89

Der Ascher hat eine separate Glühbirne, wie auch die meisten Schalter.

Also: Birnchen austauschen.

  • Autor
Birnchen sind schon alle ausgetauscht, genau wie die sicherungen, habs auch schon mit anderen schaltern probiert. Aber nicts funktioniert.
habs auch schon mit anderen schaltern probiert. Aber nicts funktioniert.

 

 

Moment, welche Schalter leuchten nicht?

  • Autor
Alle Schalter und Drehregler (Heizung, Klima, Heckscheibenheizung.....) Und die Aschenbecherbeleuchtung funktionieren nicht.

Wissen ist Macht...

 

... und nix wissen macht nix, oder doch ?, vielleicht hilft einem Kenner ein Schaltplan... ?... ;-)

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=18862&stc=1&d=1205408807

 

Viel Erfolg und

guten Morgen

 

Gerd B.

Armaturenbeleuchtung-1000.jpg.0d956e7d9a69ad78fe49f673ba5177b4.jpg

US-Modell: Und das Poti links hinter dem Lenkrad ist auch "voll" aufgedreht!?
  • Autor

Ja, das war das erste woran ich gedacht habe....

 

Werde mich dann wohl am wochenende mit dem schaltplan hinsetzen....

 

US-Modell: Und das Poti links hinter dem Lenkrad ist auch "voll" aufgedreht!?
Ich schau auch gerne mal heute Abend im Elektrik-Handbuch, ob da ein Schaltbild explizit für das US-Modell drin ist (müßte eigentlich drinn sein) und kann es gerne morgen faxen... außer jemand hat es als Scan. Der Barttenbachsche Scan ist wohl für ein europäisches Modell - belehrt mich, aber ich find das 2. Poti nicht...

Vielleicht an Ostern suchen

 

Der Barttenbachsche Scan ist wohl für ein europäisches Modell - belehrt mich, aber ich find das 2. Poti nicht...

Ich auch nicht !

:confused: :smile:

Hast Du die richtige Sicherung geprüft ? Ab einem bestimmten Baujahr sitzt die entsprechende unter dem Rücksitz.

/To

  • Autor

@ targa

 

Ja, habe die richtige Sicherung geprüft bzw. ausgetauscht. in meinem Modell (Bj. 89) sitzt sie noch vorne mit im Sicherungskasten..

Hmmm. Das Poti für die Dimmung funkt aber, wenn ich Dich richtig verstanden habe?

 

(Hab keinen Bentley zur Hand, Schaltplan für 89er US sollte aber drin sein.)

  • Autor
Hmmm. Das Poti für die Dimmung funkt aber, wenn ich Dich richtig verstanden habe?

 

(Hab keinen Bentley zur Hand, Schaltplan für 89er US sollte aber drin sein.)

 

 

 

Genau, das funktioniert, aber die beleuchtung nicht...

Sind auch die Schalter für Schiebedach und el. Fensterheber (falls vorhanden und mit intakten Birnchen ausgestattet) unbeleuchtet? Die hängen nämlich an einem anderen Massepunkt als die übrigen Schalter/Regler.

Wenn also alles dunkel ist, außer der Beleuchtung der Instrumententafel (Beleuchtung Handschuhfach müsste auch funktionieren), tippe ich nach Durchsicht des Bentley Schaltplans auf das 2.Poti links hinter dem Lenkrad. Prüfe doch mal dessen Anschüsse.

US-Schaltplan MY87/88

SchalterbeleuchtungUS.thumb.jpg.8ee6758d8d28abb5736eed285ffe0c08.jpg

Könntest Du...

 

US-Schaltplan MY87/88

... mir und evtl. auch anderen ? diesen Schaltplan erklären, bitte, danke ? :eek:

 

http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=18890&stc=1&d=1205522362

 

Gerd B. *ganz verschämt*

Schalterbeleuchtung-US-mit-.thumb.jpg.0bcf912c5889d5745fd4580d9f838dc6.jpg

Nr.17 oben links ist der Regler im Armaturenbrett

Nr. 16 = Regler im Kombiinstrument

Nr. 18 = Kombiinstrument

Nr. 10 = Lichtschalter (Abblendlicht)

Nr. 88 Nebelschlussleuchte

Nr. 148/153/154 = Beleuchtung Aschenbecher/Zigarettenanzünder/Heizungsregler

Nr. 169 = Klima

Nr. 143 = Umluft

Nr. 162/163 = Fensterheber-Schalterbeleuchtung

Nr. 181 = Schiebedach-Schalterbeleuchtung

Nr. 117 = Massepunkt Handbremse

Nr. 3 Massepunkt Armaturenbrett

Das wäre das wichtigste zum Verständnis des Schaltplans:rolleyes:

Nr.17 oben links ist der Regler im Armaturenbrett

Nr. 16 = Regler im Kombiinstrument

Nr. 18 = Kombiinstrument

Nr. 10 = Lichtschalter (Abblendlicht)

Nr. 88 Nebelschlussleuchte

Nr. 148/153/154 = Beleuchtung Aschenbecher/Zigarettenanzünder/Heizungsregler

Nr. 169 = Klima

Nr. 143 = Umluft

Nr. 162/163 = Fensterheber-Schalterbeleuchtung

Nr. 181 = Schiebedach-Schalterbeleuchtung

Nr. 117 = Massepunkt Handbremse

Nr. 3 Massepunkt Armaturenbrett

Das wäre das wichtigste zum Verständnis des Schaltplans:rolleyes:

 

Siehe bitte nochmal # 19

Gut so ? *g*

 

Gerd B.

 

Viel Spass dabei brina...

lieber grufti,

wenn du mir versichern kannst, dass ich wegen der copyright von SAAB keine Probleme bekomme, dann lade ich die 3 restlichen Seiten aus dem Werkstatthandbuch gerne auch noch hoch! Oder es erklärt mir jemand, wie ich den Rest per PN verschicken kann... (per Email kann selbst ich es:tongue:)

  • Autor

So, habe mir den schaltplan mal gespeichert und werde mich dann mal auf fehlersuche begeben.

 

Danke erstmal für eure antworten

  • 11 Jahre später...
Ebenfalls eine Frage bzgl Schalterbeleuchtung: habe heute beim Zusammenbau meiner Inneneinrichtung (CV) festgestellt, dass die Beleuchtung des Zündschlosses, der Deckenbeleuchtung und des Verdeckschalters nicht funzt. Die Schalterbeleuchtung des Fensterhebermoduls funktioniert aber. vor einiger Zeit habe ich am Schalter der Kofferraumbeleuchtung rumgemurkst und dort wohl die Kabel beschädigt. prüfe ich jetzt gleich noch mal. Könnte da ein Zusammenhang bestehen? Ein erster Blick auf die Sicherungen zeigte nichts Auffälliges. wie könnte ich das mit einem Messgerät einkreisen? Danke und schönes Wochenende, Uli. ;)

Verdeckschalter ist beleuchtet? Bei meinem leuchtet da nix. :hmpf:

 

Egal,

alle genannten Leuchten beziehen, laut Schaltplan, Masse vom „earthing point between the ignition switch and the hand-brake lever“. Da gehören die Lämpchen hinten auch dazu.

Vielleicht ist dort was im Argen. Allerdings sollte dann die Illumination bei Schalterstellung „über Türkontakte“ funktionieren.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.