Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Du verharmlost.

Klar tut er das, er ist iPhone user... :rolleyes:

Die verharmlosen grundsätzlich alle Schwächen ihres Schätzchens, womit sie Saab-Liebhabern nicht so unähnlich sind ...:biggrin:

  • Antworten 570
  • Ansichten 40,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Da stimm ich Dir zu ;)
Klar tut er das, er ist iPhone user...

Die verharmlosen grundsätzlich alle Schwächen ihres Schätzchens, womit sie Saab-Liebhabern nicht so unähnlich sind ...

 

Ärgern würde ich mich auch, wenn ich für das Eifon 4 stundenlang angestanden hätte und ich (auch Linkshänder :rolleyes:) damit nicht telefonieren könnte (auch wenn das wenigste, das ich mit dem Teil mache, telefonieren ist :biggrin: ). Aber in erster Linie würde ich mich über meine Geilheit ärgern... :biggrin: auf die Idee, Apple zu verklagen käme ich nicht. Wahrscheinlich würde ich mir kurzerhand angewöhnen, die rechte Hand zu benutzen. Fertig. :smile: oder per FSE (mache ich sowie meist)... :rolleyes:

 

Eben, die Apple Lösungen sind denen von Saab nicht so unähnlich in vielerlei Hinsicht. Das iPhone war nun mal das erste Smartphone mit einem vernünftigen Betriebssystem, und genau das reizt mich. Mit einem "ungejailbreak'tem" iPhone könnte ich eh nix anfangen... :rolleyes:

Ums Verklagen geht's doch hier keinem!

...Wahrscheinlich würde ich mir kurzerhand angewöhnen, die rechte Hand zu benutzen.
Leidensfaehig bis zum Untergang!
Eben, die Apple Lösungen sind denen von Saab nicht so unähnlich in vielerlei Hinsicht.
Die Loesungen vielleicht schon. In Sachen Marketing sind sie Meilenweit voneinander entfernt!

 

Eigentlich ist das einzige was Apple und SAAB mal gemein HATTEN, dass sie weit weg vom Establishment waren... Bei Apple ist das lange nichtmehr der Fall.

 

Die Aussage mit dem vernuenftigen Betriebssystem trifft eigentlich nur auf solche User zu, die eh nicht wissen, warum sie ein Smartphone haben ausser um damit anzugeben.

Leidensfaehig bis zum Untergang!

 

Ja, das würde mich knapp an den Untergang bringen. Nun mach aber mal halb lang. Hast du dich nicht auch erstmal an das Zündschloss zwischen den Sitzen gewöhnen müssen? Oder an das skurile Öffnen der Motorhaube? Das Zündschloss mag ja noch mit die bessere technische Lösung gewesen sein, aber erzähl mir nicht, dass die natürlichste Art, eine Motorhaube zu öffnen, die des 900 ist... :rolleyes: nein, du hast dich dran gewöhnt, weil dich das Gesamtpaket überzeugt. Gibt sicher viele, für die das Statussymbol iPhone alleine schon das Gesamtpaket ausmachen, aber lass sie doch.

 

Apple beherrscht inzwischen das Marketing, ja. Wer sich davon blenden lässt, ist selbst schuld. Aber der Vorteil ist, durch das Medieninteresse ist der Druck enorm hoch, ein gutes Produkt zu schaffen. Und es ist gut, das steht außer Frage. Auch das iPhone 4, wenn man Rechtshänder ist. :rolleyes: Perfekt ist nichts. Das Marketing ist noch besser, ja.

 

Ich mag auch die Individualität von Saab, und mir wäre lieber, wenn das Eifon weniger verbreitet wäre, aber was soll's? Wäre es umgekehrt und mit unveränderten Produkten, würde ich auch Saab fahren und das iPhone damit per Bluetooth verbinden... :smile: aber die Natur der Produkte spielt eine Rolle. Die Technik sowohl von Auto und Smartphone geht weit über das Verständnis von Otto-Normalverbraucher hinaus. Aber, ein Smartphone passt locker in das monatliche Budget eines Gutverdienenden hinein. Ein gutes Auto nicht. Statuswert hingegen scheint annähernd vergleichbar zu sein. Die Überwindung zur Ausgabe für ein Auto ist wesentlich höher. Und wir wissen beide, die Mehrzahl der Käufer lässt sich von der Erscheinung blenden und entscheidet nach dem Statuswert. Da im Falle des Autos nicht Qualität und Optik im verfügbaren Budget unterzubringen sind, entscheidet - menschentypisch - zumeist alleine die Optik. Im Smartphone ist Platz für beides, und auch die Notwenigkeit für beides, weil durch die kurzen Modellzyklen die Anforderungen an Lebensdauer im Verhältnis zur Garantiezeit deutlich höher sind als beim Auto. Soll heißen, die gesamte Lebensdauer eines Smartphones fällt in die Garantiezeit hinein. Wenn also so ein Teil nicht den Anforderungen entspricht, würden fast alle zurückgehen. Beim Auto kann der Hersteller hoffen, dass manche Mängel erst nach der Garantiezeit auftauchen, weil er sein Produkt auf eine wesentlich längere Nutzungsdauer auslegt entsprechend den (meist unausgesprochen) Anforderungen der Käufer. Man erwartet einfach, dass ein Auto mal eben 10 Jahre hält. Aber wenn nicht, dann ärgern wir (oft noch nicht mal der ursprüngliche Käufer) uns zwar, aber den Hersteller tangiert das nicht mehr, oder im Zweifel sogar nur positiv (Ersatzteileversorgung). Gäbe es einen nennenswerten Markt für Smartphonerepaturdienste, sähe es wieder anders aus. Ich will damit sagen, beim Auto sind durchdachte Lösungen (setze ich mal gleich mit Qualität) nur interessant für besonders Interessierte, oder Menschen mit besonderen Anforderungen, jedenfalls nur für die Minderheit. Deshalb können meines Erachtens Volumenmodelle aufgrund der verhältnismäßig hohen Anschaffungskosten nie die besonderen Anforderungen von einigen technisch Interessierten erfüllen, also werden diese IMMER in irgendwelchen Nischen anzutreffen sein. Beim Smartphone verhält es sich genau umgekehrt. Durch die Masse müssen die Teile wenigstens für die relativ kurze Nutzungsdauer (glücklicherweise meist komplett abgedeckt durch die Garantiezeit) fast perfekt funktionieren, gerade bei Software ja oft ein Problem. Und so schlecht ist das Apple sogar mit dem iPhone 4 eben gar nicht gelungen... :rolleyes:

 

Ich bin übrigens zu meinem ersten iPhone wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Wollte meiner Freundin eine Freude machen, sie hatte es sich gewünscht. Kurz Zeit später hat sie es mir gewissermaßen vererbt... :rolleyes:

Ich geb es zu. Auch mir ist es ein bissel peinlich, mit einem Eifon rumzulaufen. Das liegt im Wesentlichen am öffentlichen Auftreten der Apfelfirma, deren 'Marge' (ein fieses Wort), den peinlichen Versuchen die Verwendung an eine bestimmte bestimmte Telefonfirma oder bestimmte Programme zu binden und daran, daß so viele andere auch eins haben. :redface:

 

Es handelt sich um ein Modell der ersten Generation, das ich seinerzeit, als das 3G heraus kam, meinem damaligen Chef günstig abkaufen konnte und es funktioniert prima. Nicht im Traum käme ich auf die Idee, mir jetzt ein neues zu kaufen, wo mich das fehlende UMTS zu nerven beginnt, weil die entsprechenden Datentarife bezahlbar wurden. So ein Gerät kostet mehr als ich für mein Auto bezahlt habe. :eek:

 

Wenn also mein neuer Chef mir nicht in absehbarer Zeit son Ding auf den Tisch legt, werd ich wohl mal in der Bucht schauen, wie sich die Preise für die 3G(S) so verhalten. :cool:

 

...und wenn die neuen Supereier dann bezahlbar werden, wird sich ja wohl rumgesprochen haben, ob man damit telefonieren kann, oder ob man die Finger davon lassen sollte, weil in dem MY die Kabelbäume Schrott waren und schon nach 25 Jahren verrotten. :biggrin:

 

Warum ich das schreibe? Vor zwei Stunden ist es mir beim Hund füttern zum 100. Male aus der Hemdtasche gerutscht und diesmal nicht auf dem harten Fußboden sondern im frisch gefüllten Wassernapf gelandet. Da hab ichs wieder rausgefischt und zwecks Schnelltrocknung in die Hosentasche gesteckt. Noch funktionierts...

 

Möchte zufällig jemnd günstig sein altes Telefon abgeben...?

Ich geb es zu. Auch mir ist es ein bissel peinlich, mit einem Eifon rumzulaufen. Das liegt im Wesentlichen am öffentlichen Auftreten der Apfelfirma, deren 'Marge' (ein fieses Wort), den peinlichen Versuchen die Verwendung an eine bestimmte bestimmte Telefonfirma oder bestimmte Programme zu binden und daran, daß so viele andere auch eins haben. :redface:.

.

.

.

 

 

Warum ich das schreibe? Vor zwei Stunden ist es mir beim Hund füttern zum 100. Male aus der Hemdtasche gerutscht und diesmal nicht auf dem harten Fußboden sondern im frisch gefüllten Wassernapf gelandet. Da hab ichs wieder rausgefischt und zwecks Schnelltrocknung in die Hosentasche gesteckt. Noch funktionierts...

 

Möchte zufällig jemnd günstig sein altes Telefon abgeben...?

 

aufrichtiges Beileid, ohne Häme und so.

 

Musste dennoch ein halbes Jahr zurückdenken, da gab es einen feinen Artikel in der TAZ . . . .

 

http://taz.de/1/netz/netzkultur/artikel/1/die-module-spielen-verrueckt/

 

Alles Gute, ( mit leichtem schmunzeln )

 

Alexander

Wie gesagt. Noch geht es. :smile:

 

Den Nachfolger suche ich wegen UMTS und den netten TAZ-Artikel kannte ich schon. :rolleyes:

 

Könnte man nicht 'einmal kurz ins Wasser werfen' als verbindlichen Test für den HändiTÜV vorschreiben? :biggrin:

...werd ich wohl mal in der Bucht schauen, wie sich die Preise für die 3G(S) so verhalten.

 

Lass das 3G, wenn, dann nur 3GS... :rolleyes:

Mein Zuendschloss funktioniert. Immer. Und wenn nicht, dann wird es repariert bzw. getauscht. So einfach ist meine Logik, das gleiche gilt fuer meine Motorhaube.

 

Mein Kommentar zu Deinem "grossen Absatz". Du hast zum Groesstenteil recht. Hindert meinen Feldzug gegen "Schrott fuer Geld" aber nicht ;)

 

Ich kaufe ja auch keine VWs und rate jedem davon ab, weil die auch nicht zaubern koennen, aber viel mehr Geld kosten als andere Autos.

Mein Zuendschloss funktioniert. Immer. Und wenn nicht, dann wird es repariert bzw. getauscht. So einfach ist meine Logik, das gleiche gilt fuer meine Motorhaube.

 

mein iPhone funktioniert auch... würde das iPhone 4 auch, wenn ich mir eines gönnen würde, weil ich vllt mit rechts telefonieren würde... :rolleyes: deine Motorhaube funktioniert auch nur, wenn du sie unintuitiv so öffnest, wie es das Gerät vorgibt... :tongue: :biggrin:

 

 

Mein Kommentar zu Deinem "grossen Absatz". Du hast zum Groesstenteil recht. Hindert meinen Feldzug gegen "Schrott fuer Geld" aber nicht ;)

 

Wer mit der Technik nichts anfangen kann, für den ist das iPhone nur Prestigeobjekt. Der aufgerufene Preis ist mir zu hoch, denn das Prestige alleine hat in der Tat auch für mich nur Schrottwert. Aber wie das andere sehen, ist weder dein noch mein Problem... das iPhone ist ein vollwertiger Computer mit vernünftigem Betriebssystem, und als solcher kein Schrott. :smile: erst wenn es Apple endlich gelungen sein wird, das Betriebssystem "non-jailbreakable" zu machen, ist es für mich genauso Schrott wie für dich und ich werde nicht mehr interessiert sein... :smile:

... erst wenn es Apple endlich gelungen sein wird, das Betriebssystem "non-jailbreakable" zu machen, ist es für mich genauso Schrott wie für dich und ich werde nicht mehr interessiert sein... :smile:

 

...und genau das könnte schwer werden....:smile:

 

http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,708736,00.html

Was die einzelnen von uns so fuer Lektueren haben :biggrin:
...war ein verlinkter artikel in "spiegel-online" - und das lese ich manches mal auf einem smartphone:rolleyes:, welches das schlechteste, für ein smartphone denkbare betriebssystem hat, wenn ich in der bahn von oder zur arbeit unterwegs bin...:rolleyes:
mein iPhone funktioniert auch... würde das iPhone 4 auch, wenn ich mir eines gönnen würde, weil ich vllt mit rechts telefonieren würde... :rolleyes: deine Motorhaube funktioniert auch nur, wenn du sie unintuitiv so öffnest, wie es das Gerät vorgibt... :tongue: :biggrin:

 

Der Vergleich mit der Öffungsrichtung der Haube eines 900er hinkt doch ziemlich..... Diese hat wenigstens nen vernünftigen Grund und is alles andere als skurill.....selbst deutsche Autobauer haben dies angewendet... Das man das IP4 nur mit der rechten Hand benutzen kann ist dagegen wohl eher der Dummheit einiger Entwickler zu zuschreiben....

...auf einem smartphone:rolleyes:, welches das schlechteste, für ein smartphone denkbare betriebssystem hat..
WinCE ?
WinCE ?

 

...win_mobile_6.5...:mad:

Fast so schlecht wie WinCE ;)
...schlimmer gehts ja immer...:rolleyes: naja, konnte es mir nicht aussuchen - ist halt vom arbeitgeber bereitgestellt... habe mittlerweile aber unseren "telekommunikations-verantwortlichen" so weit, dass die nächsten geräte androiden sein werden...:rolleyes:
...dass die nächsten geräte androiden sein werden...:rolleyes:

und damit Googles Datenhunger "ausgeliefert"? :eek::rolleyes:

und damit Googles Datenhunger "ausgeliefert"? :eek::rolleyes:

 

...jein - als android nutzer kann man ja durchaus selbst festlegen, was an google gehen soll und was nicht... so man denn weiss, wo und wie...

...jein - als android nutzer kann man ja durchaus selbst festlegen, was an google gehen soll und was nicht... so man denn weiss, wo und wie...

Erzähl mal, denn dann wäre ein Android ja doch was für mich...

Ich bin tendentiell ein Android Befuerworter (also hauptsaechlich wg. Open Source, daher hat men keinen Kontrollverlust!). Aber Astrein ist das zur Zeit ja auch noch nicht.

 

http://winfuture.de/news,56533.html

Ich bin tendentiell ein Android Befuerworter (also hauptsaechlich wg. Open Source, daher hat men keinen Kontrollverlust!).

 

Ich auch... :rolleyes: natürlich ist mir Open Source lieber, aber ein gehacktes iPhone kommt dem schon recht nahe... schon mal GCC auf iOS benutzt? :rolleyes: Aber das mit dem Kontrollverlust stimmt nur insofern, dass es dazu immer auch ein bisschen aktiver Gehirnzellen bedarf, egal of Open Source oder nicht... :redface: wer keine Ahnung hat, hat auch nicht wirklich Kontrolle... :rolleyes: :biggrin:

Slackware Linux since 1993 ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.