Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe eine Diagnosefrage zum Saab 900 Turbo 16S mit Matrix-Kat und Standardauspuff. Bitte hört euch das angehängte Soundfile an.

Mein Auspuff knallt leicht beim Gaswegnehmen. Ist das noch normal oder muss da eine Undichtigkeit im vorderen Abgastrakt sein? Ich habe schon mit einem Lappen den Auspuff zugehalten, aber ein hörbares Zischen kommt nur von der Schelle hinter dem Auspufftopf (noch nicht behoben).

Ich bitte um Meinungen:rolleyes:

 

Hier ist noch ein ähnlicher Thread zum Thema

Klingt sehr geil.....und beruhige dich! Das ist vollkommen normal,.....Du fährst 'nen 901. Der muß so klingen....selbst mein 2.1er "i" mit Turbo-Auspuff klingt so. Erfreue dich daran und lass' ballern!
Beim "vom Gas gehen" hört der sich ja schon wie ein alter Alfa an :biggrin:

Geil!

Warum hört sich meiner nicht so an? :)

meiner klingt ähnlich ... meine erfahrung, je näher der exitus des dämpfers, umso besser der sound :biggrin:

Endlich... danke j1sende. Der Handy Klingelton :-)

 

Gruss Egon

Endlich... danke j1sende. Der Handy Klingelton :-)

 

Gruss Egon

 

:biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

 

...gute Idee!

Klingt echt geil.

 

Aber normal ist das nicht. Mein 89er T16 mit nagelneuer Original Saab Anlage und Edelstahlkat. klang damals zwar sonorer aber ließ keinerlei Knallen beim Gaswegnehmen vernehmen.

 

Da wird wohl irgendwo doch noch ein Leck sein...

 

VG

Stephan

Vielleicht tropfen die Einspritzventile nach.

Oder deine Schubabschaltung ist defekt. Also natürlich die von deinem Auto.

 

Klingt dem ziemlich ähnlich, was ich vom TU8 ohne Schubabschaltung gewohnt bin.

Vielleicht tropfen die Einspritzventile nach.

 

Oder deine Schubabschaltung ist defekt. Also natürlich die von deinem Auto.

 

Beides wahrscheinlich. Aber: Who cares???:biggrin:

Hauptsache DAT KNALLT und is laut!
Jou, "schietegal" ob das Keramik hinten aus'm Endrohr bröselt.
Keram...? Achja, KAT :biggrin:
Keram...? Achja, KAT :biggrin:

 

EURO2-Kat > Metall , keine Keramik.

 

Zündung und Einspritzventile sollten schon i.O. sein, um die Lebensdauer desKats nicht drastisch zu reduzieren.

Auch Nebenluft mag er (v.a. bei Volllast-Einsätzen) nicht besonders.

  • Autor

Vielleicht tropfen die Einspritzventile nach.

Und was mache ich jetzt? Erst mal ein Reinigungsadditiv in den Tank oder die Düsen ausbauen? Kann ich die manuell reinigen? Von nachtropfenden Düsen habe ich hier hauptsächlich bzgl. des 8v gelesen.

 

Oder deine Schubabschaltung ist defekt. Also natürlich die von deinem Auto.

So wie ich das verstanden habe, wird die Schubabschaltung bei der Lucas CU14 durch das Drosselklappenpoti gesteuert. (Quelle:HFT) Ich hatte heute zufällig den Widerstand gemessen und es hat >5000 Ohm geschlossen und geht dann in Richtung 0 bei offener Klappe. Das scheint also korrekt zu sein. Kann ich die Schubabschaltung sonst wie testen?

Du machst dir eindeutig zuviele Gedanken über das Bollern. Ehrlich! Lass das so wie's ist. Da gibt's bestimmt wichtigeres um das man sich beim 901 kümmern müsste.
Du machst dir eindeutig zuviele Gedanken über das Bollern. Ehrlich! Lass das so wie's ist. Da gibt's bestimmt wichtigeres um das man sich beim 901 kümmern müsste.

 

Jan, da hat Kevin vielleicht leider recht.

 

Gruß

Nando

  • Autor

Ok Ok! Ich habe nur zur Zeit viel zu viel Zeit und entwickle mich zum "Saab Hypochonder". Ich finde schon noch etwas, das ich reparieren kann.

:rolleyes:

(z.B. dass Blinker und Parklicht vorne rechts seit heute nicht mehr gehen. Da hat's wohl ein Massekabel zerbröselt, als ich kürzlich den Massepunkt am Kühler gereinigt habe:frown:)

Gruß

Jan

Werd bloß nicht so wie ich mal mit meinem 16S war! Das hat dazu geführt, das ich die Karre nachher fast verschenkt habe, weil sie mich fast aufgefressen hat. Ich hab versucht daraus 'nen Neuwagen zu machen. Echt......das war zum Schluß kein Spaß mehr und hat mich fast finanziell ruiniert!

 

Jetzt seh ich's entspannter und bin somit zufriedener.

Handyklingelton ist eingerichtet!!

 

Harr harrrr harrrr!!!

  • Autor
Handyklingelton ist eingerichtet!!

Ich habe es jetzt im Windows-Soundschema beim Hochfahren des Notebooks eingebunden:biggrin:

Ich habe es jetzt im Windows-Soundschema beim Hochfahren des Notebooks eingebunden:biggrin:

Mein (dressierter ?) Hund wird immer verrückt, wenn er das Windows-Sondschema beim Herunterfahren hört, weil er weiss, jetzt gehts endlich Gassi... :smile:

Z.B. jetzt !

 

Guten Morgen

 

Gerd B.

@ jensey: mein finnisches 550 spocht mag das wav nicht abspielen. Ideen?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.