Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

achso, ich bin jetzt aber davon ausgegangen das er dies nicht mit senf getan hat :smile:

 

(nicht böse sein)

 

Wußte nicht, dass es nur Pulver oder Senf zum Beschichten gibt....

  • Antworten 75
  • Ansichten 7,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Ja, habe ich PULVERbeschichten lassen. 1x Grundierung, 1x matt-schwarz. Bin allerdings bei zwei Laeden gewesen. Der erste machte, als ich die Teile hingeschleppt habe, schon keinen so guten Eindruck. War etwa so sauber wie eine Giesserei. Und der aufgerufene Preis war auch nicht so klasse. Habe die Teile dann aber trotzdem dargelassen. Am naechsten Tag und nach ein wenig Recherche habe ich dann einen Betrieb aufgetan, der einen sehr viel besseren (da saubereren und professionelleren) Eindruck machte und auch noch preiswerter war. Also die - dann bereits gestrahlten - Teile beim ersten Laden abgeholt und zum Beschichten zum zweiten Laden gebracht. Scheint mir immer noch, die richtige Entscheidung gewesen zu sein.
Ja, habe ich PULVERbeschichten lassen. 1x Grundierung, 1x matt-schwarz....

 

...dito.

Wobei Du mit den o.g. 150 EUR etwas günstiger weggekommen bist.

Ich habe mich (mal wieder) für die billige Variante entschieden:

 

- Achse mit Flex / gezopfte Drahtbürste abgeschliffen

- Fertan drauf (hallo Klaus :withstupid:)

- Metallschutzlack drauf

-> Fertig :tongue:

Ich habe mich (mal wieder) für die billige Variante entschieden:

 

- Achse mit Flex / gezopfte Drahtbürste abgeschliffen

- Fertan drauf (hallo Klaus :withstupid:)

- Metallschutzlack drauf

-> Fertig :tongue:

 

Ich würde das eher die günstige Variante nennen, denn Qualitativ ist es sicher auch nicht schlecht (was billig meist ist..schlecht meine ich)

Ich habe mich (mal wieder) für die billige Variante entschieden:

 

- Achse mit Flex / gezopfte Drahtbürste abgeschliffen

- Fertan drauf (hallo Klaus :withstupid:)

- Metallschutzlack drauf

-> Fertig :tongue:

 

Da habe ich überhaupt nichts dagegen, v.a. falls man die Achse in eingebautem bzw. ausgebautem, aber unzerlegten Zustand hat.

 

Aber falls man die Teile doch schon einzeln (!) in der Hand hat...:rolleyes:

  • Autor
Die billige / guenstige Variante habe ich beim 9000 angewandt. Ging natuerlich auch, aber da blieb die Achse auch drin, weil keine Buchsen auszutauschen waren.
  • 2 Monate später...
Nochmal zum thema hinterachse und alles zerlegen. habe gerade festgestellt das die radlager der hinterachse wenn die achsmutter runter ist, man die lager einfach so abziehen kann, hätte ja vermutet man braucht einen abzieher. die nächste überraschung war das man das radlager einfach so zerlegen kann, der blick ins innere zeigte ,dass das fett leicht verhartzt war, also alles gereinigt und mit neuem lagerfett versehen. aufgrund des hohen preises eines neuen lagers denke ich das die mühe sich lohnt. kugeln und laufbahnen der lager waren noch i.o. schönes wochenende noch :smile:

Radlagerhinten.jpg.a71aedd7da5b9367eea4599d07071393.jpg

LagerABSSeite.jpg.473183f9c40f392e9d70dacbf3727219.jpg

SKFRadl..jpg.6cc0315f5f3468245aa323e9deba5221.jpg

Stimmt, das bietet sich beim Zerlegen der H-Achse (zum Beschichten z.B) an, habe ich bei der Aktion auch gleich gemacht.
  • 8 Jahre später...

Meine Hinterachse hat starken Blattrost. Ich möchte sie strahlen.

Kann man sie anschließend galvanisch verzinken lassen? Die "neuen" Längsträger kommen ja auch verzinkt.

Oder ist die Wasserstoffversprödung relevant?

Da an der Hinterachse Schweißnähte sind: nein!

20170113_133042.thumb.jpg.ce20c29b6c34e6974ed64030fb2621a7.jpg

Noch genug Fleisch dran?

Das Pulvern hält nach meiner Erfahrung gut genug.

Habe ich auch gerade wieder machen lassen.IMG_0680.thumb.JPG.dd07f4cdae65ee06aec5e88f8226f242.JPG

[ATTACH=full]122724[/ATTACH]

Noch genug Fleisch dran?

 

Man sieht jetzt nicht allzuviel. Aber für gewöhnlich sind die Materialstärken sehr ordentlich bemessen. Da bleibt üblicherweise genug übrig nach dem Strahlen. Ich hätte da keine Sorge.

Pulver? Das ist doch die Ursache für die krasse Unterwanderung! ? Lieber eine gute EP Industrielackierung. Hab ein Angebot für 140€. OK, oder?
Wenn lackieren oder streichen nehm Brantho Korrux 3 in 1. Klaus hat aber mit 2-fach pulvern schon gute Erfahrungen gemacht. Ist wohl ein Glaubenskrieg. Verzinken geht gar nicht, da die Schweißnähte das nicht vertragen. Wie die ab Werk pulvern, keine Ahnung. Aber das taugte wirklich nicht viel.... bzw. vielleicht war das für 10 Jahre gut. Ich kenne die Achsen aus der Zeit nicht. Aber jedes Fahrwerksteil in so exponierter Lage altert irgendwann. Ich hab noch kein 25 Jahre altes Fahrwerksteil gesehen, das noch im Glanz erstrahlt.
Wenn gut ausgeführt ist beides in Ordnung (pulvern, lackieren).
... Ist wohl ein Glaubenskrieg. ...

 

Nö. Aber da es funktioniert spare ich mir weitere Tests.

 

Pulver? Das ist doch die Ursache für die krasse Unterwanderung! ? Lieber eine gute EP Industrielackierung. Hab ein Angebot für 140€. OK, oder?

 

Teste es einfach und berichte ...in 10 Jahren. :cool:

Oh je! Rostporn:

20170113_202736.thumb.jpg.8f2b5f00fe76f7356b4f4de45b03a22d.jpg 20170113_195926.thumb.jpg.80969f5adfcffe2f7820eaa1f1d9b853.jpg

 

Kann man diesen Querbalken von innen abschrauben?20170113_202825.thumb.jpg.929de23516736ca5b74a6e6887f1547e.jpg

Da hast du was zu tun.

 

Nein, der "Querbalken" ist fest am Fahrzeug. Da solltest du bald tätig werden.

 

Achsteile: sollte kein Problem sein.

Mist! Und er bildet so eine schöne "Regenrinne" unter dem Auto...
Na da kommst du doch prima dran wenn die Achse draußen ist.
Mist! Und er bildet so eine schöne "Regenrinne" unter dem Auto...

 

Ein Problem könnten eher die Federaufnahmen sein.

Ja, gibts nen Lochfras...
Dann ist die Hinterachs-Auffrischung Nebensache. Nimm auch den Tank raus, dann hast Du genug Platz .

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.