Veröffentlicht März 28, 200817 j taugen diese sportbremsen v. zimmermann gelocht, bei der abs ausführung überhaupt was ? und welche beläge passen am besten dazu ?
März 28, 200817 j ZU den Gelochten Scheiben generell, sicher bringen sie was, größere Oberfläche, größere Möglichkeit zum Temperaturausgleich, ist Physik und nicht wegredbar. Es ist die Frage wie weit man sie nutzt. Wo bringen Sie denn Ihre Bremsen ans Fading? Wohnen Sie am Paß? Fahren Sie extrem sportlich über Land? Zu der Frage der Beläge sage ich immer Zubehör Scheibe, Zubehör Beläge. Kommt ein "normaler" Fahrer im Alltag an den Punkt wo wir das nutzen können, eher nicht.
März 29, 200817 j Als 282er beim Honda genauso schlecht wie die Serienscheiben, sowohl mit Serien- als auch Green Stuff Belag.
März 29, 200817 j Autor mir sagte mal jemand das bei abs und besseren bremsscheiben das plus an bremskraft wieder durch dasc abs aufgehoben wird. was gibt es denn sonst für möglichkeiten um die bremsleistung zu erhöhen ? stahlflexbremsschläuche?
März 29, 200817 j Bei Zimmermann häufen sich in letzter Zeit die Aussagen über ausgerissene Löcher. Würde ich also nicht empfehlen. Ich hab z.Z. ATE Powerdiscs die sind eigentlich ganz gut. Kommt aber drauf an ob es die auch für Deinen Wagen gibt.
März 29, 200817 j nö,taugen nix Bei dieser Feststellung ist der Interpretationsspielraum eigentlich denkbar gering.
März 29, 200817 j Dann fragen wir das Orakel doch mal so: Welche Scheiben taugen denn etwas? Und mit welchen Belaegen? ZU den Gelochten Scheiben generell, sicher bringen sie was, größere Oberfläche, größere Möglichkeit zum Temperaturausgleich, ist Physik und nicht wegredbar. Physik macht Sinn, diese Aussage aber nicht. Die Kuehlung durch die Innenbelueftung erreicht (so denn vorhanden) und nicht durch die Loecher. Die Loecher dienen zum einen dazu, die Gase bei gasenden Belaege (die hier wohl kaum jemand faehrt)abzuleiten und zum anderen dem "Cool-Faktor" (massgeblich und nicht wegredbar). Wenn ueberhaupt, dann verringert sich die Anpressflaeche der Belaege durch die Lochung. Und dann ist da immer noch die Frage der ausgerissenen Loecher... In jedem Falle bremst man mit gelochten Scheiben im "Normalbetrieb" nicht besser als mit glatten. Dafuer ist der Belagverschleiss aber eindeutig hoeher.
März 29, 200817 j In jedem Falle bremst man mit gelochten Scheiben im "Normalbetrieb" nicht besser als mit glatten. Dafuer ist der Belagverschleiss aber eindeutig hoeher. Gurkenhobel ?
März 29, 200817 j ZU den Gelochten Scheiben generell, sicher bringen sie was, größere Oberfläche...... Zählst Du die Oberfläche der Löcher doppelt und zur Oberfläche dazu? Die Gesamt-Oberfläche ist geringer und zwar um die Flächensummer der Löcher....
März 29, 200817 j Die zur Kühlung vorhandene Oberfläche wird durch die Löcher größer. Die Auflagefläche des Bremsbelages wird kleiner.
März 29, 200817 j Die zur Kühlung vorhandene Oberfläche wird durch die Löcher größer. ??????? Führe das doch mal aus.....
März 29, 200817 j Wenn ich ein Loch in die Scheibe bohre, ist die Randfläche größer als die Oberfläche des durch das Loch fehlenden Materials. Zumindest solange ich da keine Riesenlöcher rein mache. Da der Bremsbelag nicht an die Oberfläche in den Löchern kommt, wird die Auflagefläche dort kleiner. Die Oberfläche die zur Kühlung da ist, wird aber größer. Hat aber meiner Meinung nach keinen Effekt im normalen Fahrbetrieb, ist nur was für die Optik - meinen Scheiben haben keine Löcher.
März 29, 200817 j Zählst Du die Oberfläche der Löcher doppelt und zur Oberfläche dazu? Die Gesamt-Oberfläche ist geringer und zwar um die Flächensummer der Löcher.... hehehe....bei der Gesamtoberfläche wird 2x dxdx0,785 durch dxd 0,785 x h je Loch ersetzt - was da größer ist hängt im wesentlichen von h ab. Auf jeden Fall aber nimmt die für die Standfestigkeit wichtigste Größe,die Masse, ab
März 29, 200817 j hehehe....bei der Gesamtoberfläche wird 2x dxdx0,785 durch dxd 0,785 x h je Loch ersetzt - was da größer ist hängt im wesentlichen von h ab. Auf jeden Fall aber nimmt die für die Standfestigkeit wichtigste Größe,die Masse, ab Ok, ich sprach hier von der Reibfläche. Die wird kleiner...Kühlfläche....ja, die mag größer werden...
März 29, 200817 j nein, Du sprachst von Gesamtoberfläche...oder Du schriebst,was Du sprichst kann ich ja nicht höhren...
März 29, 200817 j nein, Du sprachst von Gesamtoberfläche...oder Du schriebst,was Du sprichst kann ich ja nicht höhren... Mann: Anders: ich meinte die Reibfläche.....
März 29, 200817 j Autor wahrscheinlich weil auch durch die drehung die löcher noch mehr luft wegfächeln und das regenwasser abtransportieren... stimmt das denn mit dem abs etc. ?
März 29, 200817 j Auch das könnte ein netter Thread werden........ "Wenn der Theoretiker mit dem Praktiker......." Das man mit gelochten Scheiben sicher "ganz gut" bremsen kann zeigen, z.B. die Zuffenhausener ja ganz eindrucksvoll...... Aber wie bei so ziemlich allem ist hier wohl der entscheidende Faktor der Preis.... Alles was ich bisher zum Thema der ZimmerM. Scheiben gelesen habe war, das es teils extreme Qualitätsschwankungen gibt. Dann ist wohl auch kein "erFahrbarer" Vorteil feststellbar...... Fazit: normale Scheiben kaufen und glücklichsein, oder auf 9000er Anlage umbauen......
März 29, 200817 j stimmt das denn mit dem abs etc. ? 2 Minuten nachdenken........und man kommt selber drauf,daß es Blödsinn ist.
März 29, 200817 j Fazit: normale Scheiben kaufen und glücklichsein, oder auf 9000er Anlage umbauen...... Zimmermann-Scheiben gibt es auch fuer den 9000er. Man muss also auf nichts verzichten.
März 29, 200817 j Ist klar, war auch ironisch gemeint. Warum gibt's hier eigentlich keinen Ironie-Button? Nochmal: Wenn also nicht die Zimmermaenner, was dann? Und welche Belaege?
März 29, 200817 j Ist klar, war auch ironisch gemeint. Warum gibt's hier eigentlich keinen Ironie-Button? Nochmal: Wenn also nicht die Zimmermaenner, was dann? Und welche Belaege? Wenn Zimmmermänner dann UNGELOCHT und zusammen mit den Originalbelägen
März 29, 200817 j Autor wieso soll das mit dem abs so abwegig sein, wenn die gelochten scheiben besser verzögern dann mißt das abs ev. bald blockierende rädern und reguliert... leutec werdet ihr euch nochmal einig wg. der bremsen :D
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.