Veröffentlicht April 15, 200817 j Hallo Forum. Ich versuche ein Auto zu verkaufen. Es hat sich ein Käufer aus Grönland gemeldet, also Dänemark. Der hätte von mir gerne eine Briefkopie um feststellen zu können, welche Einfuhrabgaben bei Dänemarkimport fällig werden. Nun habe ich Bedenken wegen der Herausgabe der Daten. Aber eigentlich kann da doch nichts passieren. Ich schwärze die letzten Stellen der Fahrgestellnummer und die Sache ist gefahrlos. Oder habe ich was übersehen? Danke Ralf
April 15, 200817 j ausser, dass man solche Dokumente nicht kopieren darf... nix. ;) in DK stoert das allerdings keinen... vermutlich nichtmal hier.
April 15, 200817 j Warum haben so,viele Angst die Daten des KFZ herauszugeben? Ich kenn das als ganz normalen Vorgang um im Vorfeld Informationen über das Fahrzeug einzuholen.
April 15, 200817 j Autor ausser, dass man solche Dokumente nicht kopieren darf... nix. ;) in DK stoert das allerdings keinen... vermutlich nichtmal hier. Nicht kopieren? Im Ernst? Geht aber garnicht anders. Der dänische Zoll legt per angeforderter Kopie des deutschen Briefes die Registrierungssteuer fest. Die liegt laut meinen Infos bei einem Fahrzeugwert bis € 8400 bei 105% darüber bei 180%. Ich kann es kaum glauben, das verdoppelt bis verdreifacht den Fahrzeugpreis. Warum haben so,viele Angst die Daten des KFZ herauszugeben? Ich kenn das als ganz normalen Vorgang um im Vorfeld Informationen über das Fahrzeug einzuholen. Weil es immer wieder Leute gibt, die versuchen, einen über`s Ohr zu schlagen. Ralf
April 15, 200817 j Hier geht es nur um die Fahrzeugdaten. Wenn du vor einem Autokauf wissen willst, was dich das Fahrzeug an Steuern und Versicherung kostet, macht dir sogar ein Autohändler ´ne Kopie vom Brief. Wenn du sicher sein willst, mach eine Kopie und streich persönliche Daten, wie Anschrift des Halters, Kennzeichen usw. durch. Evtl. kannst du auch den Käufer fragen, ob er nur Erstzulassung, Schlüsselnummern usw. braucht. Den Originalbrief händigst du allerdings erst nach Bezahlung aus! Für die Überführung braucht der Käufer "Zollkennzeichen", also Überführungskennzeichen mit roten Balken.
April 15, 200817 j Die liegt laut meinen Infos bei einem Fahrzeugwert bis € 8400 bei 105% darüber bei 180%. Darum kauft man sich als Deutscher auch so gerne Neuwagen in Dänemark ... die Subventionen der Fahrzeughersteller machen Wagen ohne Steuern sehr günstig.
April 15, 200817 j Autor 9000er? Nö. Den brauch ich noch, besser meine Tochter. Die Anfrage ist OT. Es ist ein VW T3 OE 3200.
April 15, 200817 j Wenn du vor einem Autokauf wissen willst, was dich das Fahrzeug an Steuern und Versicherung kostet, macht dir sogar ein Autohändler ´ne Kopie vom Brief.Na und... streng genommen ist's trotzdem Urkundenfaelschung, aber wie schon gesagt, stoert vermutlich keinen. Wird eher interessant fuer diejenigen, die meinen mit dem Fahrzeugschein in Kopie durch die Gegend fahren zu muessen. Das ist naemlich doppelt verboten. Einmal weil man den Schein und keine Kopie braucht und zum zweiten weil man ihn nicht kopieren darf. Da soll der ein oder andere schonmal auf die Schnauze gefallen sein. (Kopie mitfuehren = vorsaetzliches NICHT-mitfuehren der Unterlagen, kann teurer werden.) /To
April 15, 200817 j Nene, nix Urkundenfälschung. Ich zitier mal: "Die Fotokopie (eines Fahrzeugdokuments) ist nach Rechtsprechung und hM keine Urkunde, wenn sie nach außen als Reproduktion erscheint (BGH 5, 293; 24, 140)"
April 15, 200817 j Natürlich ist das Kopieren der FZ-Schein-Daten erlaubt. Unglaublich, was (hier) manchmal so verbreitet wird. Das Nachmachen des Scheines ist verboten, wie bei allen Dokumenten.
April 15, 200817 j Hoer mal zu.... so muessen wir hier nicht miteinander reden. Wenn es ein Gerichtsurteil dazu brauchte, dann ist das ja wohl kaum "natuerlich", haeh ? Wo ist denn die Grenze zwischen Kopieren und Urkundenfaelschen... die liegt naemlich genau in dem Gerichtsurteil. Nimmst Du einen Farbkopierer bist Du dran! Danke, dass Du mir nochmal eben den Tag versaut hast.
April 15, 200817 j Autor Also wegen Streit habe ich das hier nicht angefangen. Deshalb schlage ich einen sachlichen Meinungsaustausch vor.
April 15, 200817 j Die Anfrage ist OT. Es ist ein VW T3 OE 3200. Das wäre meine nächste Frage gewesen:smile:
April 15, 200817 j Hoer mal zu.... so muessen wir hier nicht miteinander reden. Wenn es ein Gerichtsurteil dazu brauchte, dann ist das ja wohl kaum "natuerlich", haeh ? Wo ist denn die Grenze zwischen Kopieren und Urkundenfaelschen... die liegt naemlich genau in dem Gerichtsurteil. Nimmst Du einen Farbkopierer bist Du dran! Danke, dass Du mir nochmal eben den Tag versaut hast. Nein, das stimmt nicht. Erst wenn das Format, Doppelseitendruck etc. dazukommt. Ich saue gern noch weiter.
April 15, 200817 j Ich zitier mich nochmal kurz selbst... in DK stoert das allerdings keinen... vermutlich nichtmal hier. Und jetzt Schluß. Klar kann man bei Rot ueber die Ampel gehen, trotzdem isses nicht schlecht zu wissen, dass es nicht erlaubt ist.
April 15, 200817 j Na und... streng genommen ist's trotzdem Urkundenfaelschung, aber wie schon gesagt, stoert vermutlich keinen. Dafür kommts doch bestimmt ziemlich drauf an, was man mit der Kopie bezweckt. Wenn das bloße "Auf-den-Kopierer-legen" schon Urkundenfälschung wäre, dann könntest Du quasi jede Werkstatt zwischen Garmisch und Flensburg zusperren lassen. Was da an Kopien rumliegt von Fz-Scheinen der Kundschaft ... aber man brauchts halt zum Teilebestellen. Wird eher interessant fuer diejenigen, die meinen mit dem Fahrzeugschein in Kopie durch die Gegend fahren zu muessen. Das ist naemlich doppelt verboten. Einmal weil man den Schein und keine Kopie braucht und zum zweiten weil man ihn nicht kopieren darf. Da soll der ein oder andere schonmal auf die Schnauze gefallen sein. (Kopie mitfuehren = vorsaetzliches NICHT-mitfuehren der Unterlagen, kann teurer werden.) /To Ich glaub es tackert. Ich hab immer nur den Schein von meiner eigenen Flöte dabei. Von den paar anderen Autos, mit denen ich auch gelegentlich fahre, leider nix. Zuhause vergessen, sorry ! Oh, doch, zuuuuufällig hab ich noch die Kopie vom Schein dabei, weil ich letzte Woche für das Auto Bremscheiben besorgen mußte. Hat sich bisher noch nie jemand dran gestoßen. Nicht mal bei 'nem Unfall ....
April 15, 200817 j Dafür kommts doch bestimmt ziemlich drauf an, was man mit der Kopie bezweckt. Wenn das bloße "Auf-den-Kopierer-legen" schon Urkundenfälschung wäre, dann könntest Du quasi jede Werkstatt zwischen Garmisch und Flensburg zusperren lassen. Was da an Kopien rumliegt von Fz-Scheinen der Kundschaft ... aber man brauchts halt zum Teilebestellen. Ich glaub es tackert. Ich hab immer nur den Schein von meiner eigenen Flöte dabei. Von den paar anderen Autos, mit denen ich auch gelegentlich fahre, leider nix. Zuhause vergessen, sorry ! Oh, doch, zuuuuufällig hab ich noch die Kopie vom Schein dabei, weil ich letzte Woche für das Auto Bremscheiben besorgen mußte. Hat sich bisher noch nie jemand dran gestoßen. Nicht mal bei 'nem Unfall .... Tja Glück gehabt:tongue: Ohne GÜLTIGE PAPIERE kostet Geld + wieder Erscheinen auf der Wache zum Vorlegen der DOKUMENTE. Nicht alle Ordnungshüter sind bei ihrer Bemessung so Kulant wie bei dir. @alle Also die bisherigen Antworter zum targa möchte ich BITTE zum Nachdenken bewegen. Stellt euch vor ihr müsst jeden Tag zum Thölke in die Sendung. Wisst ihr über Alles GENAU Bescheidt? Ihr seit dann in der Pflicht und eure Antworten sezieren..x..Leute!! Wenn mann bei anderen sucht kann man jeden an die Wand nageln, ist aber ...... ( selbst Zensiert ) Ich hab auf meinen Recherchen im Forum über targa einen sehr Positiven Eindruck gewonnen der nur Bestätigt wurde von einem kostenlosen Angebot an mich für einen Satz Stahlfelgen für mich als Neuling mit ca 40 Beiträgen. Sowas sagt mir mehr über Menschen wie dieses Rumgehack:cool: Jeder hat auf seinem Gebiet seine Kenntnisse aber wer will alles wissen? Ich Lerne bis zu meinem....und Basta also immer Schüler:smile: Also es ist leicht zu schreien aber Menschen die ohne Gewinn anderen Helfen und das Quasi Ehrenamtlich sollte man nicht so Behandeln. Habe Fertig Gruß Wolly:smile:
April 15, 200817 j Ach, targa ist doch nen dufter Kerl hier im Forum. Er lag halt mit seiner Einschätzung der Illegalität der Kopierfähigkeit daneben, hat es korrigiert und fertig ist das Einfaches Kopieren ist erlaubt. Erwischt werden mit Kopie kann evtl teuer werden. Fertig aus, damit ist der Hahn doch gegessen.
April 15, 200817 j Ach, targa ist doch nen dufter Kerl hier im Forum. Er lag halt mit seiner Einschätzung der Illegalität der Kopierfähigkeit daneben, hat es korrigiert und fertig ist das Einfaches Kopieren ist erlaubt. Erwischt werden mit Kopie kann evtl teuer werden. Fertig aus, damit ist der Hahn doch gegessen. O.K deine Antwort war Richtig und Korrekt und Vernünftig geantwortet ( aus meiner Sicht völlig i.O.) Also das mit den bisherigen Antworten bezieht sich dann nur auf stelo und Hardy. Greetings Wolly:smile:
April 15, 200817 j Zitat von Wolly: Jeder hat auf seinem Gebiet seine Kenntnisse aber wer will alles wissen? Ich Lerne bis zu meinem....und Basta also immer Schüler:smile: Also es ist leicht zu schreien aber Menschen die ohne Gewinn anderen Helfen und das Quasi Ehrenamtlich sollte man nicht so Behandeln. Es ist kein Meister vom Himmel gefallen. Dem stimme ich bei:smile: Gruß Carmen:smile:
April 16, 200817 j Gute Güte. Ach, targa ist doch nen dufter Kerl hier im Forum. Hab ich auch nie bezweifelt und sehe das ganz genauso. Aber jeden dämlichen Gesslerhut grüße ich deshalb noch lange nicht. Im schlimmsten Fall kost mich die Bequemlichkeit halt: " 174 Die Zulassungsbescheinigung Teil I oder sonstige Bescheinigung nicht mitgeführt oder auf Verlangen nicht ausgehändigt => 10 € " Oder wie sagte ein längst verstorbener Ex-Kollege meines Vaters: "Dui solled me no eischperre" (hochdeutsch: "Die sollen mich ruhig ins Gefängnis stecken"). Locker bleiben ! Hardy
April 16, 200817 j Gute Güte. Hab ich auch nie bezweifelt und sehe das ganz genauso. Aber jeden dämlichen Gesslerhut grüße ich deshalb noch lange nicht. Im schlimmsten Fall kost mich die Bequemlichkeit halt: " 174 Die Zulassungsbescheinigung Teil I oder sonstige Bescheinigung nicht mitgeführt oder auf Verlangen nicht ausgehändigt => 10 € " Oder wie sagte ein längst verstorbener Ex-Kollege meines Vaters: "Dui solled me no eischperre" (hochdeutsch: "Die sollen mich ruhig ins Gefängnis stecken"). Locker bleiben ! Hardy Es ist halt eine kniffelige Sache: "ob oder ob nicht" Zum Bspl. : Ich hatte nach einer Fahrgestellnummer gefragt und bekam sie mit !"§ Zeichen zerlegt zugesand. Ein anderer Anbieter schickte sie mir ohne großes Trarra:smile: Daher ist dieses angesprochene Thema wichtig, um verschiedene Meinungen zu lesen. Daraus lernt man doch:biggrin: Gruß Carmen:smile: Take it easy, Nobody is perfect:biggrin:
April 16, 200817 j Soviel ich weiss, wurden früher gerne die Kaufverträge so gestaltet, dass sie beim Kauf gerne knapp unter den Grenzen der Luxuxsteuer lagen. Bei meinem 9-5 vor zwei Jahren sagte mir der Käufer, dass die Kaufverträge zwischenzeitlich keine Bewandnis mehr haben, man geht zwischenzeitlich nach einer Art Eurotax Liste vor. Wenn sich der Käufer - insbesondere wegen der dann abzuführenden horrenden Steuer - vorher informieren will, ist das völlig legitim. Es geht schließlich um die doppelte Bezahlung des Kaufpreises. Rechtlich (In Bezug auf Urkundenfälschung) hätte ich jetzt auch kein Problem gesehen, eher auf Basis einer kriminellen Motivation. Aber die sehe ich auch nicht. Mein Fazit, die Anfrage macht aus steuerlichen Gründen Sinn. Du kannst den Brief ja einscannen und ein Wasserzeichen hinterlegen, wenn es Dich zu sehr stört.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.