Mai 22, 20205 j Die ist nur mit 2 Schrauben befestigt, wovon eine den Anlasser (mit)befestigt Ah OK! Das hab ich nicht gesehen.
Mai 22, 20205 j Ah OK! Das hab ich nicht gesehen. Hast Du noch eine Abgasrückführung montiert? Die machts natürlich auch etwas enger...
Mai 22, 20205 j Hast Du noch eine Abgasrückführung montiert? Sehr gute Frage ... jetzt hab ich den Wagen wieder in der Halle stehen und kann nicht nachschauen. Ist mir aber eben nicht aufgefallen. Die müsste doch oben auf sitzen... ich schau die Tage mal in Ruhe Bearbeitet Mai 22, 20205 j von Oliver83
Mai 22, 20205 j Sehr gute Frage ... jetzt hab ich den Wagen wieder in der Halle stehen und kann nicht nachschauen. Ist mir aber eben nicht aufgefallen. Die müsste doch oben auf sitzen... ich schau die Tage nich mal in Ruhe Nee, geht unter der Drosselklappe weg, dann nach vorne, um den ZK herum zum Krümmer...
Mai 23, 20205 j Danke! Aber trotzdem ganz schön verbaut das Teil. .... ...dann tausche mal den Anlasser bei einem frühen 900 ...
Mai 24, 20205 j Hallo Janny, an die obere Anlasserschraube kommt man von oben ganz gut zum dagegenhalten ran. Unter der Ansaugbrücke sind die Kabel auch ganz gut zu erreichen. VG Frank
Juni 14, 20241 j Hallo, eine Frage zum Anschluss der Anlasserkabel bei einem 8V MJ 1984: Ich habe hier drei Kabel, ein dünneres gelbes, ein dünneres braunes und ein dickeres weißes. Das gelbe Kabel wird m. W. im angehängten Bild „unten“, das braune Kabel „oben“ und das weiße Kabel an der eingekreisten „mittigen“ Position angeschlossen. Jetzt habe ich hier des Weiteren noch das andere Ende des roten Pluskabels von der Batterie liegen und weiß nach langer Zeit und verlustig gegangener Dokumentation nicht mehr sicher, wo es hingehört. Wird es zusammen mit dem weißen Kabel an der eingekreisten mittigen Position verschraubt, oder an einer mir entfallenen gänzlich anderen Stelle? Siehe auch: Hallo, brauche hier im Urlaub mal einen Ideen-input -> 8v turbo MY82 Auf einmal springt er nicht mehr an. Batterie neu, Lima i.O., Bordspannung i.O. Wagen angeschoben, läuft dann problemlos bis zur Fewo. Zündung an= alle Kontrollleuchten an. Starten: bis auf Ölkontrollleuchte alle aus, summen der Benzinpumpe, aber kein Klacken vom Anlasser. Mein Verdacht Magnetschalter am Anlasser. =>richtig? Kabel am Magnetschalter überprüft und i.O. Soll ich es mal mit (kräftigen) Schlägen auf den Magnetschalter probieren? An welchem Anschluß am Magnetschalter kann ich 12V messen, wenn ich den Zündschlüssel auf Starten drehe? Danke für spontane (Urlaubs-) hilfe... [ATTACH type=full" alt="20230728_081154.jpg]228344[/ATTACH]
Juni 15, 20241 j Hallo Dr. Fahrspaß ;-) Hier nochmal ein Bild von mir. Dein rotes Kabel ist bei meinem 83iger das Hellbeige. Zusammen mit dem weißen Kabel. Also weiß und rot an die Klemme mit dem Kreis... Gruß
Juni 15, 20241 j [ATTACH=full]273410[/ATTACH] Hallo Dr. Fahrspaß ;-) Hier nochmal ein Bild von mir. Dein rotes Kabel ist bei meinem 83iger das Hellbeige. Zusammen mit dem weißen Kabel. Also weiß und rot an die Klemme mit dem Kreis... Gruß Danke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.