Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ist zwar nicht jedermanns Geschmack, aber ich hab mir eine Ambientebeleuchtung eingebaut.

 

1. Man gehe auf einen Schrottplatz und besorge sich eine vordere Innenleuchte vom Opel Omega A und einen Seitenblinker vom Renault Megane (ja ja, wir sind noch im SAAB-Forum).

 

2. Baue die Verblendung über der vorderen Innenleucht im 902er ab.

Dazu vorsichtig die 2 Gläser mit einem kleinen Schraubenzieher herausklipsen. Dann sieht man 4 Rasternasen. Diese vorsichtig nach innen drücken und Lampe herausnehmen. Stecker ab. Nun sieht man über der Lampe 2 Schrauben. Diese herausdrehen und Verkleidung links und recht herausklicksen.

 

3. In der Verkleidung ist eine Blindschalter-Verkleidung. Dies kommt daher, weil die Verkleidung identisch mit Opel ist und der hat dort den Schiebedachschalter.

 

4. Diese Blind-Verkleidung herausnehmen. Etwas ausfeilen (ca. 1mm) und die Innenkanten abflachen.

http://www.svenskafoereningen.de/odinix/SAAB900kb_001.jpg

 

In diesen Ausschnitt paß auf den 10tel Millimeter der Seitenblinker vom Megane.

http://www.svenskafoereningen.de/odinix/SAAB900kb_004.jpg

 

http://www.svenskafoereningen.de/odinix/SAAB900kb_006.jpg

 

5. Von der hinteren Leuchte ein 2-Adriges Kabel nach vorne legen (je 1,0 mm Ø). Am besten seitlich, wegen Schiebedach.

 

6. Den Seitenblinker an diese Leitung anschließen.

 

http://www.svenskafoereningen.de/odinix/SAAB900kb_002.jpg

 

http://www.svenskafoereningen.de/odinix/SAAB900kb_003.jpg

 

http://www.svenskafoereningen.de/odinix/SAAB900kb_007.jpg

 

http://www.svenskafoereningen.de/odinix/SAAB900kb_008.jpg

 

7. Das Glaß von der Opel-Innenleuchte ebenfalls mit kleinem Schraubenzieher vorsichtig herausklicksen und mit orangen Edding anmalen. 2 - 3 mal und zwischendurch immer wieder trocknen lassen. Vorher natürlich sauber machen. Anschließend mit fusselfreien Tuch polieren. Alternativ kann man auch eine orange Sofitten-LED nehmen.

Klemme 30 und 15 zusammen an die Plusleitung und Klemme 31 an die Masseleitung anschließen. Klemme T wird nicht angeschlossen.

http://www.svenskafoereningen.de/odinix/SAAB900kb_009.jpg

 

http://www.svenskafoereningen.de/odinix/SAAB900kb_010.jpg

 

8. Diese Leuchte gegen die hintere Innenleuchte austauschen.

 

9. Alles zusammenbauen.

 

Schaltet man den Lichtschalter der Innenbeleuchtung ...

 

... nach vorne, leuchtet die vordere und hintere eingefärbte Leuchte.

Leseleuchten hinten können an der Leuchte zugeschaltet werden.

Ebenfalls leuchtet die Ambiente-Leuchte (Megane Seitenblinker) vorne.

 

... nach hinten, leuchtet nur die Ambientebeleuchtung vorne und die eingefärbte Leuchte hinten.

Leseleuchten hinten können an der Leuchte zugeschaltet werden.

 

Ist halt alles ein bischen Spielerei, aber mir gefällts. :cool:

Ja,das hat was.

Wenn ich das richtig verstanden habe, beleuchtest du den ganzen Innenraum dezentn, je nach Birne (Watt), rot.:rolleyes:

Ich habe so etwas inderart auch vor.

Allerdings möchte ich die Mittelkonsole beleuchten. So wie bei Audi oder BMW.

Die haben ja die Beleuchtung hinter den Innenspiegel.

Weiter so mit den Ideen:smile:

Gute Durchführung, aber für solche Gelegenheiten, habe ich lieber das Licht ganz aus....:tongue::tongue::tongue:
  • Autor

Diese (Megane)-Ambiente-Beleuchtung beleuchtet den Mitteltunnel.

Du kannst natürlich auch noch einen Kabelstrang von vorne nach hinten legen, dann schaltest du die hintere Beleuchtung mit der Vorderen und wenn du den Lichtschalter nach hinten schaltest, die Ambientebeleuchtung.

 

Evtl. ist es auch möglich, den Innenspiegel mit der Leuchte vom 9.3 für den 900er zu verwenden. Da bin ich mir aber nicht ganz sicher.

 

Die Spiegelbeleuchtung hatte ich bei meinem 9000er als grüne Ambientebeleuchtung umgebaut.

 

Noch ein Tip:

 

Man kann Ambientebeleuchtung mit LED´s, Transparenten Klebefolien (hitzebeständig!!!) oder aber auch ganz dezent mit 24V Glühlampen in weißer Farbe erzeugen.

 

Wer ganz viel Fingerspitzengefühl hat, baut sich LED´s in die herkömmliche Innenbeleuchtung ein.

Hab ich bei ´nem 240 Volvo schon gemacht.

Für 4 LED´s = 2 Tage arbeit.

Gute Durchführung, aber für solche Gelegenheiten, habe ich lieber das Licht ganz aus....:tongue::tongue::tongue:

 

 

:tongue:Die rote Farbe gibt solche Gelegenheiten, schon das gewisse Etwas....

:tongue:Die rote Farbe gibt solche Gelegenheiten, schon das gewisse Etwas....

 

Nun, eigentlich denke ich bei roter Beleuchtung an was anderes, und das regt mich dann nicht unbedingt an :tongue:

  • Autor

Die Beleuchtung ist nicht rot sondern "Blinker-Gelb", vielleicht ein bischen dunkler.

Das Glas von der hinteren Leuchte ist nur rot, wenn es aus ist, es leuchtet aber auch orange.

Den Effekt kann man mit einer LED mit "kalt-weiß"-Licht erzeugen.

Falsche Kameraeinstellung.

 

Naja, die Kamera ist halt nicht von SAAB. :biggrin:

 

P.S.: In vielen LKW ist sie allerdings rot, wie z.B. Scania, DAF und MAN.

Mercedes hat grüne Ambientebeleuchtung ung gegen Aufpreis von 350,- € gibt´s eine blaue Ambientebeleuchtung mit 13 LED-Punkten dazu.

P.S.: In vielen LKW ist sie allerdings rot, wie z.B. Scania, DAF und MAN.
Da ist's ja auch an und ab mal angebracht... :biggrin:

Vielleicht verstehe ich ja was nicht - aber wofür soll das gut sein?

 

Ambientebeleuchtung???

 

Gruss aus der Bundesstadt

 

Jenso

Ich denke mir, da LKW Fahrer selten zuhause sind....:rolleyes:

Und Pkw Fahrer wenns zuhause langweilig wird oder es bis nach Hause nicht schafen....:rolleyes:

Aber ich glaube wir kommen langsam vom Thema ab...:smile:

Hallo,

ist zwar nicht jedermanns Geschmack, aber ich hab mir eine Ambientebeleuchtung eingebaut.

 

1. Man gehe auf einen Schrottplatz und besorge sich eine vordere Innenleuchte vom Opel Omega A und einen Seitenblinker vom Renault Megane (ja ja, wir sind noch im SAAB-Forum).

 

2. Baue die Verblendung über der vorderen Innenleucht im 902er ab.

Dazu vorsichtig die 2 Gläser mit einem kleinen Schraubenzieher herausklipsen. Dann sieht man 4 Rasternasen. Diese vorsichtig nach innen drücken und Lampe herausnehmen. Stecker ab. Nun sieht man über der Lampe 2 Schrauben. Diese herausdrehen und Verkleidung links und recht herausklicksen.

 

3. In der Verkleidung ist eine Blindschalter-Verkleidung. Dies kommt daher, weil die Verkleidung identisch mit Opel ist und der hat dort den Schiebedachschalter.

 

4. Diese Blind-Verkleidung herausnehmen. Etwas ausfeilen (ca. 1mm) und die Innenkanten abflachen.

 

 

In diesen Ausschnitt paß auf den 10tel Millimeter der Seitenblinker vom Megane.

 

 

 

 

5. Von der hinteren Leuchte ein 2-Adriges Kabel nach vorne legen (je 1,0 mm Ø). Am besten seitlich, wegen Schiebedach.

 

6. Den Seitenblinker an diese Leitung anschließen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

7. Das Glaß von der Opel-Innenleuchte ebenfalls mit kleinem Schraubenzieher vorsichtig herausklicksen und mit orangen Edding anmalen. 2 - 3 mal und zwischendurch immer wieder trocknen lassen. Vorher natürlich sauber machen. Anschließend mit fusselfreien Tuch polieren. Alternativ kann man auch eine orange Sofitten-LED nehmen.

Klemme 30 und 15 zusammen an die Plusleitung und Klemme 31 an die Masseleitung anschließen. Klemme T wird nicht angeschlossen.

 

 

 

 

8. Diese Leuchte gegen die hintere Innenleuchte austauschen.

 

9. Alles zusammenbauen.

 

Schaltet man den Lichtschalter der Innenbeleuchtung ...

 

... nach vorne, leuchtet die vordere und hintere eingefärbte Leuchte.

Leseleuchten hinten können an der Leuchte zugeschaltet werden.

Ebenfalls leuchtet die Ambiente-Leuchte (Megane Seitenblinker) vorne.

 

... nach hinten, leuchtet nur die Ambientebeleuchtung vorne und die eingefärbte Leuchte hinten.

Leseleuchten hinten können an der Leuchte zugeschaltet werden.

 

Ist halt alles ein bischen Spielerei, aber mir gefällts. :cool:

 

Bist du damit fertig bist, ist das Mädel schon über alle Berge ....

 

..... aber welches Mädel steht auch schon auf nuttige Puffbeleuchtung .... :biggrin:

Bist du damit fertig bist, ist das Mädel schon über alle Berge ....

 

..... aber welches Mädel steht auch schon auf nuttige Puffbeleuchtung .... :biggrin:

 

Genau das kann man eventuel damit rausfinden.

  • Autor

Ja ja, schöne Vorstellung mit den Mädels und so ... :biggrin:

 

Aber Spaß bei Seite.

 

@jenso

Vielleicht verstehe ich ja was nicht - aber wofür soll das gut sein?

Ambientebeleuchtung???

Gruss aus der Bundesstadt

Jenso

 

Eine Ambientebeleuchtung soll nicht irgend ein "Ambiente" ausleuchten, sondern DAS nennt sich so. Dies kann man auch in der Ausstattungsliste einiger Autohersteller lesen (z.B. Audi, Mercedes, BMW).

Sie ist dafür gedacht, im Fahrzeug etwas zu finden, ohne extra das Licht einzuschalten (z.B. Getränkedose, Bonbons, o.ä.), außerdem beugt es Ermüdung bei Nachtfahrten vor, wirkt beruhigend und die Augen werden es danken, wenn man vom dunklen ins helle fährt (z.B. in einen Tunnel oder in einen Ort). Schon mal Nachts 1 Stunde Landstraße gefahren und dann an einer Aral-Tankstelle mit hellen blauen Licht angehalten?

 

Wie ich allerdings schon sagte: Ist halt nicht jedermanns Geschmack und der Eine mag halt rot, der Andere grün und wieder ein Anderer blau :mad: (Deshalb würde ich mir z. B. nie einen VW kaufen)

...wirkt beruhigend und die Augen werden es danken, wenn man vom dunklen ins helle fährt (z.B. in einen Tunnel oder in einen Ort). Schon mal Nachts 1 Stunde Landstraße gefahren und dann an einer Aral-Tankstelle mit hellen blauen Licht angehalten?

 

Wie ich allerdings schon sagte: Ist halt nicht jedermanns Geschmack und der Eine mag halt rot, der Andere grün und wieder ein Anderer blau :mad: (Deshalb würde ich mir z. B. nie einen VW kaufen)

 

..genau - das "augen beruhigen" braucht man eben nur, wenn man mit gräßlicher blauer armaturenbeleuchtung unterwegs ist - am besten noch mit einem in blauem klavierlack lackierten instr.-träger...

btw - saß letztens im passat mit ebendieser ambiente-beleuchtung - das spiegeln der beiden dioden in der metallsich schimmernden plaste-atrappe der schaltkulisse hat mehr genervt, als das es angenehm war...

  • Autor

... deshalb hab ich gelb-orange (blinkerfarben) gewählt.

Das ist eine "warme" Farbe und trotzdem nicht "Nuttig".

 

Natürlich kommt es auch auf die Ausrichtung an.

Die Beleuchtung soll zwar den Innenraum etwas aufhellen, darf dabei aber nicht spiegeln.

 

Mit dem Megane-Seitenblinker in der Aussparung in der Deckenverkleidung spiegelt nichts.

Ebenfalls sieht man die hintere Leuchte nicht im Innenspiegel.

 

Zum Thema blaues Licht:

Wenn ich mich blau anstrahlen lassen will, gehe ich ins Solarium. Dafür brauch ich keinen VW. :tongue:

  • Moderator
... Wenn ich mich blau anstrahlen lassen will, gehe ich ins Solarium. Dafür brauch ich keinen VW. :tongue:
Weil ich nicht ins Solarium mag, hab ich einen VW... :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.